
GSme
- Dabei seit
- 05.04.2016
- Beiträge
- 2.818
- Modell
- R 1300 GS
Ich würde den Helm weiterfahren.
Solange Du nicht mit dem Kopf wo aufschlägst macht es ja keine Probleme....![]()


Ich würde den Helm weiterfahren.
Solange Du nicht mit dem Kopf wo aufschlägst macht es ja keine Probleme....![]()
Das furchtbar Blöde ist halt, dass Du (und ich und auch sonst niemand) das ohne Zerlegen und technische Untersuchung beurteilen, geschweige denn garantieren kann. Und ehrlich - dafür wäre mir mein Leben dann doch zu schade, so eine Wette einzugehen...Selbst wenn er den Schaden der gegenerischen Haftpflicht melden würde, würde ich aus Sicht der Versicherung auch nur 50% des Schadens zahlen. Wer einen Helm auf die Sitzbank legt handelt grob fahrlässig.
Sofern das Polystyrol im Inneren keinen Schaden erlitten und sich auf der Außenschale nur ein Kratzer und kein Riss verewigt hat, würde ich den Helm zweifelsfrei weiter nutzen.
Wer absolute Sicherheit verlangt, sollte ein Motorrad besser nicht besteigen.Und ehrlich - dafür wäre mir mein Leben dann doch zu schade, so eine Wette einzugehen...
Nun, wir werden alle sterben. Der eine früher, der andere später. Der eine qualvoll, der andere friedlich. Der eine spektakulär, der andere eher nicht.Das furchtbar Blöde ist halt, dass Du (und ich und auch sonst niemand) das ohne Zerlegen und technische Untersuchung beurteilen, geschweige denn garantieren kann. Und ehrlich - dafür wäre mir mein Leben dann doch zu schade, so eine Wette einzugehen...
Du fährst Katzen?Meine Helme sind auch mal öfters runtergefallen. Frag mal meine Katzen. Bin sie auch weiter gefahren.
Nein. Aber ich stelle einfach mal den Helm auf einen Schrank ab. Und meine Katzen sind neugierigDu fährst Katzen?![]()
Ob der Fragesteller wegen einer kleinen Beschädigung am Helm eine schwere Verletzung ertragen oder gar den Tod begrüßen wird, ist doch eher unwahrscheinlich.
FAQs - NEXX HelmeNEXX Helme: Service FAQs schrieb:Mein Helm ist auf den Boden gefallen. Was soll ich tun?
NEXX bietet keinen Reparatur-/Verifizierungsservice für gestürzte/aufgeschlagene Helme an. Um die Sicherheit eines Helms nach einem Sturz überprüfen zu können, müsste der Helm Tests unterzogen werden, die den Helm selbst zerstören würden und daher nicht machbar sind.
NEXX Helmets rät immer dazu, den Helm im Falle eines Unfalls (oder starken Aufpralls) zu ersetzen, auch wenn der Schaden nicht offensichtlich ist. Schon ein kleiner Aufprall kann einen Helm beschädigen (z. B. innen) und oft ist dieser Schaden für den einfachen Benutzer nicht wahrnehmbar.
SCHUBERTHSchuberth Helme: Service FAQs schrieb:Mein Helm ist heruntergefallen. Was kann ich tun?
Moderne Schutzhelme sind so konstruiert, dass ein Teil der Impact-Energie durch Zerstörung der Helmschale aufgenommen und somit keine Restenergie direkt auf den Kopf übertragen wird.
Nach einem Unfall, Sturz oder Fall des Helmes - auch aus geringer Höhe <1m - ist die volle Schutzwirkung des Helmes nicht mehr gewährleistet. Der Schutzhelm ist für die Absorption nur einer Stoßwirkung ausgelegt und muss daher grundsätzlich ausgetauscht werden.
Die bei einer Kollision einwirkende Energie wird – ähnlich der Knautschzone beim PKW – durch völlige oder teilweise Strukturzerstörung der Helmaußen- bzw. -innenschale absorbiert. Bedingt durch die Konstruktion des Helms sind diese Schäden für den Betrachter häufig nicht erkennbar.
Würde die Helmaußenschale beim Aufprall starr bleiben, würde die einwirkende Energie auf den Kopf weitergeleitet werden, womit ein höheres Verletzungsrisiko bestehen würde.
Einen Sicherheitscheck können wir leider nicht anbieten. Da es nicht möglich ist, eine zuverlässige, tiefgründige Prüfung der Helmstruktur durchzuführen, da dies bei der Stoßprüfung möglicherweise eine teilweise Zerstörung des Helms mit sich führen würde.
Eine rein augenscheinliche Prüfung durch Demontage des Helms wäre nicht ausreichend, um die volle Schutzwirkung zu prüfen.
Sicher ist nur derFrage:
Sicher oder Vermutung.
und die starken Meinungen hier im Forum...Sicher ist nur der![]()
Niemand von uns weiß ob der Helm gut oder beschädigt ist.Sicher ist nur der![]()
.
.
Kurz OT:
Die Sitzbank ist der besch…eidenste Ort, an dem man seinen Murmelschutz während einer Pause ablegen kann? Irgendwie immer ein va-banque-Spiel?
Aha, merk ich mir mal![]()
Hatte ich das? Wo steht das?.
.
Bestätigung für mich: Finger weg von "fremden" Möps? Auch wenn Du ihn gebeten hättest, was aus Deinem Koffer zu holen…
Das machen wir und warten dann ab..
ICH würde mir trotzdem sehr genau überlegen, ob ich die Mütze noch benutzen würde und den Kollegen mal bei seiner Versicherung nachfragen lassen...
Das denk ich nicht...... Wer einen Helm auf die Sitzbank legt handelt grob fahrlässig.
..
Und diese Meinungen wollte ich mal hören, weil ich da wenig Erfahrung habe.H... Weil hier eine Frage gestellt wird und viele viele Menschen ihre EIGENE Meinung einbringen ...