
Fazerfahrer
Welches Givi TC hast Du und wie macht man dasMein Givi-TC habe ich auch auf den BMW-Schlüssel codiert.

Wäre die Frage, ob dies auch bei dem ALU-TOPCASE TREKKER OUTBACK EVO 58 MONOKEY möglich ist?
Welches Givi TC hast Du und wie macht man dasMein Givi-TC habe ich auch auf den BMW-Schlüssel codiert.
Komische Frage, die Givi- Schlösser sind doch alle gleich. Vor etlichen Jahren, also zu LC 1200/1250 Zeiten, gab es dazu einen eigenen Thread. Ist nicht so einfach, geht aber. Der BMW Schlüssel ist etwas zu breit, das Schloss muss ein wenig aufgedremelt werden. Such mal den Fred.Welches Givi TC hast Du und wie macht man das?
Wäre die Frage, ob dies auch bei dem ALU-TOPCASE TREKKER OUTBACK EVO 58 MONOKEY möglich ist?
sorry für die komische Frage, bin erstmals GS Besitzer und auch erstmals Givi Nutzer.Komische Frage, die Givi- Schlösser sind doch alle gleich. Vor etlichen Jahren, also zu LC 1200/1250 Zeiten, gab es dazu einen eigenen Thread. Ist nicht so einfach, geht aber. Der BMW Schlüssel ist etwas zu breit, das Schloss muss ein wenig aufgedremelt werden. Such mal den Fred.
sorry für die komische Frage, bin erstmals GS Besitzer und auch erstmals Givi Nutzer.
Aber Danke, werde mit den Informationen mal in der Vergangenheit des Forums suchen.
No, gesucht wird nach dem Fred, wo ein Givi Schloss auf den BMW Schlüssel bearbeitet und dann codiert wird
Denke das sollte mit Deinem TC auch gehen, ich habe das TREKKER MONOKEY 52 mit der Adapterplatte SRA5143 für die 1300.Welches Givi TC hast Du und wie macht man das?
Wäre die Frage, ob dies auch bei dem ALU-TOPCASE TREKKER OUTBACK EVO 58 MONOKEY möglich ist?
Dann klick den link in #1325 u. lies was drinnen steht...No, gesucht wird nach dem Fred, wo ein Givi Schloss auf den BMW Schlüssel bearbeitet und dann codiert wird
Danke Dir, ja die habe noch in der Auswahl - nachdem ich hier ein Bild davon gesehen habe.Du hast einfach noch nicht die richtige Lösung gefunden. Die Wunderlich Tasche haben manche hier. Glaub die heißt Elefant die lässt sich gut festzurren, hat Platz und sieht nicht allzu bescheuert aus.
Die eleganteste Lösung ist, du besorgst dir eine Gepäck Platte statt Soziussitz der 1250 gebraucht (Wunderlich). Schraubst das Oberteil ab bohrst vier Löcher und bringst das hinten mit vier Schrauben auf den Topcasetröger. Auf das Oberteil befestigt du dann das SWM „Hufeisen“ und klickst dann ein großes Tank Bag hinten drauf.Anhang anzeigen 798379
Danke Dir, die SW-Motech Teile gefallen mir grundsätzlich sehr gut, schon wegen den roten Applikationen. Ich will nur keinen "Fussfänger" auf dem Sozius beim Auf- und Absteigen.Hi,
eine nette Lösung ist diese Platte von So Weit:
PRO Seat Ring von SW-MOTECH
Passt auf fast alle Heckträger und Sitzbänke.
Praktisch der Tankrucksack für hinten
Ich habe ja das SHAD SH59X Top Case für Touren. Für die Ausfahrt am Wochenende reicht entweder der Tankrucksack selbst oder zusätzlich diese Platte.
Man hat den Vorteil vom Tankrucksack auch am Heckträger -> mit Stift innen "abschließbar" oder einfach mitnehmen....
Gruß
Die Lösung finde ich sehr interessant, gibts da mehr BilderDu hast einfach noch nicht die richtige Lösung gefunden. Die Wunderlich Tasche haben manche hier. Glaub die heißt Elefant die lässt sich gut festzurren, hat Platz und sieht nicht allzu bescheuert aus.
Die eleganteste Lösung ist, du besorgst dir eine Gepäck Platte statt Soziussitz der 1250 gebraucht (Wunderlich). Schraubst das Oberteil ab bohrst vier Löcher und bringst das hinten mit vier Schrauben auf den Topcasetröger. Auf das Oberteil befestigt du dann das SWM „Hufeisen“ und klickst dann ein großes Tank Bag hinten drauf.Anhang anzeigen 798379
gucks Du wundermich - https://www.wunderlich.de/wunderlich-sitzbank-und-gepaecktraeger-tasche-elephant-44150-202Die Lösung finde ich sehr interessant, gibts da mehr Bilder?
Was denken sich die Hersteller oder Produktmanager nur dabei? Denken die überhaupt? Habe mir gedacht, dass alternativ zum Topcase so ein kleines unscheinbares Hecktäschchen für die Regenoutserts + Handschuhe + Trinkflasche plus Brotzeit prima wäre, für Tagestouren ohne Gepäck oder wenn man’s im Hotel lässt. Ich hab einige bestellt, montiert und alle wieder zurückgeschickt darunter zum Beispiel Held, SW motec … anbei ein paar Bilder. Man sieht die Fehlkonstruktion eigentlich dann sofort. Entweder lässt sich das Ding nicht richtig festmachen und wenn man es zurrt, dann verzieht die Tasche oder die Befestigung Punkte für die Zurrgurte sind an den Erweiterungen. Alles in allem frustrierend und funktional enttäuschend. Ich fahr jetzt weiter mit Topcase. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Anhang anzeigen 798351
Das habe ich nicht gemeint, es ging um eine bastellösung mit 1250er Teil