
bmwfahrerr100rs
Wo ist der abgebrochene Zahn ?Festgestellt dass an der Schwungscheibe 1 Zahn ausgebrochen ist.
Wo ist der abgebrochene Zahn ?Festgestellt dass an der Schwungscheibe 1 Zahn ausgebrochen ist.
Wie konntest du das sehen ?Kolbenboden ist ölig.
Ernst gemeinte Frage? Also ich kann bei herausgeschraubter Kerze, nach oben gedrehtem Kolben und einer Lampe, den Kolbenboden sehen. Du nicht?Wie konntest du das sehen ?
Das glaube ich dir . Du kannst auch Beurteilen was du siehst .Ernst gemeinte Frage? Also ich kann bei herausgeschraubter Kerze, nach oben gedrehtem Kolben und einer Lampe, den Kolbenboden sehen. Du nicht?
Dich interessiert der Verbleib des Zahns oder an welchem Punkt des Schwungrads sich die Lücke befindet?Wo ist der abgebrochene Zahn ?
Laut Themnstarter spritze das Öl als er den Motor im 6. Gang gedreht hat, also hat der in den OT laufende Kolben das Öl rausgedrückt. Das spritzte nicht beim Herusdrehen der Zündkerzen.Na ja spritzen kann ja viel heißen.
Spritzen heisst für mich das Öl steht unter Druck beim herrausschrauben der ZK .
In der Nachbarkneipe schreibt der Themenstarter dazu:Dich interessiert der Verbleib des Zahns oder an welchem Punkt des Schwungrads sich die Lücke befindet?
Wenn's den Zahn sauber rausgerissen hat, dann liegt er im Dreck unter der Kupplung. Dort wo bei vielen BMW auch die Gummistöpsel vom Guckloch liegen.
Wenn's ihn teilweise abgefräst hat, ist er atomisiert.
Die Position wird dort sein, wo der Motor immer steht, wenn er abgeschaltet - nicht abgewürgt - wird. Das ist ja das Problem vom Karies auf dem Zahnkranz.
Um diese Zahnlücke zu umgehen, müßte man den Motor zukünftig stets mit eingelegtem großen Gang aus dieser Position weiterdrehen, um per Anlasser starten zu können.
Daher meine Vermutung auf anstehende größere Schrauberaktion.
Das überrascht mich auch, aber der Starter scheint noch zu funktionieren. Oder der Motor stand zufällig an einer günstigen Stelle.Salsero post_id=84489 time=1732625809 user_id=6095 schrieb:Der Anlasser funktioniert und dreht den Motor durch. Ich werde jetzt mal die Kompression messen.
Nur noch meine Antwort zu Deiner Einschätzung:Das überrascht mich auch, aber der Starter scheint noch zu funktionieren. Oder der Motor stand zufällig an einer günstigen Stelle.
In der Nachbarkneipe schreibt der Themenstarter dazu:
Guten Morgen zusammen,
zzt. bin ich ratlos…
die Situation: GSA lag ca. 5 min auf dem rechten Zylinder, bis ich sie wieder hochbekam. (Waldboden) Seither läuft sie nicht mehr an. Habe sie auf die Strasse geschoben und den Berg runterrollen lassen. Sie blockiert selbst im 6 Gang.
Aktionen bisher:
Zündkerzen raus leer durchgedreht im 6. Gang... Öl spritzt aus dem rechten Zylinder. Kolbenboden ist ölig.
Zündkerzen erneuert. Zündfunke ist da. Benzin wird eingespritzt.
Batterie erneuert. Tauschanlasser eingebaut. Festgestellt dass an der Schwungscheibe 1 Zahn ausgebrochen ist.
Nächster Step ist Kompression messen.
Hat von euch jemand ne weitere Idee?
Gruss Roland
Was weiß ich? Er hat sich da auch seit dem 27. November nicht mehr angemeldet, genau wie hier.Du weißt es doch...
Den "Ölmangel" - eher fehlenden Öldruck an dieser Stelle - hat jeder Motor, der noch den alten Spanner drin hat und abgestellt wurde.Es kann sein wenn du noch die originale Steuerkettenspanner drin hast dass wegen Ölmangel des Seuerkettenspanners im linken Zylinder die Steuerkette übergesprungen ist ...usw...