Rucksacksepp
Themenstarter
OK, gibt es schon Erfahrungen mit dem Teil? Hat das jemand drin?Es gäbe auch noch die Möglichkeit, die Speichenfelgen auf schlauchlos umzurüsten: Tubeless Kit BMW F800GS Part Number FR21215 Outex | eBay
Gruß Andreas

OK, gibt es schon Erfahrungen mit dem Teil? Hat das jemand drin?Es gäbe auch noch die Möglichkeit, die Speichenfelgen auf schlauchlos umzurüsten: Tubeless Kit BMW F800GS Part Number FR21215 Outex | eBay


Die würden mir von der Sache her eigentlich ziemlich gut gefallen. Aber bei dem Tarif !!!Es gibt für die 800 GS echte Tubless-Felgen, von Alpina ...müßt ihr mal googlen!



ganz einfach fahren und nicht soviel über Pannen nachdenken. Mir ist meine letzte Reifenpanne im Jahre des Herrn 1992 passiert, weshalb ich der Meinung bin, dass dem Thema zuviel Wichtigkeit beigemessen wird. Und so fahre ich seit Jahren im Urlaub div. Pannensets eigentlich nur spazieren.Wie machen das eigentlich die andern 800er Fahrer?
Ist jeder von euch mit dem Flickzeug unterwegs??
Kann ich mir gar nicht vorstellen.




ganz einfach fahren und nicht soviel über Pannen nachdenken. Mir ist meine letzte Reifenpanne im Jahre des Herrn 1992 passiert, weshalb ich der Meinung bin, dass dem Thema zuviel Wichtigkeit beigemessen wird. Und so fahre ich seit Jahren im Urlaub div. Pannensets eigentlich nur spazieren.

Da musste aber noch Montiereisen und das Werkzeug für den Radausbau mit dabei haben und Du musst Übung im Reifen von hand wechseln haben, sonst kannste die ganze Angelegenheit vergessen.Weil der Plattfuß meist hinten auftritt, habe ich einen Ersatzschlauch/Hinten in der Hecktasche.
Manchmal lässt sich ein Schlauch nämlich nicht mehr flicken.

Montiereisen u. Luft habe ich auch dabei, aber selbst wenn man eine Werkstatt findet, haben die nicht unbedingt einen Schlauch am Lager.Da musste aber noch Montiereisen und das Werkzeug für den Radausbau mit dabei haben und Du musst Übung im Reifen von hand wechseln haben, sonst kannste die ganze Angelegenheit vergessen.
Da hab ich lieber ne nicht ganz so hübsche ( was wohl auch im Auge des Betrachters leigt ) Alu Felge mit nem Schlauchlos Reifen drauf den ich i.d.R. ohne Radausbau mal "geschwinde" flicken kann.
Freut mich für Jeden -einschließlich mich-, der das Pannenset unbenutzt nur spazieren fährt! Leider hatte ich allein in der vermurksten letztjährigen Saison 2 Platten!ganz einfach fahren und nicht soviel über Pannen nachdenken. Mir ist meine letzte Reifenpanne im Jahre des Herrn 1992 passiert, weshalb ich der Meinung bin, dass dem Thema zuviel Wichtigkeit beigemessen wird. Und so fahre ich seit Jahren im Urlaub div. Pannensets eigentlich nur spazieren.

der Radspanner meines Vertrauen ist grade dabei so etwas ähnliches zu entwickeln, damit können dann Speichenräder auf schlauchlos umgestellt werden.Es gäbe auch noch die Möglichkeit, die Speichenfelgen auf schlauchlos umzurüsten: Tubeless Kit BMW F800GS Part Number FR21215 Outex | eBay

Bei deiner fahrleistung ist das doch ein guter schnitt.Freut mich für Jeden -einschließlich mich-, der das Pannenset unbenutzt nur spazieren fährt! Leider hatte ich allein in der vermurksten letztjährigen Saison 2 Platten!
Deshalb freue ich mich auch immer seeehr über die Schlauchlosräder!
Gruß
der Kurze


Hey Chris,
naja, die letztjährige Saison war schon unterirdisch ....und endete ausserplanmässig schon am 1. August bei läppischen knapp 50.000 Km ....
Grüßle @ all
....und was machst du sonst so außer Motorradfahren????
! "Junge, sei helle; bleib Junggeselle!" 

B O N S A I wie Junggeselle ? Dann müßen meine Augen einer grandiosen FATAMORGANA unterlegen sein! Die Fatamorgana ist ca. 165 cm groß, fährt GS 650, hat dunkles volles Haar und ist so nett daß ich Dich bald besuchen mußHallo Andreas,
Motorrad fahren ist bei mir wirklich reines Privatvergnügen. Und ich habe ausser Möpi fahren auch noch ein intensives Restleben. Ich hab nur für mich in meinem Leben die 3 K's ausgeschlossen: Kinder, Köter, Kombi! "Junge, sei helle; bleib Junggeselle!"
Aber das Motorrad ist natürlich schon ein wesentlicher Teil meines Lebens! Da können es im Jahr schon mal 85.000 Km werden ....vielleicht hast Du ja schon meinen 400.000km-Bericht im 1200er-Bereich gelesen?!
Gruß
der Kurze

