GS verzurren auf Anhänger mit Eil-Zurr System

Diskutiere GS verzurren auf Anhänger mit Eil-Zurr System im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wie - denkst du - sieht das aus, wenn du selbst auf dem Motorrad bist und auf der Straße fährst - auch nicht anders, oder? sonst bräuchts ja...
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.803
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Sorry, aber wenn ich seh, wie die Ladung da auf der Ladefläche turnt, wird mir ganz anderst.
Wie - denkst du - sieht das aus, wenn du selbst auf dem Motorrad bist und auf der Straße fährst - auch nicht anders, oder?
sonst bräuchts ja überhaupt keine Federn, oder?
Beim $95, dazu gehört ua Ladungssicherung, wird einem das anders erklärt. Bewegung der Ladung geht gar nicht.
Aber wie immer im Leben gilt auch hier, jeder soll mit sich glücklich werden, solang er niemand gefährdet.
Unterschied :fragezeichen:
die Ladung auf dem LKW ist in sich starr - ausser beim Autotransporter - und da wird auch nur über die Räder verzurrt, die mechanischen Anschläge sind halt dazu da, die Bewegung vor- und Zurück zu begrenzen - wie mit dem Steady Stand eben auch.
 
UdoZ

UdoZ

Dabei seit
04.09.2021
Beiträge
22
Ort
Bottrop
Modell
R 1250 GSA
Moin zusammen,
da ich nun Gewissheit habe das meine ADV in mein Ford Transit passt (mit der Sawiko Verladehilfe) steht das Verzurren auf der Agenda. Das Cap Strap hat mich ein wenig abgeschreckt da die „Spannkraft“ über den Kunststoffteller eingeleitet wird.
Beim Mopedputzen habe ich mal den Versuch unternommen den Teller heraus zu nehmen.
Mit einer Kunststoffzunge in den Ringspalt und umlaufend in kleinen Schritten rausgehebelt und schon kann das Cap Strap die Spannkraft auf die Hohlwelle geben.

Mit freundlichen Grüßen Udo
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
G

Gerhard1953-Helga

Dabei seit
08.12.2022
Beiträge
3
Ort
Bad Wörishofen
Modell
R1200GS
Guten Tag,
Ich bin am überlegen mir das Eil-Zurr Befestigung durch die Felgennaben zu zulegen. Ist ja nicht das billigste, aber hat hier jemand damit schon Erfahrung? Ist es zum empfehlen?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Liebe Grüße aus Sindelfingen
Thilo
Hallo
Es ist genial ,habe Anhänger verkauft,deshalb verkaufe ich meines um 180 Euro
 
garamiel

garamiel

Dabei seit
16.06.2019
Beiträge
435
Ort
Mülheim Ruhr
Modell
Triumph Scrambler 400
Ich benutze es auch. Noch nie so schnell, einfach und sicher das Moped auf dem Hänger festgezurrt.
 
GSARIDER79

GSARIDER79

Dabei seit
01.06.2020
Beiträge
254
Ort
Hungen-Villingen
Modell
R1250GS ADV
Nimm AX-Fixx, ist stabiler und passt auch bei der 2022 GS vorne durch die Achse. BMW hat da wohl was geändert, dass bei Fahrzeugen von vor 2022 die Achse noch mehr Platz hatte. System ist das gleiche.
 

Anhänge

Tomcore

Tomcore

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
341
Ort
Ratingen (bei Düsseldorf)
Modell
R1250 GS Ralley
Ich hab’s mir auch gekauft, nutze aber nur das Vordere, hinten hab ich die Rizoma Steckachse verbaut, somit ist der hintere Gurt nie zum Einsatz gekommen, leider.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.611
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
So viel Kohle für so ein Gelump? 4 Spanngurte (extra fürs Mopped) kosten 50€ sind flexibler und die Maschine ist genauso schnell befestigt und steht sicher(er).
Gebt eure Kohle dafür den Tafeln oder ins Waisenhaus, da wäre es besser aufgehoben......:facepalm:
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
6.047
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
So viel Kohle für so ein Gelump? 4 Spanngurte (extra fürs Mopped) kosten 50€ sind flexibler und die Maschine ist genauso schnell befestigt und steht sicher(er).
Gebt eure Kohle dafür den Tafeln oder ins Waisenhaus, da wäre es besser aufgehoben......:facepalm:
Hey Andi, ich denke das jedes mal, wenn sich jemand nach einem Akra oder ähnlich erkundigt.
Aber ich nutze das Hinterradsystem selbst und bin begeistert. Vorne ist es überflüssig, da geht es über die untere Gabelbrücke. Steht bombenfest auf dem Anhänger.
 
GSARIDER79

GSARIDER79

Dabei seit
01.06.2020
Beiträge
254
Ort
Hungen-Villingen
Modell
R1250GS ADV
Das AX-Fixx wurde von Leuten entwickelt die ihre Motorräder auch zur Rennstrecke fahren. Bei Spanngurten ziehst du das Bike in die Federn. Es hat bei unserer F750GS die Simmerringe gekostet. Naja, jeder wie er möchte. Wir hatten früher auch Gurte und jetzt AX-Fixx und sind total überzeugt und begeistert.
 
