S
Summerhillxy
Wie ist das mit dem Kardan passiert?
Marcus
Marcus
Am Nachmittag des zweiten Tag, wollte ich so ein Rumänischen DorftrottelWie ist das mit dem Kardan passiert?
Marcus
Trifft es auf dem Punkt, ein BlenderGelände ist er ein Blender
Wuerde ich nicht machen.Ich hatte einen drauf weil ich kurzfristig keinen scout bekommen konnte.Als nächstes kommt ein 70/30er zum Testen, den Neuen Mitas E-10!
wenn du einen suchst der auf der GS geht und im Gelände noch taugt, dann kommst um den TKC80 nicht rum und das schon seit gefühlten 25 Jahren.Trifft es auf dem Punkt, ein Blender
kommt drauf an, was du dir erwartet hast...
Ob Schotter oder Asphalt, der Alte Tourance und der Scout nehmen
sich nicht viel, nur das der Tourance um Welten ruhiger ist
und Angenhmer auf der Strasse!
der Scout ist nach meiner Erfahrung dem alten wie dem neuen Tourance im Gelände doch deutlich überlegen. Der Tourance ist wirklich ein Straßenreifen mit bischen Profilierung, wenn schon Prozente dann Tourance 85/15 Straße und Scout würde ich bei 65/35 einordnen
Der Spagat 50/50 (Gelände/Asphalt) ist also dem Scout nicht gelungen, eher 30/70
Wobei ich Leute kenne die den Scout auf basis praktischer Erfahrung durchaus auf Augenhöhe sehen zum TKC, und dabei deutlich längere Laufleistungen erzielen.wenn du einen suchst der auf der GS geht und im Gelände noch taugt, dann kommst um den TKC80 nicht rum und das schon seit gefühlten 25 Jahren.
Mitas bin ich noch nicht gefahren.
für 1950 mls ( >3100km ) sieht der doch regelrecht Klasse aus...Wuerde ich nicht machen.Ich hatte einen drauf weil ich kurzfristig keinen scout bekommen konnte.
Der sieht so aus nach 1950 miles
am moped mein neuer scout
dann mein alter K60 nach 10000 miles
und der Mitas E-10 nach 1950 miles
![]()
![]()
![]()
so sieht er neu aus
![]()
vergiß nicht, dass du auf der kleinen GS den anderen Scout fährst ohne Mittelsteg. Der alte K 60 war im Gelände besser als der scout, das ist der Langlaufquali geschuldet.Wobei ich Leute kenne die den Scout auf basis praktischer Erfahrung durchaus auf Augenhöhe sehen zum TKC, und dabei deutlich längere Laufleistungen erzielen.![]()
Das stimmt natürlich, wobei ich den 140er fahre. Der hat am Anfang den Vorteil von Stollen über dem relativ schmalen Mittelsteg, das fährt sich aber wegvergiß nicht, dass du auf der kleinen GS den anderen Scout fährst ohne Mittelsteg. Der alte K 60 war im Gelände besser als der scout, das ist der Langlaufquali geschuldet.
Blender?!?
Das kann ich irgendwie nicht bestätigen oder nachvollziehen.
Wenn ich hier so lese, scheinen einige zu glauben das man allein durch den Reifen aus ner 240 kg Q ner 130 kg Sportenduro machen kann.
Ich hab den Reifen jetzt gut 3500 km drauf und hab so ziemlich alles ausprobiert, Schotter, Schlamm, Wasserdurchfahrten, quer über Felder/Wiesen (nass u. trocken) und Sand. Nur bei letzteren kommt der Reifen recht schnell an seine Grenzen, das ist aber eher der schlanken Tailie der Q zu verdanken
Das weiss ich und passe meinen Fahrstiel eben an!!
Ich bin von dem Reifen begeistert und werde ihn mir wieder holen!!!![]()