Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS

Diskutiere Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Welches Givi TC hast Du und wie macht man das 🙄? Wäre die Frage, ob dies auch bei dem ALU-TOPCASE TREKKER OUTBACK EVO 58 MONOKEY möglich ist?
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.901
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Welches Givi TC hast Du und wie macht man das 🙄?

Wäre die Frage, ob dies auch bei dem ALU-TOPCASE TREKKER OUTBACK EVO 58 MONOKEY möglich ist?
Komische Frage, die Givi- Schlösser sind doch alle gleich. Vor etlichen Jahren, also zu LC 1200/1250 Zeiten, gab es dazu einen eigenen Thread. Ist nicht so einfach, geht aber. Der BMW Schlüssel ist etwas zu breit, das Schloss muss ein wenig aufgedremelt werden. Such mal den Fred.
 
Fazerfahrer

Fazerfahrer

Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
482
Ort
Eysölden
Modell
R1300 GS Tramuntana
Komische Frage, die Givi- Schlösser sind doch alle gleich. Vor etlichen Jahren, also zu LC 1200/1250 Zeiten, gab es dazu einen eigenen Thread. Ist nicht so einfach, geht aber. Der BMW Schlüssel ist etwas zu breit, das Schloss muss ein wenig aufgedremelt werden. Such mal den Fred.
sorry für die komische Frage, bin erstmals GS Besitzer und auch erstmals Givi Nutzer.

Aber Danke, werde mit den Informationen mal in der Vergangenheit des Forums suchen 😇.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.901
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Das komisch bezog sich wirklich nur auf die Schlösser. Ist doch bei allen Herstellern so, dass sie für die diversen Koffer und Topcase Modelle immer die gleichen Schlösser benutzen.
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
311
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
299
Hi, vielleicht hat es ja schon jemand geschrieben. Bei Konfiguration der GS kann man jetzt andere Seitenkoffer und Topcase ordern und das auch mit Stromverbindung.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.811
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Welches Givi TC hast Du und wie macht man das 🙄?

Wäre die Frage, ob dies auch bei dem ALU-TOPCASE TREKKER OUTBACK EVO 58 MONOKEY möglich ist?
Denke das sollte mit Deinem TC auch gehen, ich habe das TREKKER MONOKEY 52 mit der Adapterplatte SRA5143 für die 1300.

Zusätzlich habe ich mir das Schlüssel-Set "Security-Lock" SL101 gekauft, weil ich das Original Givi-Schloss so belassen wollte, falls ich das TC mal verkaufe. Ist aber nicht zwingend notwendig. Und man hat dann noch eine Tüte mit weiteren Plättchen.

An Dremelarbeiten kann ich mich nicht mehr entsinnen, kann aber sein, das ich etwas mehr mit einer Feile die Öffnung geweitet habe - ist kein Hexenwerk.

Und hier der Thread, wo dieses Thema behandelt wurde:

Givi Topcase mit original BMW Zündschlüssel öffnen
 
Fazerfahrer

Fazerfahrer

Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
482
Ort
Eysölden
Modell
R1300 GS Tramuntana
Danke Euch für die ganzen Tipps.

Muss mich mal einlesen um einschätzen zu können, ob ich als Schreibtischtäter und Tastaturquäler mich daran wage 🤔🙄.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
349
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Was denken sich die Hersteller oder Produktmanager nur dabei? Denken die überhaupt? Habe mir gedacht, dass alternativ zum Topcase so ein kleines unscheinbares Hecktäschchen für die Regenoutserts + Handschuhe + Trinkflasche plus Brotzeit prima wäre, für Tagestouren ohne Gepäck oder wenn man’s im Hotel lässt. Ich hab einige bestellt, montiert und alle wieder zurückgeschickt darunter zum Beispiel Held, SW motec … anbei ein paar Bilder.

Hier ein paar Bilder, die meisten "Lösungen" erweisen sich als Fehlkonstruktion. Entweder lässt sich das Ding nicht richtig festmachen und wenn man es zurrt, dann verzieht die Tasche oder die Befestigung Punkte für die Zurrgurte sind an den Erweiterungen. Eine wasserdichte Innentasche u.a. bei Held erscheint zunächst sinnvoll, aber wenn man dann durch den "Schlitz" mit Klettverschluss jedesmal was rein und raus tun will, und je nach klamotte verklettet, nervt das ungemein.

