Getriebegeräusch bei Motorbremse

Diskutiere Getriebegeräusch bei Motorbremse im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bei 720 km kein Wunder. Mir haben sie 1,5% pro angefangen 1000km angeboten. War bei 17.300 km (27% Abschlag) für mich dann keine Option. Also...
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.698
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Bei 720 km kein Wunder.
Mir haben sie 1,5% pro angefangen 1000km angeboten.
War bei 17.300 km (27% Abschlag) für mich dann keine Option. Also Motortausch.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.058
Modell
R1300GS ASA
Die mit Freude-am-Fahren-Kilometer abgespulte Laufleistung bekommst Du dabei aber trotzdem angerechnet, sprich abgezogen. Man kommt Dir eventuell ein bißchen entgegen, aber für lau gibt's da auch nichts. Das wird alles höchst professionell abgewickelt, darin haben die Übung und "draufzahlen" wollen die nur in einem sehr begrenzten Umfang!
Ja das glaub ich gern. Irgendwie hat man da selber, aber auch der Händler die Arschkarte, wenn man wandeln muss. Wenn man sich den Schmerz vernünftig teilt, geht das für mich in Ordnung. Freundlich aber hart bleiben. Da klärt sich das meiste.
Deswegen kauf ich komplizierte Sachen möglichst bei Menschen denen ich zutraue, dass die im worst case eine gute Lösung für alle suchen. Und ich handel nicht den letzten Cent raus. Dann braucht sich keiner aufregen, auch wenn es mal Ärger gibt.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Bei 720 km kein Wunder.
Mir haben sie 1,5% pro angefangen 1000km angeboten.
War bei 17.300 km (27% Abschlag) für mich dann keine Option. Also Motortausch.
Be mir wurden damals Kilometerpauschalen à la ADAC verrechnet, deren Höhe ich aber nicht mehr auswendig weiß. War für mich trotzdem wegen der dafür bereits hohen Fahrleistung am Schluß auch sehr unattraktiv und ich hätte die Kiste aus finanzieller Sicht besser einfach privat verkauft.

Das wollte ich aus Gewissensgründen aber keinem anderen Käufer antun. Wie ich heute weiß, waren die Motorräder aus den ersten Serien - typisch für BMW Motorrad - jedoch auch für die anderen Neukäufer alle mit den gleichen Macken behaftet gewesen. Diese haben's mangels Ahnung oder Erfahrung nur oftmals nicht geschnallt, was man ihnen da untergejubelt hatte. Insofern hat diese Wandlung vornehmlich meinem eigenen Geldbeutel geschadet. Mehr nicht.

Wer bei einer Wandlung seine Maßstäbe anlegt und denkt, daß diese W. für die BMW-Leute etwas außergewöhnliches ist, täuscht sich gehörig. Das ist vornehmlich für die Kunden außergewöhlich, da die darin üblicherweise nicht die gleiche Routine haben, wie z. B. BMW Motorrad.

Ich hatte wegen vorhandenem Vetragsrechtsschutz noch eine Anwältin dazwischen, die aber ziemlich ahnungslos agiert und auch nichts zu meinem Vorteil gerissen hat. Würde ich heute alles vorher sehr viel sorgfältiger durchdenken (oder mit anderen Worten: Finger weg von Erstserien).
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.058
Modell
R1300GS ASA
Be mir wurden damals Kilometerpauschalen à la ADAC verrechnet, deren Höhe ich aber nicht mehr auswendig weiß. War für mich trotzdem wegen der dafür bereits hohen Fahrleistung am Schluß auch sehr unattraktiv und ich hätte die Kiste aus finanzieller Sicht besser einfach privat verkauft.

Das wollte ich aus Gewissensgründen aber keinem anderen Käufer antun. Wie ich heute weiß, waren die Motorräder aus den ersten Serien - typisch für BMW Motorrad - jedoch auch für die anderen Neukäufer alle mit den gleichen Macken behaftet gewesen. Diese haben's mangels Ahnung oder Erfahrung nur oftmals nicht geschnallt, was man ihnen da untergejubelt hatte. Insofern hat diese Wandlung vornehmlich meinem eigenen Geldbeutel geschadet. Mehr nicht.

Wer bei einer Wandlung seine Maßstäbe anlegt und denkt, daß diese W. für die BMW-Leute etwas außergewöhnliches ist, täuscht sich gehörig. Das ist vornehmlich für die Kunden außergewöhlich, da die darin üblicherweise nicht die gleiche Routine haben, wie z. B. BMW Motorrad.

Ich hatte wegen vorhandenem Vetragsrechtsschutz noch eine Anwältin dazwischen, die aber ziemlich ahnungslos agiert und auch nichts zu meinem Vorteil gerissen hat. Würde ich heute alles vorher sehr viel sorgfältiger durchdenken (oder mit anderen Worten: Finger weg von Erstserien).
Echt? Würdest Du Dir in 4 Jahren nicht die 1350 im ersten Baujahr kaufen auf Grund der jetzt gemachten Erfahrungen?
 
