Hi-Q Tools Batterieladegerät PM1100 - Dauerstrom?

Diskutiere Hi-Q Tools Batterieladegerät PM1100 - Dauerstrom? im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, ich mir bei Polo das Hi-Q Tools Batterieladegerät PM1100 mit Adapter für die Bordsteckdose gegönnt. Auf der Schachtel des...
rhct

rhct

Themenstarter
Dabei seit
07.10.2010
Beiträge
350
Ort
Kehl
Modell
R1200GS Rallye
Hallo zusammen,

ich mir bei Polo das Hi-Q Tools Batterieladegerät PM1100 mit Adapter für die Bordsteckdose gegönnt.

Auf der Schachtel des Adapters steht "Für die Ladefunktion muss die vorhandene Steckdose auf Dauerstrom geschaltet sein"
Der Polo Mitarbeiter konnte nicht erklären, was das bedeutet.

Ich bin sicher, dass ihr das wisst und es mir verratet?

Muss ich hier beim Laden auf was Besonderes achten?

Danke schon mal für eure Antworten.


Viele Grüße

Michi
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.234
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Das bedeutet, dass die Steckdose nicht durch irgendetwas abgeschaltet werden darf, wie es bei BMW aber üblich ist.

Ist das Ladegerät denn für BMW geeignet? Passende Ladegeräte verhindern das Abschalten der Steckdose durch die ZFE.
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.401
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
CANBUS-fähiges Ladegerät mit Frischhaltefunktion für 6 Volt und 12 Volt Blei-Säure Batterien (WET, MF, AGM und Gel) UND Lithium LiFePo4 Batterien.

Auf der Schachtel des Adapters steht "Für die Ladefunktion muss die vorhandene Steckdose auf Dauerstrom geschaltet sein"
Ich kann mir nur denken - das die Bordsteckdose Dauerstrom liefern muss, und dies durch Canbus auch wieder zur Verfügung stellen kann/muss.

Würde mir da keine Gedanken machen - da es speziell für BMW auch ausgewiesen ist.

Ich hab mit dem PM1100 (Made by Noco) an der Bordsteckdose keinerlei Probleme.

Gute Wahl

Muss ich hier beim Laden auf was Besonderes achten?
Nur das einstellen auf die für die Batterie passenden Lademodus, sonst nichts.

5 stehen zur Auswahl

Es gilt:
  • also einfach Anschließen und bis zur Fahrzeugnutzung vergessen - alles dazwischen macht das Ladegerät selbstständig
 
Zuletzt bearbeitet:
rhct

rhct

Themenstarter
Dabei seit
07.10.2010
Beiträge
350
Ort
Kehl
Modell
R1200GS Rallye
Das bedeutet, dass die Steckdose nicht durch irgendetwas abgeschaltet werden darf, wie es bei BMW aber üblich ist.

Ist das Ladegerät denn für BMW geeignet? Passende Ladegeräte verhindern das Abschalten der Steckdose durch die ZFE.
Genau das war mein Gedanke, ob die Steckdose abgeschaltet wird und somit kein Ladevorgang erfolgen kann.

CANBUS-fähiges Ladegerät mit Frischhaltefunktion für 6 Volt und 12 Volt Blei-Säure Batterien (WET, MF, AGM und Gel) UND Lithium LiFePo4 Batterien.


Würde mir da keine Gedanken machen - da es speziell für BMW auch ausgewiesen ist.

Ich hab mit dem PM1100 (Made by Noco) an der Bordsteckdose keinerlei Probleme.
Aber es scheint ja doch zu funktionieren. Dann wird es auch bei mir passen.

Am Wochenende weiß ich mehr.

Danke euch.
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.401
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Auf der Schachtel des Adapters steht "Für die Ladefunktion muss die vorhandene Steckdose auf Dauerstrom geschaltet sein"
Der Polo Mitarbeiter konnte nicht erklären, was das bedeutet.
Polo Online:

  • Für die Ladefunktion muss die vorhandene Steckdose auf Dauerstrom geschaltet sein (auch Strom drauf, wenn Zündung auf aus ist)
  • durch die Funktion der HI-Q TOOLS Ladegeräte auch bei den meisten Modellen mit CAN-BUS Bordnetz über die Original-Bordsteckdose möglich
Durch abnehmbare rote Spitze passend für Zigarettenanzünderdosen (Ø 21 mm) und DIN-Bordnetzsteckdosen (Ø 12 mm - z. B. bei BMW)
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.656
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Hallo,

