Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung

Diskutiere Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Da liegst du nicht ganz falsch , aber schau wenn bei 90 000 neue Ventile und Kolben neue Nocken reinkommen ist dann der Motor mechanisch bei den...
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.089
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Hab natürlich keine Belege, ist rein subjektiv. (Gehe mal von aus , ist ja nicht sicher) Ja, sieht ganz gut aus, aber diese Laufleistungen sind noch gering. Wenn der Drehmoment derart zunimmt, geht es doch auf Dauer, zu Lasten irgend welcher Teile im Antriebsstrang. Oder liege ich da total falsch? Ich frage nur!
Da liegst du nicht ganz falsch , aber schau wenn bei 90 000 neue Ventile und Kolben neue Nocken reinkommen ist dann der Motor mechanisch bei den Belasteten Teilen außer HAG nicht besser als ein Serienmotor der 90 000 km drauf hat? so gemacht bei der R1200R die dann fast 100 000 km mit der Leistung lief.
Leute die ihre Serienmaschine nie fordern, können natürlich 200 000 km erreichen und weniger Leistung fordern ist schonender.
Die Letzte R1200 die ich machte, hatte einen Unfall beim Kunden, in den Motor hatte ich so viel Vertrauen , dass ich den Motor spontan zurück kaufte und bis heute in der DOHC gerne auch mit über 5000 U fahre.
Bei meinem Tuning wurde jede Schwachstelle die jeder Motor hat angesehen und Teile ersetzt die verdächtig sind irgendwann aus dem Guten Fenster zu gehen.. Kardanwelle ist noch gut HAG war schon mal bei 70 000 auf einen Längeren geändert. Der war nicht verschlissen. War mir zu kurz.
Drum halte ich Pauschale CAVE Äußerungen "Tuning hält viel kürzer" für nicht anwendbar.
Schau Motorschäden schon bei unter 30 000 km bei der Lc in den Foren an..
 
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
88
Lieber teileklaus, ich muss jetzt schmunzelnd sagen: Da hast du, auch meiner Meinung nach, natürlich vollkommen recht. Jedoch stelle ich mir die Frage: Brauche ich denn solche Leistung auf einem naked- Bike, wenn ich mit weniger auf der Landstraße mit engen Kurven und Kehren, vollkommen zufrieden bin. Ich bin ja kein Rennfahrer und brauche mir mit weniger Leistung auch keine Gedanken über ein weg rutschendes Hinterrad oder ein plötzlich in den Himmel steigendes Vorderrad machen. Klar spaß macht`s, es will aber auch beherrscht werden. Aber selbst meine alte 11,5GS hat schon mit 90NM ab (ich hab`s jetzt nicht genau im Kopf) 2850U/min, so viel Drehmoment, dass ich nicht einfach mal den Gashahn am Kurvenausgang aufreißen kann, ohne ein ausbrechendes Hinterrad zu riskieren. Da sind wir dann wieder bei den Motorrad- Irren Organspendern die , die Versicherungs- Prämien, Beiträge in die höhe treiben, und alle anderen müssen darunter leiden. Strecken Sperrungen, verkorkstes Image aller Motorradfahrer, usw. Mit einer neuen Maschine kannst du natürlich auch viel Pesch haben, ist aber nicht die Regel. Am besten, zum Ausleben solcher Gelüste auf die Rennstrecke mit Kiesbett. Wer`s Geld dafür hat, bitteschön.
Es gibt viele Serien- Motorräder mit spaß- potenz- Faktor 10, Yamaha MT09, KTM 690,790,990 ect. BMW S1000XR, RR, R1300GS, RS, mit sage und schreibe 145PS, Husquarna`s, MV Agusta, Duc`s, Aprillia usw. aber wer und wo wird das alles denn beherrscht? Eher von einer kleinen Minderheit aller Motorradfahrer.
Wozu Tuning, wenn Serien- Motorräder abartige Leistungen haben. Klar, ist eine besondere Nische. So, meine Lieben, wo hab ich denn jetzt meinen Heiligenschein hingelegt?:bounce::bounce::bounce:
 
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
88
Na ja, es kommt da eindeutig auf den Leser an. Ich will hier auch nicht diskutieren, dazu gibt es Selbsthilfegruppen. :zunge2:
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.089
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
" Lieber Teileklaus" was soll das? Selbsthilfegruppe wo anders? wir sind mitten drin im Stuhlkreis..

Ich stelle mir die Frage nicht , für mich habe ich sie beantwortet,
Sti, mmt eine S1000XR hätte in Serie mehr Leistung ohne Tuning genug..
Warum baute einer in den 60 ern einen "Tollen Käfer" wenn es doch Porsche schon gab? weil ers Wollte..

