L
labbersagg
- Dabei seit
- 30.09.2024
- Beiträge
- 34
- Modell
- F 700 GS
Kannste leider vergessen, ist wie bei den Autoherstellern. Es werden alle kleinen Produkte vom Markt genommen und man nennt sich dann "Premiumhersteller"ja, die Enttäuschung sitzt tief muss ich gestehen, daher verfolge ich das Dilemma insbesondere um die Qualität der GS weiterhin.
Ich als Deutscher würde mich echt freuen, wenn man über einen deutschen Hersteller mal wieder sagen könnte, dass da, wie selbstverständlich, einfach Qualität vom Band läuft.
Leider genau das Gegenteil und es wird scheinbar immer schlimmer. Die 13er GS ist, nicht nur für mein Empfinden, ein Paradebeispiel wie man es nicht machen sollte.
Deshalb darf und muss man dort m.E. den Finger in die Wunde legen. Vielleicht wacht bei BMW und Anderen mal jemand auf. Solange diese Qualität aber ausreichend ist um die gewünschten Stückzahlen zu vertreiben, wird sich kaum etwas ändern.
Um BMW Motorrad für mich wieder erstrebenswert zu machen, müsste nun schon einiges geschehen und da rede ich noch nicht einmal vom Preisgefüge, sondern von der reinen Qualität. Das es anders geht zeigen die Japaner und nun bald sogar die Chinesen (siehe CF Moto).
Aufwachen BMW! Denn beim Nachwuchs, den zukünftigen Kunden, ist der Status als Premium Brand längst nicht mehr verankert. Wenn "wir" weg sind vom Markt könnte es dunkel werden.

Oder die neue Software-Kultur der Preimumhersteller... Halbfertiger Mist wird auf den Markt geworfen und später mit Updates "gangbar gefrickelt". Beim Arbeitskollegen schaltet sich auf dem Firmenparkplatz selbständig das Autoradio an und auf laut
