R 1200 GS Adventure Hat jemand Erfahrungen mit EBC-Sinter Bremsbelägen?

Diskutiere Hat jemand Erfahrungen mit EBC-Sinter Bremsbelägen? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Unter anderem da: http://www.telgesparts.de/ Grüße Klaus
Q-lenker

Q-lenker

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2010
Beiträge
518
Ort
Hessisch-Lichtenau
Modell
R 1200 GS Adv.
ja aber jetzt bin ich platt....was kosten die Dinger denn dort?
 
sopran

sopran

Dabei seit
26.03.2010
Beiträge
306
Ort
Bayern - Bichl
Modell
R 1150 GS Adv. und andere
Jepp, da geb ich dir recht.
Da bin ich auch platt. :eek:
 
Q-lenker

Q-lenker

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2010
Beiträge
518
Ort
Hessisch-Lichtenau
Modell
R 1200 GS Adv.
deshalb wollte ic auch wissen ob günstig gut sein kann???¿¿¿???
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Motorrad Bremsscheiben sind selbstverständlich vollkommen überpreist.
 
Q-lenker

Q-lenker

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2010
Beiträge
518
Ort
Hessisch-Lichtenau
Modell
R 1200 GS Adv.
nicht nur die, auch Auspuff-Endrohre, Kunststoffscheiben etc.
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Motorrad Bremsscheiben sind selbstverständlich vollkommen überpreist.
Das kann ich leider nur bestätigen. Hatte Teile für die Kleine (CB400F) gekauft und angemerkt, daß die Preise ganz schön heftig wären. Der Händler hatte mir dann den Preis für die Bremsscheibe 200 gezeigt: DM 214,50, dann hatte er die Seite nach der Währungsumstellung gezeigt: € 214,50 :eek: Und da kommt noch die Märchensteuer drauf. Also dreister gehts nimmer :mad:

Zudem steht der Wert der Scheiben m.E. nicht im Verhältnis zu Pkw-Scheiben. Aber mit Spaß- und Hobby-Teilen läßt sich ordentlich Kohle ziehen :mad:
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Zudem steht der Wert der Scheiben m.E. nicht im Verhältnis zu Pkw-Scheiben. Aber mit Spaß- und Hobby-Teilen läßt sich ordentlich Kohle ziehen :mad:
[/COLOR][/COLOR]
Yep. Und der Herstellungsprozess ist heute so einfach und preiswert.

Ich kann nur sagen, Motorradindustrie-Holzauge sei wachsam. Ihr macht Euch den Markt mit solchen Preispolitik selber kaputt.
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Das Blöde ist nur, seit ich die Brembo-Sinter verbaut habe, ist der Verschleiß der Scheibe deutlicher gegenüber den BMW-Klötzen. Da muß ich dann mal schauen, wies mit dem Einkauf der Scheibe aussieht :rolleyes:
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Wie beurteilst Du denn den Scheibenverschleiss?

Es ist stimmt wohl, dass die BMW Bremsklötze auf niederen Bremsscheibenverschleiß in optimiert sind, lt. MOTORRAD Versuch ca. 60 % weniger Verschleiß wie die roten Brembos). Dafür geben sie aber etwas an optimaler Handkraft und Bremsvermögen auf ... ohne jedoch wirklich schlecht zu sein.

Allerdings sind die Klötze von EBC bezueglich Belag- und Klotzverschleiss noch besser. Das erklärt wahrscheinlich warum die nicht die Spitzen - Bremswerte erzielen. Allerdings kann man anhand solcher Tests schnell einen Belag nach seinen Wünschen finden. Das muss sicher nicht immer der Testsieger sein.

Ich denke mal das Brembo Bremsenteile mit zu den besten gehören was der Markt zu bieten hat. Ich werd' mir Brembo Scheiben kaufen.
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Moin Peter,

vor Einbau der roten Brembo hat die Scheibe 4,3mm. Die Brembo packen saugut zu und die orig. halten einem Vergleich absolut nicht stand. Erstes Indiz für erhöhten Scheibenverschleiß ist eine wesentlich schmutzigere Felge und als zweites ist eine Randbildung spürbar, die vorher nicht war. Die Klötze sind jetzt ca. 8tkm drin, bei 15tkm werde ich sie drehen. Bei der Gelegenheit werde ich die Scheibe nochmals messen. Ich gehe davon aus, daß dann die Scheibe dünner 4mm und somit zu wechseln ist.
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Nach MOTORRAD Werten können die Original Scheiben unter Verwendung der Original Klötze theoretisch ca. 143 Tkm erreichen, mit den roten Brembos ca. 86 Tkm. Diese Zahlen darf man nicht für "echt" nehmen, denn es ist ja nur ein theoretisches Rechenexempel, und das Muster von 4.300 km auch ein bischen klein. Ich wollte nur zeigen in welchen Dimensionen sich der Unterschied im Bremsscheibenverschleiß entwickeln kann. Solche Unterschiede liest man aus den Mini-Werten in der Tabelle so nicht.