es ging ja um Haltbarkeit von Tuning, nicht um das Wozu und warum und ob Leute schon mit Serie überfordert sind und darum "Noch Mehr Leistung" ablehnen, dann aber wieder technische Sachen und Rasen vorschieben. Es ist müßig darüber zu beraten, ob andere ihre 145PS beherrschen, Der Motorradfahrer merkt sehr schnell beim Sturz am eigenen Leder ob er was nicht beherrscht.
Schon garnicht geht es hier um Streckensperrungen.
Du brauchst es nicht, gut, aber das hilft dem Fragenden der sagt, er habe eine Müde Krücke gekauft ja nichts.
Doch du kannst empfehlen damit zufrieden zu sein, ist er aber nicht.
Nun bin ich bei Larsi, es ist alles gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
88
Wie schon gesagt, es ist eine besondere Nische. Warum sollte sich jemand ein Motorrad kaufen, welches er als müde Krücke empfindet. Es gibt doch Probefahren. Und du schreibst Leute, die Ihre Maschine nie fordern und schonender fahren ist für Langlebigkeit. Da sind wir beim Problem: Eine 1200er R ist keine müde Krücke für die Landstraße, die hat dafür richtig Futter für dieses Territorium. Nur wenn ich ans Limit damit gehe (Ohne zu verunfallen oder andere Gefährde) und ich dann erst feststelle, das ist jetzt eine müde Krücke, bin ich doch schon lange im illegalen Geschwindigkeitsbereich. Und das wird nicht gerne gesehen. Warum ist denn dein Ex- Kunde damit verunfallt? Hatte er vielleicht zu viel Power? War er zu schnell unterwegs? Natürlich ist es schwierig Tuning und Langlebigkeit unter einen Hut zu bekommen. Das weis auch ich, als nicht Tuner. Aber so entstehen auch Missverständnisse. Warum ist eine R1200R schon nach 100 000km im Eimer, keiner fragt noch : Ist der nur wie`n geisteskranker, mit 200 die Landsstraße geheizt oder hat der zu viel aus seiner ursprünglich, orginalen BMW durch Tuning rausholen wollen? Es wird von der Motorrad- Masse nur gesehen, eine BMW R1200R ist Scheiße, weil nach 100 000Km kapitaler Motorschaden. Solche Geschichten gehören alle auf die Renne. Fertig. Wir reden hier nicht von Mofas oder Moppets, sondern von weit über 100PS Motorrädern.:furious::bomb:
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.089
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
bleib einfach beim Thema. Vl noch mal den ersten Post von Olli lesen.
Du hebst immer auf schnell und hohe Geschwindigkeit ab..
ich hatte hier extra Drehmomentangaben eingestellt. Die sind üblicherweise eher Mittig.
Und wenn ich schreibe damit kann man gerne einen Gang höher fahren.. Ist das eher unaufgeregter.
Warum solle die R1200 R nach 100 000 km " Im Eimer gewesen" sein? Der Vorbesitzer hatte 90 000 km draufgefahren..
Zum Unfall:
Da unterstellst du was du sehen willst. Tuning = schnell gewesen..
Er ist beim Fahren in der 3 er Gruppe bei 40 km/h in einer Kurve auf einer Sand oder Kies- Spur verunfallt, die ein LKW wohl verloren hatte, was überhaupt nichts mit Schnell oder Tuning zu tun hat. Das kann jedem überall mit jedem Motorrad passieren, genauso wie Wildunfälle..
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung

Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung - Ähnliche Themen

  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......

    Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......: Moin, ich bräuchte mal ein kleines Meinungsbild, Ausgangssituation: derzeit in der Garage: 12er GS LC Exclusive, EZ09/18, rund 70.000 km auf dem...
  • Frage zu den aktuellen BMW Anzügen

    Frage zu den aktuellen BMW Anzügen: Hi, war heute bei meinen Freundlichen um mal die aktuellen Kleidung an zu sehen. Leider hat er momentan keine große Auswahl. War im Grunde nur...
  • Frage zu BMW GS Shop GS Motorradmagazin

    Frage zu BMW GS Shop GS Motorradmagazin: Moin versuche einiger Zeit bei BMW GS Shop – GS Motorradmagazin jemand zu erreichen ob Telefon oder e Mail kein Kontakt hat da letzte Zeit mal...
  • Frage an unsere österreichischen Freunde bezüglich Zulassung

    Frage an unsere österreichischen Freunde bezüglich Zulassung: Servus nach Österreich, ich trage mich gerade mit dem Gedanken, meinen Schwenker zu verkaufen, und habe ihn deshalb bei Mobile eingestellt...
  • Frage an unsere österreichischen Freunde bezüglich Zulassung - Ähnliche Themen

  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......

    Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......: Moin, ich bräuchte mal ein kleines Meinungsbild, Ausgangssituation: derzeit in der Garage: 12er GS LC Exclusive, EZ09/18, rund 70.000 km auf dem...
  • Frage zu den aktuellen BMW Anzügen

    Frage zu den aktuellen BMW Anzügen: Hi, war heute bei meinen Freundlichen um mal die aktuellen Kleidung an zu sehen. Leider hat er momentan keine große Auswahl. War im Grunde nur...
  • Frage zu BMW GS Shop GS Motorradmagazin

    Frage zu BMW GS Shop GS Motorradmagazin: Moin versuche einiger Zeit bei BMW GS Shop – GS Motorradmagazin jemand zu erreichen ob Telefon oder e Mail kein Kontakt hat da letzte Zeit mal...
  • Frage an unsere österreichischen Freunde bezüglich Zulassung

    Frage an unsere österreichischen Freunde bezüglich Zulassung: Servus nach Österreich, ich trage mich gerade mit dem Gedanken, meinen Schwenker zu verkaufen, und habe ihn deshalb bei Mobile eingestellt...
  • Oben