A

Arkogro

Dabei seit
11.11.2024
Beiträge
119
Und interessant ist, wann ist erstserie vorbei? Es gibt die GSA, aber so tief in der Motor/Getriebetechnik haben die bestimmt noch nichts angepasst oder? Wann würde man dann z.B. Beruhigt in das ASA thema einsteigen? Bin es gefahren ….super….würde ich eine bestellen, dann mit ASA……
 
frenchfries

frenchfries

Dabei seit
22.08.2024
Beiträge
20
Modell
BMW R1300GS | Honda CB1100A | Triumph Scrambler
Frohes neues Jahr 🎊

Neues Jahr, neues Glück! Heute habe ich das Moped zum Händler meines Vertrauens (oder iwann Grauens?!) gebracht. Angeblich soll ein Kolben im Ölsystem ausgetauscht werden – das könnte vielleicht die Ursache sein. Jetzt bleibt nur abzuwarten. Wetten werden noch angenommen: Läuft das Teil 2025 endlich reibungslos?
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.501
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Habt ihr schon mal daran gedacht, dass das Geräusch gar nicht direkt aus dem Getriebe kommen könnte, sondern der Zwischentrieb der Verursacher ist? Nachdem was ich so hören konnte auf entsprecehnden Filmchen, verändert sich das Geräusch doch linear mit der Geschwindigkeit. Wenn ich mir die Konstruktion so anschaue, glaube ich, dass dieser Zwischentrieb nur erforderlich wurde, um mit dem Abtrieb wieder hinauf auf die Höhe des Schwingenlagers zu kommen. Und gerade verzahnt ist er auch noch.
 
Nono02

Nono02

Dabei seit
01.01.2024
Beiträge
30
So das neue Getriebe ist verbaut, jetzt müssen sie noch eine Probfahrt machen und dann hoffe ich das sie wieder läuft, obwohl gerade habe ich gelesen das die Vordrradbremse Probleme machen könnte....die Probleme bei der deutschen Ikone hören wohl nicht auf, ein Hoch auf BMW
 
frenchfries

frenchfries

Dabei seit
22.08.2024
Beiträge
20
Modell
BMW R1300GS | Honda CB1100A | Triumph Scrambler
So das neue Getriebe ist verbaut, jetzt müssen sie noch eine Probfahrt machen und dann hoffe ich das sie wieder läuft, obwohl gerade habe ich gelesen das die Vordrradbremse Probleme machen könnte....die Probleme bei der deutschen Ikone hören wohl nicht auf, ein Hoch auf BMW
Und … alles wieder gut?!
 
Nono02

Nono02

Dabei seit
01.01.2024
Beiträge
30
Habe sie noch nicht wieder, werde die Tage mal hinfahren. Das Wetter war für eine Probefahrt auch noch nicht das Beste. Ich melde mich wenn sie wieder da ist. Ich habe BMW angeschrieben zwecks Entschädigung für die fast 4 Monate, bis heute 4 Tage sind vergangen noch keine Antwort. Ich gehe davon aus das die sich auch nicht melden.
 
Nono02

Nono02

Dabei seit
01.01.2024
Beiträge
30
Ich hole die GS Freitag ab, der Meister meint das jetzt alles gut ist......das hoffe ich. Es muss irgendwann noch der Rückruf mit der Vorderradbremse erledigt werden. Es gibt demnächst wohl Post zwecks des Rückrufs "Schnüffelspiel" ach ja BMW hat mir 250 Euro als Entschädigung zugesprochen für die fast 4 Monate lange Reperatur. Ich empfinde das als eine Provokation! Habe aber auch keine Lust mehr auf den Hersteller und überlege was ich jetzt mache.
Schöne Woche
Norbert
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.589
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
ach ja BMW hat mir 250 Euro als Entschädigung zugesprochen für die fast 4 Monate lange Reperatur. Ich empfinde das als eine Provokation! Habe aber auch keine Lust mehr auf den Hersteller und überlege was ich jetzt mache.
Norbert,

es hilft Dir zwar aktuell nicht weiter, aber das mit den 4 Monaten, bist auch ein Stück weit selbst schuld.
Solange Du keinen Druck macht (wie auch in #167 geschrieben) rutscht Deine Maschine in der Prioliste immer weiter nach hinten. Solange der Kunde still hält 🤷‍♂️ . Das wird bei allen Herstellern so sein.
 
Nono02

Nono02

Dabei seit
01.01.2024
Beiträge
30
Habe sie gestern abgeholt und eine längere Tour gemacht, habe schon fast vergessen wie gut die GS sich fahren lässt, scheint alles ok zu sein.
 
2

2Happy

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
125
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
Habe sie gestern abgeholt und eine längere Tour gemacht, habe schon fast vergessen wie gut die GS sich fahren lässt, scheint alles ok zu sein.
Ist auch das Geräusch bei 4-5k weg, dass an die Schrauben die auf dem Motor klingeln erinnert?
 