Alles in allem frustrierend und funktional enttäuschend. Ich fahr jetzt weiter mit Topcase. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
IMG_3690.jpeg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.901
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Du hast einfach noch nicht die richtige Lösung gefunden. Die Wunderlich Tasche haben manche hier. Glaub die heißt Elefant die lässt sich gut festzurren, hat Platz und sieht nicht allzu bescheuert aus.

Die eleganteste Lösung ist, du besorgst dir eine Gepäck Platte statt Soziussitz der 1250 gebraucht (Wunderlich). Schraubst das Oberteil ab bohrst vier Löcher und bringst das hinten mit vier Schrauben auf den Topcasetröger. Auf das Oberteil befestigt du dann das SWM „Hufeisen“ und klickst dann ein großes Tank Bag hinten drauf.
IMG_1330.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Frankenbeutel

Frankenbeutel

Dabei seit
30.05.2020
Beiträge
124
Ort
(Großraum N-FÜ-ER)
Modell
R 1300 GS
Hi,
eine nette Lösung ist diese Platte von So Weit:
PRO Seat Ring von SW-MOTECH

Passt auf fast alle Heckträger und Sitzbänke.

Praktisch der Tankrucksack für hinten :wink:

Ich habe ja das SHAD SH59X Top Case für Touren. Für die Ausfahrt am Wochenende reicht entweder der Tankrucksack selbst oder zusätzlich diese Platte.
Man hat den Vorteil vom Tankrucksack auch am Heckträger -> mit Stift innen "abschließbar" oder einfach mitnehmen....

Gruß
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
349
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Du hast einfach noch nicht die richtige Lösung gefunden. Die Wunderlich Tasche haben manche hier. Glaub die heißt Elefant die lässt sich gut festzurren, hat Platz und sieht nicht allzu bescheuert aus.

Die eleganteste Lösung ist, du besorgst dir eine Gepäck Platte statt Soziussitz der 1250 gebraucht (Wunderlich). Schraubst das Oberteil ab bohrst vier Löcher und bringst das hinten mit vier Schrauben auf den Topcasetröger. Auf das Oberteil befestigt du dann das SWM „Hufeisen“ und klickst dann ein großes Tank Bag hinten drauf.Anhang anzeigen 798379
Danke Dir, ja die habe noch in der Auswahl - nachdem ich hier ein Bild davon gesehen habe. 🤙
_ Gepäckplatte ist sicher eine elegante Klick-Lösung, ich wollte aber ungern den Sozius "erhöhen" um beim Auf- und Absteigen nicht mit dem Fuß hängen zu bleiben. Ich könnte mir vorstellen, dass die "eleganteste" Lösung in Summe fast soviel kostet wie das Variotopcase ... das wäre es mir es dann auch nicht wert. Aber dem Elefant, geb ich noch mal ne Chance. Die Konsole vom VarioTC wäre ja ein guter Platz, aber ist nicht so toll zum Verzurren.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
349
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Hi,
eine nette Lösung ist diese Platte von So Weit:
PRO Seat Ring von SW-MOTECH

Passt auf fast alle Heckträger und Sitzbänke.

Praktisch der Tankrucksack für hinten :wink:

Ich habe ja das SHAD SH59X Top Case für Touren. Für die Ausfahrt am Wochenende reicht entweder der Tankrucksack selbst oder zusätzlich diese Platte.
Man hat den Vorteil vom Tankrucksack auch am Heckträger -> mit Stift innen "abschließbar" oder einfach mitnehmen....

Gruß
Danke Dir, die SW-Motech Teile gefallen mir grundsätzlich sehr gut, schon wegen den roten Applikationen. Ich will nur keinen "Fussfänger" auf dem Sozius beim Auf- und Absteigen.

Deshalb hab ich ja u.a. das BMW Vario-Topcase, von dem ich begeistert bin, a) Qualität, b) "Kofferraum-Deckel" mit Gasdruckfeder c) stufenlose Volumenverstellung

Die "kleine Alternative" für Outserts + Flasche + Brotzeit wäre eine Hecktasche.
Tankrucksäcke scheiden aus, a) weil ich die Lenkererhöhung habe - wäre aber auch so nicht gegangen - stossen alle beim Einschlagen an die Knöpfe. b) auch als Hecklösung, weil ich den Sozius frei haben möchte
Die beiden PRO Rearbag Hecktaschen von SW M
a) die kleine ist mir zu klein und lässt sich nicht wirklich gut verzurren
b) die große hat Abmaße wie das Vario-Topcase - das hab ich ja schon, dann kann ich auch gleich damit fahren.