Halte uns mal auf dem Laufenden was Du herausfindest.
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Nach MOTORRAD Werten können die Original Scheiben unter Verwendung der Original Klötze theoretisch ca. 143 Tkm erreichen, mit den roten Brembos ca. 86 Tkm.....
Na, das ist ja mal sehr optimistisch :cool: Ich muß mir nicht in die eigene Tasche lügen. Alles was agressiver ist, geht ans Material, bei den Bremsen ists genauso. Es sei denn, ich bin als Blümchenpflücker unterwegs, dann klappts auch mit den km :rolleyes::p

Beim Auto hab ich die Erfahrung gemacht, daß die Scheibe 2 Satz Klötze hält, dann muß sie getauscht werden. Es war dabei unerheblich, ob es der kleine oder der große Wagen (> 200PS) war. Entsprechemd der Leistung waren die Klötze ausgelegt.

Die Stärke der Neuscheibe weiß ich jetzt leider nicht. Kann natürlich sein, daß sie dünner 5mm ist. Ein Schleifrand ist mir vorher nicht aufgefallen und die Staubverschmutzung hat sich auch ziemlich im Rahmen gehalten. Durch die neuen Klötze brems ich halt auch etwas anders, überhaupt beim etwas sportlicheren Fahren, wos auch Spaß macht zu bremsen :rolleyes:;):D

Die Klötze haben im Neuzustand ein Stärke von 5mm. Da sich die Klötze asymmetrisch abnutzen, werde ich sie bei ca. 15tkm seitlich wechseln. Bin selbst gespannt, wies dann aussieht :rolleyes:
 
M

Momber

Gast
Erstes Indiz für erhöhten Scheibenverschleiß ist eine wesentlich schmutzigere Felge
Das wäre eher ein Indiz für erhöhten Belagverschleiß.

Noch mehr Dreck auf den Felgen? Ich HASSE das. :mad:
Hoffentlich ist das nicht bei allen Sinterbelägen so.
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Ich kann keinen Unterschied feststellen.

Es fällt mir halt nur auf, dass die Klötze denen eine erheblich bessere Bremswirkung nachgesagt wird auch einen erhöhten Scheibenverschleiß zeigen, nicht unbedingt jedoch einen grösseren Belagabrieb. Die einzige Ausnahmen sind die EBC, auch wieder auf Kosten des Druckpunktes und der Bremswirkung.

Anscheinend ist es gängig die Bremsenqualität über eine erhöhten Verschleiß der Scheiben zu verbessern. So "funktionieren" die preiswerteren Nachkaufbremsscheiben auch. Erhöhter Eisengussanteil = preiswerter = mehr Verschleiss + evtl. +Rost.

Gerade letztens war wieder ein Artikel zu überpreisten Ersatzteilen der Hersteller. Das trifft wie man sieht manchmal auf den zweiten Blick so nicht zu. Wenn man die Originalscheiben mit den Carbon Lorraine Klötzen kombiniert, dann werden die BMW Teile am Ende richtig billig! 6 x mehr Bremsscheibenverschleiss.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.070
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
und wenn man sich zu den Klötzen von EBC oder Lucas auch noch Lucas Scheiben holt? beides Qualität made in Germany
ich meine mich zu erinnern dass FraenGS die Bremsscheiben seiner 1150er gegen welche von Lucas tauschte, die nur die Hälfte der Originalen gekostet haben.....meine mich so an ~130 € zu erinnern.
 
Thema:

Hat jemand Erfahrungen mit EBC-Sinter Bremsbelägen?

Hat jemand Erfahrungen mit EBC-Sinter Bremsbelägen? - Ähnliche Themen

  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Kann man die Held Evest mit einem Nackenschutz gefahrlos kombinieren? Hat jemand Damit Erfahrungen gemacht?

    Kann man die Held Evest mit einem Nackenschutz gefahrlos kombinieren? Hat jemand Damit Erfahrungen gemacht?: Hallo zusammen, Ich bin jetzt Besitzer einer Held Evest. Nötig würde sie, weil ich leider schon Wirbelsäulenschäden habe. Jetzt kam mir die Idee...
  • Hat jemand Erfahrungen mit Sturzbügeln

    Hat jemand Erfahrungen mit Sturzbügeln: Nabend in die Runde. Ich möchte mir gerne Sturzbügel an die dicke Bertha montieren und bin ob der Vielfalt einfach nur erschlagen. Online hab ich...
  • Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade?

    Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade?: Bin auf das hier gestossen: Andreani Misano Evo 2 - BMW F850 GS - (SHOWA 43) - Andreani moto Hat jemand Erfahrung mit diesen Gabelfedern und...
  • Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade? - Ähnliche Themen

  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Kann man die Held Evest mit einem Nackenschutz gefahrlos kombinieren? Hat jemand Damit Erfahrungen gemacht?

    Kann man die Held Evest mit einem Nackenschutz gefahrlos kombinieren? Hat jemand Damit Erfahrungen gemacht?: Hallo zusammen, Ich bin jetzt Besitzer einer Held Evest. Nötig würde sie, weil ich leider schon Wirbelsäulenschäden habe. Jetzt kam mir die Idee...
  • Hat jemand Erfahrungen mit Sturzbügeln

    Hat jemand Erfahrungen mit Sturzbügeln: Nabend in die Runde. Ich möchte mir gerne Sturzbügel an die dicke Bertha montieren und bin ob der Vielfalt einfach nur erschlagen. Online hab ich...
  • Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade?

    Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade?: Bin auf das hier gestossen: Andreani Misano Evo 2 - BMW F850 GS - (SHOWA 43) - Andreani moto Hat jemand Erfahrung mit diesen Gabelfedern und...
  • Oben