Nono02

Nono02

Dabei seit
01.01.2024
Beiträge
30
Das Getriebe bleibt halt laut, aber das Geräusch bei 4.000 Umdrehungen hatte ich nie. Sie hat im Schiebebetrieb gerubbelt, sofort spürbar wenn es auftritt. Das Getriebe lässt sich jetzt geschmeidiger schalten. Das rubbeln, ich kann es nicht anders beschreiben, ist jetzt weg. Ist bei mir aber auch erst bei 13.000 km aufgetreten. Ich hoffe das es jetzt hält. Der Meister hat wohl die Anweisung von BMW bekommen, dass Getriebe nach BMW zu schicken.
 
frenchfries

frenchfries

Dabei seit
22.08.2024
Beiträge
20
Modell
BMW R1300GS | Honda CB1100A | Triumph Scrambler
Update meinerseits: Ich bekomme einen neuen Motor (inkl. Getriebe)… er wird bereits bestellt und ist auch schon da. Der aktuelle Motor wird zur Zentrale geschickt und untersucht.
 
2

2Happy

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
125
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
Update meinerseits: Ich bekomme einen neuen Motor (inkl. Getriebe)… er wird bereits bestellt und ist auch schon da. Der aktuelle Motor wird zur Zentrale geschickt und untersucht.
Hast du eine Aussage wieso sie es tauschen? Bzw. was war der ausschlaggebende Punkt?
 
frenchfries

frenchfries

Dabei seit
22.08.2024
Beiträge
20
Modell
BMW R1300GS | Honda CB1100A | Triumph Scrambler
Hast du eine Aussage wieso sie es tauschen? Bzw. was war der ausschlaggebende Punkt?
Die Werkstatt konnte das Rasseln bei 4.000-4.500 U/min reproduzieren, sogar im Stand (ab einer Motortemperatur von 40 Grad). Sie haben das Ganze gefilmt und die Aufnahmen nach München geschickt. Die Zentrale hat daraufhin entschieden, den Motor zu wechseln.
 
Thema:

Getriebegeräusch bei Motorbremse

Getriebegeräusch bei Motorbremse - Ähnliche Themen

  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • BMW GS 1100 / Getriebegeräusche (Heulen beim Beschleunigen und im Schubbetrieb)

    BMW GS 1100 / Getriebegeräusche (Heulen beim Beschleunigen und im Schubbetrieb): Moin Leute, ich fahre ja jetzt schon seit ca. 15 Jahren eine GS 1100 BJ 1998 (M97-Getriebe) mit mittlerweile knapp 100tkm auf der Uhr (Jaja, pro...
  • Geräusche in der kupplungs Umgebung

    Geräusche in der kupplungs Umgebung: Hallo, Eine Frage an die alten Hasen von euch. Den ich bin sehr sehr frisch in dem Thema gs1150. Habe mir eine gs1150 gekauft mit 119.000km super...
  • Rattern im MJ94 Getriebe einer R1100GS - ein Problem für Getriebeexperten

    Rattern im MJ94 Getriebe einer R1100GS - ein Problem für Getriebeexperten: Hallo, ich wende mich hiermit an das Forum, weil ich mit meinem Latein gelinde gesagt am Ende bin. Ich freue mich über jegliche Hilfe. Das...
  • Getriebegeräusche

    Getriebegeräusche: Hallo zusammen Ich weiß das das Thema Getriebe schon rauf und runter behandelt wurde, kann aber für mein Problem nichts finden. Ich fahre seit 3...
  • Getriebegeräusche - Ähnliche Themen

  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • BMW GS 1100 / Getriebegeräusche (Heulen beim Beschleunigen und im Schubbetrieb)

    BMW GS 1100 / Getriebegeräusche (Heulen beim Beschleunigen und im Schubbetrieb): Moin Leute, ich fahre ja jetzt schon seit ca. 15 Jahren eine GS 1100 BJ 1998 (M97-Getriebe) mit mittlerweile knapp 100tkm auf der Uhr (Jaja, pro...
  • Geräusche in der kupplungs Umgebung

    Geräusche in der kupplungs Umgebung: Hallo, Eine Frage an die alten Hasen von euch. Den ich bin sehr sehr frisch in dem Thema gs1150. Habe mir eine gs1150 gekauft mit 119.000km super...
  • Rattern im MJ94 Getriebe einer R1100GS - ein Problem für Getriebeexperten

    Rattern im MJ94 Getriebe einer R1100GS - ein Problem für Getriebeexperten: Hallo, ich wende mich hiermit an das Forum, weil ich mit meinem Latein gelinde gesagt am Ende bin. Ich freue mich über jegliche Hilfe. Das...
  • Getriebegeräusche

    Getriebegeräusche: Hallo zusammen Ich weiß das das Thema Getriebe schon rauf und runter behandelt wurde, kann aber für mein Problem nichts finden. Ich fahre seit 3...
  • Oben