
palmstrollo
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.08.2006
- Beiträge
- 5.956
- Ort
- Engelskirchen
- Modell
- viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi @all.
Nach knapp 6monatiger Standzeit sollte heute eine 2000er 1150 GS wieder zum Leben erweckt werden.
Beim Dreh am Zündschlüssel passierte erst mal rein gar nichts.
OK, dann eben ein Starthilfekabel genommen. Die GS hat einen "Fremdstartpunkt" an der Abdeckung des Anlassers; das Massekabel habe ich an einem dicken Schraubenkopf am linken Zylinder befestigt.
Hurra, die Uhr ist wieder da. Auch Tankanzeige, Ganganzeige und die restlichen Kontrollleuchten funktionieren wieder.
Also mal auf den Anlasserknopf drücken: kurzes Rattern des Anlassers, dann heftiges Relaisflattern. Noch ein paar mal das gleiche. Dann habe ich aufgegeben (die Helferbatterie im Diesel-PKW ist randvoll!). Witzigerweise glimmen jetzt bei eingeschalteter Zündung die Kontrolleuchten nur leicht; die Uhr wird nicht angezeigt und beim Drücken auf den Startknopf passiert überhaupt nichts mehr. Egal, ob das Starthilfekabel dran ist oder nicht.
Hat jemand eine Idee?
Nach knapp 6monatiger Standzeit sollte heute eine 2000er 1150 GS wieder zum Leben erweckt werden.
Beim Dreh am Zündschlüssel passierte erst mal rein gar nichts.
OK, dann eben ein Starthilfekabel genommen. Die GS hat einen "Fremdstartpunkt" an der Abdeckung des Anlassers; das Massekabel habe ich an einem dicken Schraubenkopf am linken Zylinder befestigt.
Hurra, die Uhr ist wieder da. Auch Tankanzeige, Ganganzeige und die restlichen Kontrollleuchten funktionieren wieder.

Also mal auf den Anlasserknopf drücken: kurzes Rattern des Anlassers, dann heftiges Relaisflattern. Noch ein paar mal das gleiche. Dann habe ich aufgegeben (die Helferbatterie im Diesel-PKW ist randvoll!). Witzigerweise glimmen jetzt bei eingeschalteter Zündung die Kontrolleuchten nur leicht; die Uhr wird nicht angezeigt und beim Drücken auf den Startknopf passiert überhaupt nichts mehr. Egal, ob das Starthilfekabel dran ist oder nicht.

Hat jemand eine Idee?