Kalle1961

Kalle1961

Dabei seit
31.03.2022
Beiträge
316
Modell
GS 1250 TB, Multistrada V4 S Sport Full
Ich benutze bei allen Mopeds das Eilzurr System, auch im Transporter.
Das System funktioniert einfach super, schnell verzurrt ist das Moped
außerdem, für mich gibt es nichts besseres.

grüßle

Kalle
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.611
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wenn man die GS(A) über Kreuz verzurrt, zieht man sogar das hintere Federbein nur minimal in die Federn. (Sturzbügel nach hinten abspannen, Soziafussrasten nach vorne, Gabel zur Seite.
 
Pit17

Pit17

Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
1.269
Ort
Duisburg
Modell
R 1250 GS Rallye
Meine Speedy hab ich früher durch die Achse verzurrt, weil es nicht anders ging.
Die GS wird hinten an den Rasten, und vorne über die Gabelbrücke verzurrt.
Habe mir allerdings vor ein paar Jahren die Gurte mit Karabiner von Eiler gekauft, da man verschiedene Gurte kombinieren kann.
 

Anhänge

qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.410
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Die gleichen nutze ich auch.
 
Kalle1961

Kalle1961

Dabei seit
31.03.2022
Beiträge
316
Modell
GS 1250 TB, Multistrada V4 S Sport Full
Für alle Experten hier, die das Eilzurr System in Frage stellen, einfach einen Termin
dort vereinbaren. Wer das Vorführbike mehr als einen halben Zentimeter bewegen kann,
bekommt ein System geschenkt, nachzulesen auf deren Homepage.
Nur so als Info.

grüßle

Kalle
 
Thema:

GS verzurren auf Anhänger mit Eil-Zurr System

GS verzurren auf Anhänger mit Eil-Zurr System - Ähnliche Themen

  • DFDS nach Schottland und das Verzurren

    DFDS nach Schottland und das Verzurren: Hallo zusammen, wir fahren im Juni mit 8 Personen, 4 Mopeds, 2 Autos und 1 Hund nach Schottland. Soweit ist alles organisiert und gebucht -...
  • Motorradanhänger & GS 1300 verzurren

    Motorradanhänger & GS 1300 verzurren: Ich habe schon eine Menge unterschiedliche Motorräder mit dem Motorradanhänger verzurrt und durch die Lande bewegt. Irgendwie kommt mir das alles...
  • R 1200 GS Adventure LC auf Anhänger "verzurren"

    R 1200 GS Adventure LC auf Anhänger "verzurren": Hallo in die Runde! Im Sommer geht es mit der GS in den Urlaub. - Da auch eine (nicht langstreckentaugliche) Harley mit dabei ist, soll alles auf...
  • GS auf Anhänger verzurren - alternative Möglichkeiten

    GS auf Anhänger verzurren - alternative Möglichkeiten: Hallo zusammen, es gibt zwar schon ein paar Threads zum Thema Anhänger und Verladung, jedoch habe ich eine Frage zum Verzurren. Für den...
  • Auf Anhänger verzurren

    Auf Anhänger verzurren: Wer hat schon mal eine 1200 er GS auf einem Hänger verzurrt? Benötige Tipps und wenn möglich Bilder. Wo bringt man am besten die Spanngurte an?
  • Auf Anhänger verzurren - Ähnliche Themen

  • DFDS nach Schottland und das Verzurren

    DFDS nach Schottland und das Verzurren: Hallo zusammen, wir fahren im Juni mit 8 Personen, 4 Mopeds, 2 Autos und 1 Hund nach Schottland. Soweit ist alles organisiert und gebucht -...
  • Motorradanhänger & GS 1300 verzurren

    Motorradanhänger & GS 1300 verzurren: Ich habe schon eine Menge unterschiedliche Motorräder mit dem Motorradanhänger verzurrt und durch die Lande bewegt. Irgendwie kommt mir das alles...
  • R 1200 GS Adventure LC auf Anhänger "verzurren"

    R 1200 GS Adventure LC auf Anhänger "verzurren": Hallo in die Runde! Im Sommer geht es mit der GS in den Urlaub. - Da auch eine (nicht langstreckentaugliche) Harley mit dabei ist, soll alles auf...
  • GS auf Anhänger verzurren - alternative Möglichkeiten

    GS auf Anhänger verzurren - alternative Möglichkeiten: Hallo zusammen, es gibt zwar schon ein paar Threads zum Thema Anhänger und Verladung, jedoch habe ich eine Frage zum Verzurren. Für den...
  • Auf Anhänger verzurren

    Auf Anhänger verzurren: Wer hat schon mal eine 1200 er GS auf einem Hänger verzurrt? Benötige Tipps und wenn möglich Bilder. Wo bringt man am besten die Spanngurte an?
  • Oben