GS 1150 - prophylaktischer Austausch des Kupplungsnehmerzylinders

Diskutiere GS 1150 - prophylaktischer Austausch des Kupplungsnehmerzylinders im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, mir wurde von meiner Werkstatt empfohlen bei meiner GS 1150 Bj. 2000, 35000 km, den Kupplungsnehmerzylinder prophylaktisch zu tauschen...
O

outdoorfreak

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2015
Beiträge
24
Hallo,
mir wurde von meiner Werkstatt empfohlen bei meiner GS 1150 Bj. 2000, 35000 km,
den Kupplungsnehmerzylinder prophylaktisch zu tauschen.
Dabei muss die Schwings raus, d.h. das kostet ca. 500€ insgesamt.
Welche Erfahrungen habt Ihr?
Findet Ihr das angebracht und notwendig?
Gruß, Hubertus
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
In diese Werkstatt würde ich an deiner Stelle nie wieder einen Fuß setzen !!!!!
 
P

pius

Dabei seit
14.07.2011
Beiträge
664
Ort
Riesenbeck
Modell
R1150GS
Hallo Hubertus
Ich würde ihn nicht wechseln (und schon gar nicht wechseln lassen), wechsel ihn wenn er undicht ist, aber nicht vorher. Zum Wechseln braucht die Schwinge nicht raus, es ist etwas fummelig, aber es geht auch ohne den Ausbau mit einem abgesägten Inbusschlüssel.
Lass die Flüssigkeit wechseln und achte darauf, an der Ampel nicht mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung zu stehen.
So wirst du vermutlich noch lange Spaß an dem eingebauten haben.
Zur Beruhigung kannst du dir auf Reisen einen als Ersatz mitnehmen.
Gruß Edgar
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.040
Hi
Bei 35 Tkm prophylaktisch einen neuen K-Zylinder? Das betrachte ich als Frechheit. Du brauchst keinen Zylinder sondern eine andere Werkstatt!
Zum Einen generiert Deine offenbar sinnlose Arbeit auf Deine Kosten, zum Anderen will sie die auch noch blödsinnig umständlich durchführen.
Wahrscheinlich machen sie zum Ölwechsel den Lenker ab? Bei 50Tkm kommt -natürlich vorsorglich- ein neuer Anlasser rein und dann bei 70Tkm ein Motor?

Nicht mal die Kupplungsflüssigkeit muss gewechselt werden. Was soll denn passieren? Da wird nix heiss, folglich kocht kein (eventueller) Wasseranteil und somit fällt auch nichts aus. Und falls doch (die unwahrscheinlichen 0,002%) ist es nichts Wichtiges. Dann würde eventuell, ganz arg vielleicht (keine Ahnung wie man einen Konjunktiv verstärkt) die Kupplung nicht mehr komplett ausrücken (bis die Flüssigkeit wieder weniger als 200 Grad hat!).

Das Ding könnte man sogar nur mit Wasser betreiben wenn man ausschliesslich im Sommer fährt.
gerd
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.427
.. Meine Erfahrung von 2 ähnlich alten 1150GS (kurz vorher gebraucht gekauft):

- Der eine Nehmerzylinder war hin - ging nur mit hoher Stellkraft; Dichtring feddich - Laufbahnen korrodiert, Flüssigkeit rausgesabbert; Druckstange ankorrodiert!

- Den anderen hab´ich prophylaktisch gewechselt; War aber gut so: Lager war hin - im Zylinder innen auch schon ankorrodiert!

Muss aber nichts mit dem Alter oder mit der Laufleistung zu tun haben - evtl. eher mit Wartungsstau?!

Aufwand der Aktion: Hält sich in Grenzen - ist etwas fummelig aber machbar! Ein gechillter Nachmittag

Wohl sinnvoll: Druckstange & Filz inspizieren - ggfs. drum kümmern;

Sollten sich aber keine Probleme anbahnen, kann man die OP lassen!

Andreas
 
O

outdoorfreak

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2015
Beiträge
24
"... es geht auch ohne den Ausbau mit einem abgesägten Inbusschlüssel."

Cool ! :cool:
 
O

outdoorfreak

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2015
Beiträge
24
Danke für die Kommentare!

Gut, dass es dieses Forum gibt und Leute mit Ahnung und Erfahrung und sie diese dann noch mit-teilen.
 
Thema:

GS 1150 - prophylaktischer Austausch des Kupplungsnehmerzylinders

GS 1150 - prophylaktischer Austausch des Kupplungsnehmerzylinders - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Einspritzdüsen Paar 1150 GS, 2002

    Einspritzdüsen Paar 1150 GS, 2002: Hallo Gemeinde! Ich dachte, meine eine Einspritzdüse sei defekt und habe mir hier ein Paar geholt. War allerdings Quatsch. Deshalb sind sie jetzt...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Verkaufe mein R 1150 GS Gespann

    Verkaufe mein R 1150 GS Gespann: Zuviele Moppeds, zuwenig Zeit! Es ist Zeit, sich von dem einem oder anderem Mopped zu trennen. Hier verkaufe ich von privat mein einzigartiges...
  • Einspritzdüse rechts, GS 1150 (2002), Suche

    Einspritzdüse rechts, GS 1150 (2002), Suche: Servus! Eines der letzten Teile, die ich benötige, ist die rechte Einspritzdüse. Der Nupsi, auf dem die Benzinleitung steckt, ist leider...
  • Erledigt Werkzeugfachabdeckung GS 1150, Suche

    Werkzeugfachabdeckung GS 1150, Suche: Mir ist die schwarze Abdeckung des Werkzeugfaches abhanden gekommen. Hat wer eine übrig und würde sie mir überlassen?
  • Erledigt R 1150 GS, Fussrasten hinten, Suche

    R 1150 GS, Fussrasten hinten, Suche: Hallo Geneinde, hat jemand die Halteplatten der Fussrasten hinten übrig? Meine wurden abgeschnitten .... :-( Mit oder ohne Rasten ..... Danke und...
  • R 1150 GS, Fussrasten hinten, Suche - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Einspritzdüsen Paar 1150 GS, 2002

    Einspritzdüsen Paar 1150 GS, 2002: Hallo Gemeinde! Ich dachte, meine eine Einspritzdüse sei defekt und habe mir hier ein Paar geholt. War allerdings Quatsch. Deshalb sind sie jetzt...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Verkaufe mein R 1150 GS Gespann

    Verkaufe mein R 1150 GS Gespann: Zuviele Moppeds, zuwenig Zeit! Es ist Zeit, sich von dem einem oder anderem Mopped zu trennen. Hier verkaufe ich von privat mein einzigartiges...
  • Einspritzdüse rechts, GS 1150 (2002), Suche

    Einspritzdüse rechts, GS 1150 (2002), Suche: Servus! Eines der letzten Teile, die ich benötige, ist die rechte Einspritzdüse. Der Nupsi, auf dem die Benzinleitung steckt, ist leider...
  • Erledigt Werkzeugfachabdeckung GS 1150, Suche

    Werkzeugfachabdeckung GS 1150, Suche: Mir ist die schwarze Abdeckung des Werkzeugfaches abhanden gekommen. Hat wer eine übrig und würde sie mir überlassen?
  • Erledigt R 1150 GS, Fussrasten hinten, Suche

    R 1150 GS, Fussrasten hinten, Suche: Hallo Geneinde, hat jemand die Halteplatten der Fussrasten hinten übrig? Meine wurden abgeschnitten .... :-( Mit oder ohne Rasten ..... Danke und...
  • Oben