Fragen zum Seitenständer

Diskutiere Fragen zum Seitenständer im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja, verstehe. Dann betrachte meine (komische) Frage als Kompliment an Deine Arbeit: so gut versenkt, daß ich es kaum glauben konnte;-)
vik

vik

Dabei seit
22.06.2019
Beiträge
111
Ort
Am Rothsee...
Modell
r 1150 gs
Ja, verstehe. Dann betrachte meine (komische) Frage als Kompliment an Deine Arbeit: so gut versenkt, daß ich es kaum glauben konnte;-)
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.632
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Chris-LG

Chris-LG

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
84
Ort
Lüneburg
Modell
1150 GSA, 54 late shovel
Wie bei so vielen neigt sich meine ADV auch immer mehr auf die Seite.
Daher habe ich den Seitenständer mal zerlegt und frage mich gerade ob da der Vorbesitzer kreative Arbeit geleistet hat oder bei BMW unter Drogeneinfluss konstruiert wird?
Hat die Schraube für den Seitenständer immer ein durchgängiges Gewinde? Das funktioniert doch nicht, die Lagerbuchse drückt zwangsläufig bei dem Gewicht immer das Gewinde platt und dann fängt es an zu wackeln und die Kuh neigt sich mehr und mehr zur Seite.
Eine neue Buchse aus1.2080 habe ich schon gemacht, bringt aber nur etwas Verbesserung. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Passschraube mit M10x1 und Senkkopf - ist aber ziemlich aussichtslos. Gibt es das irgendwo oder hat da jemand mal eine Kleinserie aufgelegt? Dann könnte ich mir die Arbeit sparen.
Auf den Schalter am Seitenständer kann ich zur Not verzichten.
C9F39629-8574-4F78-892D-28DA7067A1E8.jpeg
 
Chris-LG

Chris-LG

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
84
Ort
Lüneburg
Modell
1150 GSA, 54 late shovel
Schon klar was dann passiert. Da kann man aber auch ne Brücke rein machen oder den Schalter demontieren und in der „on“ Position fixieren.
Der Besuch beim Dampfkesselüberwchungsverein alle 24 Monate ging bislang immer ohne die Prüfung des Seitenständerschalters über die Bühne.
 
GS-Delle

GS-Delle

Dabei seit
13.06.2022
Beiträge
24
Ort
Hamburg
Modell
BMW 259 R1100 GS '98
Bei meiner 76-Guzzi damals hatte ich ein kleinen Kippschalter dran als Brücke, und den am Rahmen unterm Sitz als Wegfahrsperre.. hat super geklappt - würde ich wieder so machen.

Doch was mich mehr an meiner 1100 GS stört mit dem Seitenständer, das der nicht arretiert. Schiebt man die GS nach vorn über den Seitenständer, knickt der ein. Das ging bei der Guzzi nicht, die musste erst aufgehoben werden und dann den Seitenständer etwas nach unten aus der Arretierung und dann nach hinten frei klappen. Fand ich um 100% besser – so etwas suche ich für die BMW 1100 GS - Kennt das einer von euch?
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.126
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Wenn die GS bei eingelegtem 1. Gang am Hang mal anfängt zu rollen, dann hat der ca. 100% Gefälle. In diesem Fall einfach rückwärts parken...
 
GS-Delle

GS-Delle

Dabei seit
13.06.2022
Beiträge
24
Ort
Hamburg
Modell
BMW 259 R1100 GS '98
Wenn die GS bei eingelegtem 1. Gang am Hang mal anfängt zu rollen, dann hat der ca. 100% Gefälle. In diesem Fall einfach rückwärts parken...
Parke immer rückwärts ein mit Warnblinklicht. Warum mit Warnblinklicht? Ich finde soooo oft den Rückwärtsgang nicht schnell genug..

Ok das mit Gang einlegen schon klar, doch vom Prinzip her fand ich das klasse mit dem arretieren bei der Guzzi.. und nein vor weck, ich fahre jetzt die BMW GS die letzten meiner Motorrad-Tage.
 
B

Bewi

Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
676
Ort
München
Modell
GS 1150
Hallo,
Ich habe einen "Klecks" Lötdraht auf den
Seitenständer gemacht und plan geschliffen - an der Stelle wo er am "U"
Anliegt. Bei mir war das Ganze ziemlich
Ausgeliefert. Danach war der seitenständerwinkel einiges besser 😀.
Ich hoffe, man kann es auf den Bildern erkennen.
Viele Grüße
Bewi20221127_133853.jpg20221127_133927.jpg20221127_133853.jpg
 
B

Bewi

Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
676
Ort
München
Modell
GS 1150
Es sollte natürlich ausgeleiert heißen 😉
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.126
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hi Bewi,
ich denke, dieses "U" alleine ist nicht tatsächl. für die Statik des Ständers verantwortlich.
Im "Ernstfall" wird das "U" sicher einfach aufgebogen. (und Dein Löt?-Draht weggeraspelt)

Tatsächl. ist übergroßes Spiel zwischen den beiden Lagerflächen ("Y") von Ständer und rahmenfestem Halter und auch der Führungsbüchse Ursache des großen Spiels.
Dort dünne Distanzscheiben zwischen gelegt, wirkt Wunder!
Und hält wieder viele Jahre.
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Statt am Symptom rumzudoktern kann man auch einfach die total ausgenudelte Seitenständeraufnahem instandsetzen.
Siehe:
Fragen zum Seitenständer

Alternativ neu kaufen.
 
Thema:

Fragen zum Seitenständer

Fragen zum Seitenständer - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Frage: Seitenständer wechseln ?

    Frage: Seitenständer wechseln ?: Hallo an alle, kann man den Seitenständer von der 650 an der 700er einfach anschraüben? Voraussetzung ist natürlich, dass die Länge stimmt...
  • Frage: Seitenständer wechseln ? - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Frage: Seitenständer wechseln ?

    Frage: Seitenständer wechseln ?: Hallo an alle, kann man den Seitenständer von der 650 an der 700er einfach anschraüben? Voraussetzung ist natürlich, dass die Länge stimmt...
  • Oben