HAG bei 100tkm

Diskutiere HAG bei 100tkm im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; erfahrungsgemäß würde ich sagen, gehen die Dichtringe meist zusammen mit den Wellendichtring kaputt oder Besser erst geht das Lager macht Späne...
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.178
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
erfahrungsgemäß würde ich sagen, gehen die Dichtringe meist zusammen mit den Wellendichtring kaputt oder Besser erst geht das Lager macht Späne und nimmt den Dichtring mit.
Dass nur der Dichtring versagt ohne dass das Lager eiert oder kaputt geht ist für mich seltener.
Hat das Rad Kippspiel geht auch bald der Dichtring..
Doch einen hatte ich, da war das große Lager laut der Dichtring noch dicht.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.614
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
erfahrungsgemäß würde ich sagen, gehen die Dichtringe meist zusammen mit den Wellendichtring kaputt oder Besser erst geht das Lager macht Späne und nimmt den Dichtring mit.
Dass nur der Dichtring versagt ohne dass das Lager eiert oder kaputt geht ist für mich seltener.
Hat das Rad Kippspiel geht auch bald der Dichtring..
Doch einen hatte ich, da war das große Lager laut der Dichtring noch dicht.
Ja.

Der Normalfall ist ja meist der, dass für die Einbau- und Betriebssituation des Wellendichtrings der Stress durch aufkommendes Lagerspiel irgendwann zu groß wird und der Wellendichtring "nicht mehr mitkommt" - er legt die Arbeit nieder.
Da ist die Ursache oft das beginnende Lagerspiel und der dann meist bevorstehende Lagerexitus.

Oder, und das habe ich gerade erlebt, der Wellendichtring nach über 30 Jahren in seinem Alter die Faxen dicke hat und einfach nicht mehr will - die Lager also spielfrei und damit in Ordnung und nicht die Ursache der Inkontinenz sind.
Die preisgünsigere Variante...
 
Zuletzt bearbeitet:
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.088
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Bei meiner 11er war tatsächlich nur der wedi im Eimer. Der neue ist jetzt drei Jahre / >15 tkm im problemfreien Einsatz.
 
Oldred

Oldred

Dabei seit
23.08.2024
Beiträge
29
Ort
Sinsheim
Modell
R1100GS, K100 EML GT3
Hallo,
bei meiner 95´ mit 191tkm habe ich nur einmal das HAG-Schwingenlader ern., ansonst noch keine Problem, alle 20tkm Ölwechsel, ist das bis jetzt alles.
Gruß
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.034
Hi
Um ordentlich an den Spaxen zerren zu können, kann man Unterlegscheiben verwenden (am besten vor dem Eindrehen aufschieben :-) ).
Ein Nageleisen mit zwischengelegter Dachlatte liefert den passenden Hebel. Darf natürlich, dann ohne Scheibe, auch ein Latthammer sein.
gerd
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.614
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Hi
Um ordentlich an den Spaxen zerren zu können, kann man Unterlegscheiben verwenden (am besten vor dem Eindrehen aufschieben :-) ).
Ein Nageleisen mit zwischengelegter Dachlatte liefert den passenden Hebel. Darf natürlich, dann ohne Scheibe, auch ein Latthammer sein.
gerd
Ja das klappt wirklich sehr gut.

Wichtig ist auch, dass die Lauf- und Dichtflächen blitzsauber und absolut gratfrei sind.

(Ich habe den Wechsel jetzt kürzlich 2 x gemacht weil ich den ersten Ring zu tief "eingerammt" hatte und der wohl dadurch nicht dicht wurde - Lehrgeld halt.)

Tip:
1.
Ich habe mir angewöhnt immer in dem "Powerboxer-Compendium" nachzuschauen BEVOR ich Hand anlege...

2.
Meine Empfehlung: unbedingt den Originaldichtring nehmen - NICHT die Allerweltsware für 9,75 €. Es sollte schon BMW draufstehen.