Werde vielleicht noch den ELEPHANT von Wundermich probieren - und dann lass ichs erst mal bleiben :-)
 
Zipfi

Zipfi

Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
610
Ort
Oberbayern
Modell
R1300GS ASA (2025)
Du hast einfach noch nicht die richtige Lösung gefunden. Die Wunderlich Tasche haben manche hier. Glaub die heißt Elefant die lässt sich gut festzurren, hat Platz und sieht nicht allzu bescheuert aus.

Die eleganteste Lösung ist, du besorgst dir eine Gepäck Platte statt Soziussitz der 1250 gebraucht (Wunderlich). Schraubst das Oberteil ab bohrst vier Löcher und bringst das hinten mit vier Schrauben auf den Topcasetröger. Auf das Oberteil befestigt du dann das SWM „Hufeisen“ und klickst dann ein großes Tank Bag hinten drauf.Anhang anzeigen 798379
Die Lösung finde ich sehr interessant, gibts da mehr Bilder 😜?
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.831
Modell
R 1300 GS
Was denken sich die Hersteller oder Produktmanager nur dabei? Denken die überhaupt? Habe mir gedacht, dass alternativ zum Topcase so ein kleines unscheinbares Hecktäschchen für die Regenoutserts + Handschuhe + Trinkflasche plus Brotzeit prima wäre, für Tagestouren ohne Gepäck oder wenn man’s im Hotel lässt. Ich hab einige bestellt, montiert und alle wieder zurückgeschickt darunter zum Beispiel Held, SW motec … anbei ein paar Bilder. Man sieht die Fehlkonstruktion eigentlich dann sofort. Entweder lässt sich das Ding nicht richtig festmachen und wenn man es zurrt, dann verzieht die Tasche oder die Befestigung Punkte für die Zurrgurte sind an den Erweiterungen. Alles in allem frustrierend und funktional enttäuschend. Ich fahr jetzt weiter mit Topcase. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Anhang anzeigen 798351
1754224895174.jpeg

1754225403967.jpeg

Ich habe seit Jahren ein Vorgängermodell davon und bin super zufrieden. Lässt sich auf die Gepäckplatte und den Sitz befestigen. Und ist mit Klippverschlüssen schnell abgenommen. Stabil und das Hauptfach ist wasserdicht.
IMG_0314.jpeg
 
Thema:

Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS

Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS - Ähnliche Themen

  • Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.

    Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.: Bei der normalen 1300GS gibt es ja schon das Thema. da aber das Heck der GS und der GSA sich unterscheiden wäre es auch meiner Sicht sinnvoll für...
  • 1300GS die coolsten Gepäcklösungen

    1300GS die coolsten Gepäcklösungen: Auch mir gefällt dieses Heck sehr gut! Weiß man denn, ob es für den Gepäckträger Adapterplatten für TC gibt? Vermutlich ist der aber nur für das...
  • Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase)

    Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase): Trägt sich hier jemand mit dem Gedanken, vom Kauf seiner bestellten, aber noch nicht ausgelieferten 1300er zurückzutreten, weil die mitbestellte...
  • F900GS Gepäcklösungen

    F900GS Gepäcklösungen: Ich habe heute die Hepco und Becker Gepäckbrücke montiert und bin zufrieden. Die Montage war problemlos, die Verarbeitung ist gut und mein...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe

    Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe: Hallo zusammen, anlässlich der 100.000er-Inspektion werden bei meiner GSA auch die Kofferhalter entfernt, da mir das BMW-Koffersystem mit dem...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe - Ähnliche Themen

  • Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.

    Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.: Bei der normalen 1300GS gibt es ja schon das Thema. da aber das Heck der GS und der GSA sich unterscheiden wäre es auch meiner Sicht sinnvoll für...
  • 1300GS die coolsten Gepäcklösungen

    1300GS die coolsten Gepäcklösungen: Auch mir gefällt dieses Heck sehr gut! Weiß man denn, ob es für den Gepäckträger Adapterplatten für TC gibt? Vermutlich ist der aber nur für das...
  • Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase)

    Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase): Trägt sich hier jemand mit dem Gedanken, vom Kauf seiner bestellten, aber noch nicht ausgelieferten 1300er zurückzutreten, weil die mitbestellte...
  • F900GS Gepäcklösungen

    F900GS Gepäcklösungen: Ich habe heute die Hepco und Becker Gepäckbrücke montiert und bin zufrieden. Die Montage war problemlos, die Verarbeitung ist gut und mein...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe

    Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe: Hallo zusammen, anlässlich der 100.000er-Inspektion werden bei meiner GSA auch die Kofferhalter entfernt, da mir das BMW-Koffersystem mit dem...
  • Oben