
Wolfgehr
- Dabei seit
- 29.03.2020
- Beiträge
- 60
- Modell
- R1300GS
Hallo, ist doch knapp ein halber Liter drin. Da muss schon viel raus, damit was schwergängig wird. Check und Lösung bei der nächsten Inspektion.
Ja denke schon, zumindest wollte niemand GeldWie sehr war das bei dir ? Garantie?
Check und warten bei der aktuellen Inspektion. Seit 1 Woche keine Ersatzteile.Hallo, ist doch knapp ein halber Liter drin. Da muss schon viel raus, damit was schwergängig wird. Check und Lösung bei der nächsten Inspektion.
Am Anfang des Themas sind Bilder.Könnte jemand das mal mit einem Foto hier zeigen? Danke
Klingt für mich auch etwas seltsam. Wo soll dort sonst Öl herkommen?Update von meiner Seite: Ich war mit meiner Maschine in der örtlichen Niederlassung. Dort hat man sich das Problem beguckt und mir attestiert, dass alles in Ordnung sei. Begründung ist: Unter der Staubschutzkappe (also das Plastikkäppchen unter dem es raussifft) sei alles trocken. Somit könne die Flüssigkeit nicht aus der Gabel kommen. Ich halte das für Hanebüchen und werde gelegentlich eine Vertragswerkstatt aufsuchen, die keine Niederlassung ist. Vielleicht ist man da anderer Meinung.
Ja, da hast du nicht ganz Unrecht falls och beim nächsten Mal 2 "Mängel" gleichzeitig entdecken sollte dann mache ich 2 Themen auf
Du darfst von einer BMW nicht die Qualität eines japanischen Motorrads erwarten. Ich hab die Odysee mit BMW und KTM bereits hinter mir und bin von dort zu Honda. In 4 Jahren 65000km ohne ein einziges Problemchen. So kann ich Motorradfahren endlich wieder genießen und muss nicht hinter der kranken GS- Geräuschkulisse aus Motorklappern, Fahrwerksbrummen und Getriebeschlagen jedesmal einen kapitalen Schaden befürchten.Hallo zusammen,
ich habe heute morgen erstaun festgestellt, dass beide Gabeln meiner GS undicht sind. Die gute hat jetzt 9200km auf der Uhr.
Es ist definitiv Öl und nicht einfach nur Schmutz oder ähnliches.
Bevor ich das dem Händler reklamiere, wollte ich eure Meinung mal hören, dass ist doch definitiv nicht mehr im Rahmen und muss repariert werden oder sehe ich das falsch?
Anbei auch noch Fotos von meinem Auspuff, der scheinbar schon das rosten beginnt, obwohl ich bisher nur 3-4 mal in einen Schauer gekommen bin, kannte ich so von meiner Yamse auch nicht.
Sehe ich absolut genauso, wo sind die guten alten Faltenbälge...? Ich hatte sie an allen Moppeds bis jetzt nachgerüstet und nie Probleme mit den Simmerringen, selbst wenn man die Neopren-Version nimmt ist es besser als nix.Es ist ja auch absoluter Blödsinn, einen Simmerring derart zu quälen. Das Gegenstück völlig ungeschützt Steinschlag und Sand und dergleichen auszusetzen. Nur weil es "so geil" aussieht. Sich dann wundern, wenn passiert, was unter diesen Umständen nicht zu verhindern ist. Kopfschüttel.
Irgend ein xxxx hat damit angefangen und der Herr Mxxh sagte: Die Strampelhosen müssen runter! Und jedermann fand's schön!
Wer "schön" sein will, muss leiden!
Gruß janus
Wenn ich mit einem Hersteller nichts mehr am Hut habe, ist das Thema für mich abgeschlossen, für Dich aber anscheinend noch nichtIch hab die Odysee mit BMW und KTM bereits hinter mir und bin von dort zu Honda. In 4 Jahren 65000km ohne ein einziges Problemchen.