
particular
Themenstarter
Hallo zusammen,
ich möchte doch auch kurz meine Erfahrung mit dem BMW-Service erzählen:
Diese Jahr ging unsere einwöchige Tour nach Südtirol. War wirklich super.
Bei der Rast auf dem Manghen-Pass habe ich das Mopped (1200 GS, Bj. 5/05, knappe 50.000, bisher absolut keine Probs) auf den Hauptständer gezogen. Dabei ist sie dann mit viel Getöse umgefallen.
Nachdem mein blödes Gesicht wieder geglättet war und mir freundliche Umstehende geholfen haben, das Mopped wieder auf die Beine zu stellen (netterweise auch wirklich keine blöden Kommentare) habe ich die Ursache gesucht:
Die Schraube auf der rechtene Seite des Hauptständers war schlichtweg gebrochen!
Ventildeckel beschädigt, Spiegel beschädigt.
Na ja, mit dem Seitenständer den Urlaubsrest verbracht und dann ab in die Werkstatt.
Neuer Hauptständer (war durch den Umfaller verzogen) neuer Ventildeckel und neuer Spiegel + Kulanzantrag gestellt.
Reaktion von BMW: 70 % Kostenübernahme (nach Nachweis des lückenlosen Serviceheftes)
Da hätte ich nach 5 Jahren nicht mehr ernsthaft mit gerechnet.
Finde ich gut und denke, das sollte auch erwähnt werden.
Gruß
Jochem
ich möchte doch auch kurz meine Erfahrung mit dem BMW-Service erzählen:
Diese Jahr ging unsere einwöchige Tour nach Südtirol. War wirklich super.
Bei der Rast auf dem Manghen-Pass habe ich das Mopped (1200 GS, Bj. 5/05, knappe 50.000, bisher absolut keine Probs) auf den Hauptständer gezogen. Dabei ist sie dann mit viel Getöse umgefallen.
Nachdem mein blödes Gesicht wieder geglättet war und mir freundliche Umstehende geholfen haben, das Mopped wieder auf die Beine zu stellen (netterweise auch wirklich keine blöden Kommentare) habe ich die Ursache gesucht:
Die Schraube auf der rechtene Seite des Hauptständers war schlichtweg gebrochen!
Ventildeckel beschädigt, Spiegel beschädigt.
Na ja, mit dem Seitenständer den Urlaubsrest verbracht und dann ab in die Werkstatt.
Neuer Hauptständer (war durch den Umfaller verzogen) neuer Ventildeckel und neuer Spiegel + Kulanzantrag gestellt.
Reaktion von BMW: 70 % Kostenübernahme (nach Nachweis des lückenlosen Serviceheftes)

Da hätte ich nach 5 Jahren nicht mehr ernsthaft mit gerechnet.
Finde ich gut und denke, das sollte auch erwähnt werden.
Gruß
Jochem