
uweloe
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.04.2007
- Beiträge
- 611
- Ort
- Köln, wo sonst?
- Modell
- R1150GS graphitan, Modelljahr 2002 + Honda VFR 750 F BJ.: 1986, 90.000 KM
Hallo zusammen,
habe mir am Samstag 4 weisse "Lichtscheiben" für die Blinker meiner 1150GS gekauft und verbaut. Ich fand den Hinweis vom Händler (NL in Bonn) sehr nett, dass man:
1. An den weissen Scheiben eine Nase abfeilen muss
2. An den gelben Glühlampen eine Nase abfeilen muss
Danke an dieser Stelle
zu1. Neben dem "Haken" an den Scheiben, ist eine rechteckige Erhebung (ca 2 mm). Die ist bei den original gelben genau auf der anderen Seite des Hakens, als bei den weissen. Diese Erhebung ist eine Führung der Scheibe und greift in eine Nut des Reflektors (Innengehäuse). Die Erhebung muss man abfeilen, weil die Scheiben sonst auf Spannung eingebaut werden. Das wiederum kann zum Bruch der Scheibe oder des Reflektors führen.
Also: Aufpassen und die 5 Minuten pro Scheibe investieren!
zu2. Die gelben Glühlampen (also für die weissen Scheiben) haben Führungsstifte, die versetzt zueinander angeordnet sind (nicht nur in der Höhe, sondern auch im Winkel zum Umfang des Sockels). Somit passen die nicht ohne Manipulation in die gleiche Fassung wie die Weissen. Deren Stifte sind nur in der Höhe versetzt, nicht im Winkel. Also muss man einen der Führungsstifte an jeder gelben Glühlampe abfeilen.
Und dann habe ich noch festgestellt, dass die Schrauben beim Zusammenbau von Aussengehäuse und Scheibe nur mit grossem Kraftaufwand in die neuen Scheiben gedreht werden konnten. Da habe ich richtig Angst gekriegt, dass was abbricht. Ist aber gut gegangen.
Nun hat meine Kiste weisse Blinke, die viel besser zu Graphitan passen
habe mir am Samstag 4 weisse "Lichtscheiben" für die Blinker meiner 1150GS gekauft und verbaut. Ich fand den Hinweis vom Händler (NL in Bonn) sehr nett, dass man:
1. An den weissen Scheiben eine Nase abfeilen muss
2. An den gelben Glühlampen eine Nase abfeilen muss
Danke an dieser Stelle

zu1. Neben dem "Haken" an den Scheiben, ist eine rechteckige Erhebung (ca 2 mm). Die ist bei den original gelben genau auf der anderen Seite des Hakens, als bei den weissen. Diese Erhebung ist eine Führung der Scheibe und greift in eine Nut des Reflektors (Innengehäuse). Die Erhebung muss man abfeilen, weil die Scheiben sonst auf Spannung eingebaut werden. Das wiederum kann zum Bruch der Scheibe oder des Reflektors führen.
Also: Aufpassen und die 5 Minuten pro Scheibe investieren!
zu2. Die gelben Glühlampen (also für die weissen Scheiben) haben Führungsstifte, die versetzt zueinander angeordnet sind (nicht nur in der Höhe, sondern auch im Winkel zum Umfang des Sockels). Somit passen die nicht ohne Manipulation in die gleiche Fassung wie die Weissen. Deren Stifte sind nur in der Höhe versetzt, nicht im Winkel. Also muss man einen der Führungsstifte an jeder gelben Glühlampe abfeilen.
Und dann habe ich noch festgestellt, dass die Schrauben beim Zusammenbau von Aussengehäuse und Scheibe nur mit grossem Kraftaufwand in die neuen Scheiben gedreht werden konnten. Da habe ich richtig Angst gekriegt, dass was abbricht. Ist aber gut gegangen.
Nun hat meine Kiste weisse Blinke, die viel besser zu Graphitan passen
