M
mr.spock
Themenstarter
- Dabei seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 55
hallo leute,
habe mal ne frage: beim einsatz der motorbremse (also einfach Gas weg) und die drehzahl geht langsam runter, beginnt es ab ca. 2500 U/min relativ stark zu ruckeln. Mir ist klar, dass, wenn der motor in einen zu geringen drehzahlbereich kommt und von hinterachser weitegetrieben wird, sich so verhält, aber erscheint mir 2500 schon etwas "früh". ist übrgiens unabhhängig vom eingelegten gang.
Ich könnte mich nicht erinnern, das ich das bei der AT gehabt hätte. Da das meine erste Q ist, könnte es ntürlich mit dem kardan oder dem boxer an sich zu tun haben und es ist normal. Oder es ist ein einstellungsthema.
Ich bitte die spezialisten um info!!! hoffe, habe es verständlich beschrieben
lg
dietmar
habe mal ne frage: beim einsatz der motorbremse (also einfach Gas weg) und die drehzahl geht langsam runter, beginnt es ab ca. 2500 U/min relativ stark zu ruckeln. Mir ist klar, dass, wenn der motor in einen zu geringen drehzahlbereich kommt und von hinterachser weitegetrieben wird, sich so verhält, aber erscheint mir 2500 schon etwas "früh". ist übrgiens unabhhängig vom eingelegten gang.
Ich könnte mich nicht erinnern, das ich das bei der AT gehabt hätte. Da das meine erste Q ist, könnte es ntürlich mit dem kardan oder dem boxer an sich zu tun haben und es ist normal. Oder es ist ein einstellungsthema.
Ich bitte die spezialisten um info!!! hoffe, habe es verständlich beschrieben

lg
dietmar





schauen und seine meinung dazu abfragen. ich hatte erst den 1000 service und seit dem bilde ich mir ein , das es schlechter geworden ist. da wird ja auch die synchronisation durchgeführt. möglicherweise ist da ein zusammenhang.