
GS`ler
- Dabei seit
- 20.03.2010
- Beiträge
- 1.687
- Modell
- GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Nur um das richtig zu verstehen. Getauscht wurde nur das Radlager oder der Wellendichtring im HAG gleich mit? Kann es sein, dass ein defektes Radlager zu dieser Ölundichtigkeit führt und nach Einbau eines neuen Radlagers der "alte" Wellendichtring wieder ohne Einschränkungen seinen Dienst verrichtet. Wäre der undichte Wellendichtring nicht ein logischer Folgeschaden aus dem defekten Radlager und somit hierdurch auch defekt = auch zu tauschen. Kann das so nicht ganz nachvollziehen!Howdi!
Ergebnis:
Radlager hatte spiel und wurde komplett getauscht.
Kosten: 400Pfund (=500€).
Circa 2 Stunden Arbeit (170pfund) und 130pfund teile + mwst.
In Deutschland bei meinem (nicht-)freundlichen Schrauber hätte das ~300€ gekostet.
Schade, dass mir das genau im nahezu teuersten Ausland passieren musste.
Hatte das jemand ähnlich hier, und weiß noch, wie viel es bei BMW Deutschland gekostet hat?
Grüße![]()