Getriebe und Schaltassisten

Diskutiere Getriebe und Schaltassisten im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wozu wurde für das Schalten ein weiteres Thema benötigt? Ich frage für einen Freund. 🤔
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.699
Modell
R 1300 GS
Wozu wurde für das Schalten ein weiteres Thema benötigt? Ich frage für einen Freund. 🤔
 
CarloEnrico

CarloEnrico

Dabei seit
27.05.2021
Beiträge
131
Ort
NRW
Modell
R1300GS, Kawasaki Z900RS, Ducati 900SL und 996SPS/F
Damit Du Beiträge zusammen bekommst. :wink: :bier:
 
CarloEnrico

CarloEnrico

Dabei seit
27.05.2021
Beiträge
131
Ort
NRW
Modell
R1300GS, Kawasaki Z900RS, Ducati 900SL und 996SPS/F
Schließt "Gasstellung halten" einen Beschleunigungsvorgang ein oder meinst Du konstant die Geschwindigkeit halten?
Gasstellung halten, also Vollgas wenn gewollt oder Halbgas wenn es nicht so schnell gehen soll. Keinesfalls mit dem Gasgriff "spielen" = Zwischengas geben, wie man es ohne QS immer gemacht hat.

Ja ich weiss, BMW gibt das etwas toleranter in der Betriebsanleitung an. Aber so wie ich es beschrieben hab funktioniert es eben am geschmeidigsten.

Sorry @GSme :victory:
 
RicoH

RicoH

Dabei seit
06.11.2023
Beiträge
109
Ich habe bei meiner 1250 den gegenteiligen Eindruck, je höher man dreht, desto besser flutscht der SA, bie niedrigen Drehzahlen in den Gängen 1-3 ist das ein Krampf.
Kann natürlich sein. Ich denke, das kann man nicht verallgemeinern. Der Schaltassistent versucht, die Drehzahl anzupassen. Das funktioniert halt mal mehr oder weniger gut.
 
RicoH

RicoH

Dabei seit
06.11.2023
Beiträge
109
Also, das Prinzip eines Schaltautomat bzw. Quickshifter beruht auf das Unterbrechen des Zündimpuls im Millisekundenbereich. Damit wird die Zugkraft im Millisekundenbereich unterbrochen so das dann ein Gang leichter eingelegt werden kann! Das geht auch im Umkehrschluss.....will heißen fahrt mal und bremst ganz leicht nur mit der Hinterradbremse und schaltet dann parallel mit dem Schaltautomat runter. Das geht um einiges leichter und sauberer als ohne leichtes Bremsen mit der Hinterradbremse.

Also, der Faktor Zeit bzw. der Zeitpunkt WANN der Zündimpuls unterbrochen wird ist hier das entscheidende Kriterium und nichts anderes!
Das kann softwareseitig eingestellt bzw. feinjustiert werden......das ist kein Hexenwerk und kann vom Händler durchgeführt werden.
Er hat die Mittel und Möglichkeiten dazu.

So ist das und nicht anders.
Das sind nur Algorithmen, die im Speicher hinterlegt sind. Der Händler kann da nichts anpassen (Gott sei Dank, denn auch auf dieser Seite gibt es viel Unwissen). Die Algorithmen wurden von den Entwicklern hinterlegt und können nicht im Nachhinein geändert werden.
Beim Hochschalten wird lediglich die Zündung unterbrochen und eventuell auch das Gas zurück geregelt. Es kann aber auch unter Last herunter geschaltet werden. Dazu wird zuerst kurz die Zugkraft unterbrochen, um die Last aus dem Getriebe zu nehmen. Kurz darauf wird der Motor beschleunigt, um die Drehzahl anzupassen. Das geschieht innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums.
 
Wanda_Lismus

Wanda_Lismus

Dabei seit
30.08.2023
Beiträge
18
Ort
Magdeburg
Modell
BMW R1300GS
Ich habe keine Probleme mit dem QS, schaltet wunderbar und das seit 3Tkm...
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.524
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Kann natürlich sein. Ich denke, das kann man nicht verallgemeinern. Der Schaltassistent versucht, die Drehzahl anzupassen. Das funktioniert halt mal mehr oder weniger gut.
Da wird doch nix angepasst, da wird die Zündung unterbrochen.
Wie soll sich denn bei unterbrochener Zündung, die Drehzahl ändern?
 
Imperator1979

Imperator1979

Dabei seit
13.03.2024
Beiträge
58
also bei meiner wird beim runterschalten die drehzahl durch zwischengas mehr oder weniger angepasst
Es wird nicht die Drehzahl angepasst, sondern es wird durch kurzes "Zwischengas" die Schublast aus dem Getriebe genommen und der Gang rutscht rein. Daher funktioniert es auch nur, wenn man die Finger vom Gasgriff lässt. Die Drehzahl passt sich durch die Raddrehzahl des Hinterrades an.... Aus diesem Grund gibt's auch eine AntiHoppingKupplung die zusammen mit der Schleppmomentregelung das stempeln des Hinterrades verhindert. Denn wenn man zu schnell runter schaltet (die Motordrehzahl ist recht hoch) stempelt hinten bzw das Hinterrad dreht sich langsamer als die Geschwindigkeit des Motorrades ist. Is mega zu driften, macht man so beim Supermoto fahren. Dort gibt's keine Schleppmomentregelung.... Is mega lustig! 😎😎😎

Also, einfach die Gänge durch knallen, funktioniert wunderbar! Wer natürlich nur rum bummelt, darf gern mal ne Kupplung bedienen. Ist nicht verboten....
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.638
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
kannst du sehen wie du willst..
ich seh's wie wikipedia...

