
Ralsch
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.05.2017
- Beiträge
- 5.561
- Modell
- Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin,
ich muss bei meiner Winter-XT660X das Lenkkopflager tauschen.
Wenn ich schon alles zerlege dachte ich mir auch gleich ein paar neue Federn zu spendieren.
Öhlins, 130€ - passt soweit.
Aber - je Seite gehören 0,6 Liter Öl rein
.
Natürlich gibt es nur 1L Gebinde - bleiben 0,8L oder ca. 20€ Öl über.
Da man das ja nicht nachfüllt o.Ä. und ich bei der XT sicherlich keinen Gabelservice mehr machen werde kommt das Zeug in die Kanalisation (keine Angst, nur Spaß bevor jemand Schnappatmung bekommt).
Deshalb die Idee, die fehlenden 0,2 Liter Gabelöl aus meiner auch schon im Keller stehenden Motul-Flasche (mit etwas höherer Viskosität) zu entnehmen.
Prinzipiell sehe ich kein Problem, explodieren wird das wohl nicht, aber gibt es berechtigte Gründe das NICHT zu tun?
Danke.
ich muss bei meiner Winter-XT660X das Lenkkopflager tauschen.
Wenn ich schon alles zerlege dachte ich mir auch gleich ein paar neue Federn zu spendieren.
Öhlins, 130€ - passt soweit.
Aber - je Seite gehören 0,6 Liter Öl rein

Natürlich gibt es nur 1L Gebinde - bleiben 0,8L oder ca. 20€ Öl über.
Da man das ja nicht nachfüllt o.Ä. und ich bei der XT sicherlich keinen Gabelservice mehr machen werde kommt das Zeug in die Kanalisation (keine Angst, nur Spaß bevor jemand Schnappatmung bekommt).
Deshalb die Idee, die fehlenden 0,2 Liter Gabelöl aus meiner auch schon im Keller stehenden Motul-Flasche (mit etwas höherer Viskosität) zu entnehmen.
Prinzipiell sehe ich kein Problem, explodieren wird das wohl nicht, aber gibt es berechtigte Gründe das NICHT zu tun?
Danke.