20250614_173702(1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.034
Hi
..............
2.
Meine Empfehlung: unbedingt den Originaldichtring nehmen - NICHT die Allerweltsware für 9,75 €. Es sollte schon BMW draufstehen.
Nachdem BMW die Ringe nicht selbst herstellt. . . .
Einer der Ringlieferanten ist KACO
gerd
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.614
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.610
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
Aber da taucht doch die Frage auf, ist es ein Ring aus dem Standardregal, oder nach vorgaben BMW? Dann wäre der Verkauf möglicherweise nur durch BMW möglich.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.614
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Aber da taucht doch die Frage auf, ist es ein Ring aus dem Standardregal, oder nach vorgaben BMW? Dann wäre der Verkauf möglicherweise nur durch BMW möglich.
Den ich jetzt eingebaut habe war als BMW-Ersatzteil von Leebmann geliefert.
Auf dem Wellendichtring ist auch "BMW" zu lesen.

Wie ja von Gerd beschrieben ist es ein Zulieferteil - hier in meinem Fall über die
BMW-Ersatzteileliste bestellt und geliefert und wohl von CFW hergestellt.

Die Bezeichnung auf dem Ring:
CFW 85-110-10 BMW 7663482
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

HAG bei 100tkm

HAG bei 100tkm - Ähnliche Themen

  • Guten Abend Allerseits aus Hagen

    Guten Abend Allerseits aus Hagen: Viele Grüße aus dem "Tor zum Sauerland" Mein Name ist Ralf, habe 64 Lenze auf dem Buckel und bin seit heute stolzer Besitzer einer R1300GS (Option...
  • Suche HAG R 850 GS

    HAG R 850 GS: Hallo liebe GS Gemeinde, ich würde meine 1100er GS gerne etwas kürzer übersetzen und bin auf der Suche eines 32/10 HAG einer 850er GS. Falls...
  • Suche HAG für BMW GS 1200 LC, BJ.2014

    Suche HAG für BMW GS 1200 LC, BJ.2014: Hallo Allerseits, ich bin auf der Suche nach einem Hinterachsgetriebe für meine GS 1200 LC, BJ.2014. Ich hoffe die Suche ist hier richtig...
  • HAG/Winkeltrieb Service

    HAG/Winkeltrieb Service: Guten Abend Gemeinde, Bei meiner 1150GSA ist das Winkelgetriebe hinüber, Gibt es Spezialisierte Werkstätten/Mechaniker, die für einen...
  • HAG R1100GS passt von R1150GS?

    HAG R1100GS passt von R1150GS?: Hallo zusammen, Heute habe ich mir einen Traum erfüllt: R1150GS, 2001, 22000km- fährt hervorragend. Passt an das Moped der Endantrieb der R1100GS...
  • HAG R1100GS passt von R1150GS? - Ähnliche Themen

  • Guten Abend Allerseits aus Hagen

    Guten Abend Allerseits aus Hagen: Viele Grüße aus dem "Tor zum Sauerland" Mein Name ist Ralf, habe 64 Lenze auf dem Buckel und bin seit heute stolzer Besitzer einer R1300GS (Option...
  • Suche HAG R 850 GS

    HAG R 850 GS: Hallo liebe GS Gemeinde, ich würde meine 1100er GS gerne etwas kürzer übersetzen und bin auf der Suche eines 32/10 HAG einer 850er GS. Falls...
  • Suche HAG für BMW GS 1200 LC, BJ.2014

    Suche HAG für BMW GS 1200 LC, BJ.2014: Hallo Allerseits, ich bin auf der Suche nach einem Hinterachsgetriebe für meine GS 1200 LC, BJ.2014. Ich hoffe die Suche ist hier richtig...
  • HAG/Winkeltrieb Service

    HAG/Winkeltrieb Service: Guten Abend Gemeinde, Bei meiner 1150GSA ist das Winkelgetriebe hinüber, Gibt es Spezialisierte Werkstätten/Mechaniker, die für einen...
  • HAG R1100GS passt von R1150GS?

    HAG R1100GS passt von R1150GS?: Hallo zusammen, Heute habe ich mir einen Traum erfüllt: R1150GS, 2001, 22000km- fährt hervorragend. Passt an das Moped der Endantrieb der R1100GS...
  • Oben