Durch das Zwischengas wird die Drehzahl des motorseitigen Getriebezweigs erhöht und auf eine möglichst gleiche Drehzahl (Synchrondrehzahl) gebracht wie der radseitige Getriebezweig, so dass auch ohne Synchronringe oder bei defekter Synchronisierung geschaltet werden kann.
 
Imperator1979

Imperator1979

Dabei seit
13.03.2024
Beiträge
58
kannst du sehen wie du willst..
ich seh's wie wikipedia...

Durch das Zwischengas wird die Drehzahl des motorseitigen Getriebezweigs erhöht und auf eine möglichst gleiche Drehzahl (Synchrondrehzahl) gebracht wie der radseitige Getriebezweig, so dass auch ohne Synchronringe oder bei defekter Synchronisierung geschaltet werden kann.
Kompletter Schwachsinn.
 
polo20vt

polo20vt

Dabei seit
30.10.2023
Beiträge
73
Ort
Musberg
Modell
R 1300 GS / Buell XB12S
Also ich schalte auch 1-3 mit Kupplung und den Rest mit QS. Anders tuts echt weh beim Schalten. Was mich eher aufregt… wenn du am überholen bist und schonmal den Fuß unter den Schalthebel parkst… nicht 100% aufpasst… nimmt er dir während du eigentlich Schub brauchst… Plötzlich die Zündung/Einspritzung weg…. Ohne das geschalten wird. Das ganze geht auch in die andere Richtung… es wird zwischengas gegeben ohne zu Schalten. Sprich eigentlich will man verzögern…. Maschine gibt aber Gas.

Ich hoffe doch das da was zum Aplizieren geht oder der Schalter etwas besser positionieren kann.
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.071
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Also ich schalte auch 1-3 mit Kupplung und den Rest mit QS. Anders tuts echt weh beim Schalten. Was mich eher aufregt… wenn du am überholen bist und schonmal den Fuß unter den Schalthebel parkst… nicht 100% aufpasst… nimmt er dir während du eigentlich Schub brauchst… Plötzlich die Zündung/Einspritzung weg…. Ohne das geschalten wird. Das ganze geht auch in die andere Richtung… es wird zwischengas gegeben ohne zu Schalten. Sprich eigentlich will man verzögern…. Maschine gibt aber Gas.

Ich hoffe doch das da was zum Aplizieren geht oder der Schalter etwas besser positionieren kann.
Es schaltet nur einer, der Fahrer bzw. die Fahrerin. Der Schaltassistent assistieren nur indem er den Zug/Schub unterbricht (Einspritzung weg / Gasstoß).

Gruß - Pendeline
 
polo20vt

polo20vt

Dabei seit
30.10.2023
Beiträge
73
Ort
Musberg
Modell
R 1300 GS / Buell XB12S
Es schaltet nur einer, der Fahrer bzw. die Fahrerin. Der Schaltassistent assistieren nur indem er den Zug/Schub unterbricht (Einspritzung weg / Gasstoß).

Gruß - Pendeline
WOW , was eine Antwort!....

Ich kenne den Schaltassi von meiner XR , da ist es ein Traum ! Hier .... bei der GS... eher ein Alptraum.
 
Imperator1979

Imperator1979

Dabei seit
13.03.2024
Beiträge
58
WOW , was eine Antwort!....

Ich kenne den Schaltassi von meiner XR , da ist es ein Traum ! Hier .... bei der GS... eher ein Alptraum.
Ich fand den QS bei der S1000R (gleicher Motor) eher langweilig als einen Traum. Des ding flutscht, dass man gar nicht weiß is er drin oder nicht? Liegt aber am Motor, 4 zylinder Reihen vs. 1.3 Liter boxer mit Kardan. Wem das nicht gefällt, hat hald einfach das falsche Motorrad mit dem falschen Motor. 🤷
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
@polo20vt:
Na falsche Fußhaltung bzw. Betätigung ist aber Dein Problem, da kann die Technik nichts für.
 
Thema:

Getriebe und Schaltassisten

Getriebe und Schaltassisten - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Erledigt Getriebe R1100

    Getriebe R1100: Moin, Ich suche ein Getriebe für meine R1100GS Am liebsten M97, wenig km, günstig etc. Pp Versand nach 57439 oder wenn es in der Nähe ist würde...
  • Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein

    Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein: Grüß Euch, Ist ein wenig off topic da 4 V r1100r 1998 mit 100tkm aber baulich ja fast eine GS. Auf der letzten Tour Ölverlust zwischen Motor und...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Suche Getriebe 1200 GS Bj 2008

    Getriebe 1200 GS Bj 2008: Suche ein gebrauchtes Getriebe für meine 2008er GS MÜ. Teilenummer: 23 00 7923189 Wenn sich was im Umkreis von sagen wir mal 100km um 74354...
  • Getriebe 1200 GS Bj 2008 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Erledigt Getriebe R1100

    Getriebe R1100: Moin, Ich suche ein Getriebe für meine R1100GS Am liebsten M97, wenig km, günstig etc. Pp Versand nach 57439 oder wenn es in der Nähe ist würde...
  • Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein

    Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein: Grüß Euch, Ist ein wenig off topic da 4 V r1100r 1998 mit 100tkm aber baulich ja fast eine GS. Auf der letzten Tour Ölverlust zwischen Motor und...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Suche Getriebe 1200 GS Bj 2008

    Getriebe 1200 GS Bj 2008: Suche ein gebrauchtes Getriebe für meine 2008er GS MÜ. Teilenummer: 23 00 7923189 Wenn sich was im Umkreis von sagen wir mal 100km um 74354...
  • Oben