Stefus
Wie Du in den Wald hineinrufst, so scha... Den Rest spar ich mir![]()
Ist auch besser so.
Brick
[/QUOTE]
Hmm, bei deiner Reaktion wundern mich deine durchweg negativen Erfahrungen nicht wirklich. Das wird Dir/Euch dann auch anderswo so ergehen


Wie Du in den Wald hineinrufst, so scha... Den Rest spar ich mir![]()




.
Entschuldigung, aber das ist doch Quatsch mit Soße. Das ist eine Vorverurteilung: Wenn man als Deutscher im Ausland auf Leute trifft, die sich nicht nett verhalten haben, dann ist man immer selber Schuld. Sorry, aber glaubst du das selbst?Wenn man den Franzosen das Gefühl gibt, sie ein wenig um ihr wunderbares Land, die tollen Schlösser und den guten Wein zu beneiden, verwandelt sich jeder Franzosen in einen wunderbaren und unglaublich gastfreundlichen Europäer.



Hä?.. und wenn das Arschloch selber unterwegs ist, dann sind alle Franzosen oder Italiener oder Norweger doof?![]()

Über den Prozentsatz lässt sich diskutieren - aber grundsätzlich gebe ich dir recht. Die Trotteldichte ist weltweit vermutlich ziemlich konstant....
Nach meiner Wahrnehmung gibt es - vermutlich überall gleich - ungefähr zehn Prozent Arschlöcher. Und wenn man auf so ein Arschloch trifft, dann nützt auch die fetteste Charme-Offensive nichts mehr.


Der vermutlich konstante Prozentsatz gilt für Trotteldichte und den landestypischen Ruf gleichermaßen ...Über den Prozentsatz lässt sich diskutieren - aber grundsätzlich gebe ich dir recht. Die Trotteldichte ist weltweit vermutlich ziemlich konstant.
.... ich bin AustroSchweizer. Da ist mir der schlechte Ruf der Deutschen egal.![]()


Naja, wenn Du das glaubstEntschuldigung, aber das ist doch Quatsch mit Soße. Das ist eine Vorverurteilung: Wenn man als Deutscher im Ausland auf Leute trifft, die sich nicht nett verhalten haben, dann ist man immer selber Schuld. Sorry, aber glaubst du das selbst?
Nach meiner Wahrnehmung gibt es - vermutlich überall gleich - ungefähr zehn Prozent Arschlöcher. Und wenn man auf so ein Arschloch trifft, dann nützt auch die fetteste Charme-Offensive nichts mehr.
Bei der obigen Darstellung, wo ja offenbar nur Negatives von Seiten der Franzmänner gekommen sein soll, was ich aber irgendwie nicht glauben kann, war die Rollenverteilung dann wohl eher andersrum

Ich denke mal, wenn einem sowas in gehäufter Form ständig und wiederkehrend passiert wäre ein wenig Selbstreflexion evtl. hilfreich. Es wird wohl nicht immer nur an den Anderen liegen, wenn ich immer an die vermeintlichen Arschlöcher gerate, unbestritten der Tatsache, dass die natürlich überall existieren.Entschuldigung, aber das ist doch Quatsch mit Soße. Das ist eine Vorverurteilung: Wenn man als Deutscher im Ausland auf Leute trifft, die sich nicht nett verhalten haben, dann ist man immer selber Schuld. Sorry, aber glaubst du das selbst?
Nach meiner Wahrnehmung gibt es - vermutlich überall gleich - ungefähr zehn Prozent Arschlöcher. Und wenn man auf so ein Arschloch trifft, dann nützt auch die fetteste Charme-Offensive nichts mehr.

Drücken wir ihm die DaumenBrick hat mit Frankreich so ein vielseitiges Revier fast vor der Haustür....Neid.
Vielleicht klappt es irgendwann nochmal mit ihm und den Franzosen.
Mit so vielen und unterschiedlichen Anregungen sollte es doch bestimmt bald klappen
In Deinem Avatar-Bild erkenne ich eindeutig die Abkürzung oben am Col de la Bonette :-)... Brick hat mit Frankreich so ein vielseitiges Revier fast vor der Haustür....Neid.

Ich biete 80%Über den Prozentsatz lässt sich diskutieren - aber grundsätzlich gebe ich dir recht. Die Trotteldichte ist weltweit vermutlich ziemlich konstant.






Da läuft vom letzten Jahr echt ein Film vor meinen Augen. Auf vielen Strecken Reisebusse, Wohnmobile, Wohnwagengespanne vor mir, entgegenkommend...zu dem ohnehin starken Verkehr. Das ganze garniert mit einem Schilderwald, Überholverboten und Blitzern.Laßt doch die Nörgler in den Dolos im Stau stehen, die hundertste grenzenlos leckere Pizza essen, sich freuen wenn "Wir sprechen Deutsch" auf irgendeiner Tafel steht und dann noch Motorradhotels geil finden.


Genau, ein Lächeln kostet nichts, höchstens Überwindung.und selbst eine freundliche Körpersprache kann öffnen.
