Hallo,
würde möglichst nur Funktionswäsche und das obligatorische „Kofferkleid“ mitnehmen.
Turnschuhe die sich gut klein machen lassen, Sandalen / Flipflops u d Schuhe zum Schwimmen. Funktionshandtücher fürn Strand.
Ihr braucht weniger als ihr meint, am besten auch nicht falten sondern die „Klamotten“ rollen. Eine zweite Garnitur Motorradanziehsachen würde ch Mitnehmen. Denn solltest du mal nicht waschen können, habt ihr er was frisches für den nächsten Tag.
Eine lange Wäscheleine und Klammern sollten nicht fehlen.
Wenn ihr euch so einrichtet, dass ihr Funktionsunterwäsche, Poloshirt, T-Shirt usw. mal drei dabei habt, passt es in der Regel.
Waschen musste hallt, gehört dazu. In vielen Ferienwohnungen gibt es Waschmaschinen…
Wenn ihr eine wasserdichte aber gut belüftete Schutzkleidung habt, kann der Regenkombi auch zu Hause bleiben und so habt ihr wieder Stauraum. Wasserdichte Stuefel ist eh klar, ein zweites Paar wasserdichte Handschuhe macht Sinn. Ggf. eine Kühlweste mitnehmen… die von BMW funktionieren sehr gut, haben ein geringes Packmass und trocken, können die auch mal etwas wärmen.
Dünne Funktionsjacke für den Abend oder zum drunter ziehen wenn es kalt ist. Ein kleiner Regenschirm könnte ggf. auch hilfreich sein.
Kleiner zusammenknautschbarer Rücksack für den spontanen Einkauf …
Panzertape, Kabelbinder, kleiner Torxknarrenkasten, gängige Maul- Ringschlüssel (ggf. die beiden um die Spiegel mal neu fest zu ziehen) Multitool…
Sonnencreme nicht vergessen, ist im Süden immer recht teuer, des weitern kannst du dir auch mit Helm.
Auf die Koffer ggf. noch Taschen drauf… oder wasserdichte Drybags … darin kann gut leichtes Zeug oder Wasser und Essen für Unterwegs. Teller, Messer, ggf. Becher und die Tischdecke nicht vergessen

.
Denn auf dem Balkan gibt es immer reichlich Picknick Plätze.
Würde auch eine Rolle Müllsäcke mitnehmen. Damit kannst du zur Not immer mal was wasserdicht verpacken und auch den Müll von der Pause mitnehmen.
Grüne Versicherungskarte, Impfpass, Reiseapotheke…
An den Grenzen zu Bosnien, Montenegro, Albanien usw. lassen einen die Locals als Motorradfahrer an den Grenzen in der Regel Vorfahren … wenn jemand meckert sind es die Deutschen …
An der Grenze haben wir unsere Papiere immer komplett in Zippbeuteln und geben das dem Beamten. Hat den Vorteil, dass du an der Grenze nichts zusammen suchen musst, wenn es regnet alles sauber und trocken bleibt und der Beamte sieht, dass du vorbereitet bist.
Oft passiert es, dass du dann direkt durchgewunken wirst.
Immer entspannt bleiben… dann gehts eh am schnellsten.
Der Asphalt in Bosnien und in den größeren Städten kann auch trocken rutschig sein. An Ampeln ist es durch das „Klimaanlagen Wasser“ der PKW öfteren mal rutschig. Die Warnschilder zu Minen ernst nehmen…
Hab die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Auge, es wird auch auf dem Balkan von hinten geblitzt und von vorne gelasert … sparrt unnötiges Stopps und schont die Reisekasse.
Schaut in welchen Ländern der Kraftstoff günstig ist… auf einer Reise gehen einige Liter durch den Tank.
Wenn wir von Split nach Dubrovnik fahren, haben wir immer auf dem Rückweg in Neum / BIH an der sauberen Ina Tankstelle unsere Bikes getankt… in Slowenien ist der Kraftstoff auch deutlich günstiger als in Kroatien…
Alles was ihr nicht dabei habt, lässt sich in der Regel auch auf dem Balkan kaufen.
Gute Reise und lasst die Spiegel oben, sowie das Schwarze unten.