das bedeutet, daß das Ladegerät mit Dauerstrom versorgt werden muss, um laden zu können.
Bei eingestecktem Lagegerät musst Du zuerst den Lademodus (Moped, Auto, Schnelladen),
manuell festlegen, bevor der Ladevorgang beginnt.
Nach einem Stromausfall zeigt das Ladegerät zwar die Spannung an, lädt aber nicht, weil
zuerst der Lademodus manuell eingeschaltet werden muss.
Mit der Mopedladebuchse hat das noch nichts zu tun...
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.980
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Mit der Mopedladebuchse hat das noch nichts zu tun...
Doch. Diese hängt direkt an der ZFE und wird, wenn keine Ladung erfolgt, nach 5 Minuten abgeschaltet.
Also muss der Batterielader per Spannungsstoß in der Lage sein, der ZFE mitzuteilen, dass er an der Steckdose hängt und gedenkt, die Batterie zu laden. (Hat alles mit CanBus = 0 zu tun)
 
rhct

rhct

Themenstarter
Dabei seit
07.10.2010
Beiträge
350
Ort
Kehl
Modell
R1200GS Rallye
Am Wochenende habe ich das Ladegerät ausprobiert.
Die Steckdose wird nicht nicht abgeschaltet.

Danke euch nochmal
 
Zuletzt bearbeitet:
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.401
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Bei eingestecktem Lagegerät musst Du zuerst den Lademodus (Moped, Auto, Schnelladen),
manuell festlegen, bevor der Ladevorgang beginnt.
Ist das richtig, dass der Lademodus nicht vorab voreingestellt werden kann - ohne Anschluss an eine Batterie?

Das Gerät stellt sich automatisch auf Standby.
 
Thema:

Hi-Q Tools Batterieladegerät PM1100 - Dauerstrom?

Hi-Q Tools Batterieladegerät PM1100 - Dauerstrom? - Ähnliche Themen

  • HIQ TOOLS Lenkerklemmen

    HIQ TOOLS Lenkerklemmen: Servus Kennt jemand die HIQ TOOLS Lenkerklemmen? Ist es ratsam damit die GS 1200 LC über den Lenker insbesondere über den E Gasgriff, mit...
  • Historische Navigation, Software, Tools und Geräte

    Historische Navigation, Software, Tools und Geräte: Hallo, gerade beim Aufräumen gefunden. 25 Jahre her und mit dieser Software von Touratech wurden die erste Meilensteine der heutigen...
  • 41mm Fork Plug Removal Tool

    41mm Fork Plug Removal Tool: The F650 and 700GS 41mm forks have plugs at the top that are under spring pressure and retained by a circlip-like retaining ring. The plug has to...
  • Erledigt Mosko Moto Fatty Tool Roll

    Mosko Moto Fatty Tool Roll: Hallo, verkaufe eine neue und unbenutzte Mosko Moto Tool Roll. Sie ist für meine Zwecke leider zu groß. OVP ca. 90€ Keine Gewährleistung oder...
  • Verstärkungen/Sturzbügel/Suspension für längere Reise mit der R 1250 GS Adventure Bj. 2019

    Verstärkungen/Sturzbügel/Suspension für längere Reise mit der R 1250 GS Adventure Bj. 2019: Guten Abend allerseits Ich plane nächstes Jahr eine längere Reise ab Europa mit dem Moped Richtung Asien. Welche Verstärkungen/zusätzlichen...
  • Verstärkungen/Sturzbügel/Suspension für längere Reise mit der R 1250 GS Adventure Bj. 2019 - Ähnliche Themen

  • HIQ TOOLS Lenkerklemmen

    HIQ TOOLS Lenkerklemmen: Servus Kennt jemand die HIQ TOOLS Lenkerklemmen? Ist es ratsam damit die GS 1200 LC über den Lenker insbesondere über den E Gasgriff, mit...
  • Historische Navigation, Software, Tools und Geräte

    Historische Navigation, Software, Tools und Geräte: Hallo, gerade beim Aufräumen gefunden. 25 Jahre her und mit dieser Software von Touratech wurden die erste Meilensteine der heutigen...
  • 41mm Fork Plug Removal Tool

    41mm Fork Plug Removal Tool: The F650 and 700GS 41mm forks have plugs at the top that are under spring pressure and retained by a circlip-like retaining ring. The plug has to...
  • Erledigt Mosko Moto Fatty Tool Roll

    Mosko Moto Fatty Tool Roll: Hallo, verkaufe eine neue und unbenutzte Mosko Moto Tool Roll. Sie ist für meine Zwecke leider zu groß. OVP ca. 90€ Keine Gewährleistung oder...
  • Verstärkungen/Sturzbügel/Suspension für längere Reise mit der R 1250 GS Adventure Bj. 2019

    Verstärkungen/Sturzbügel/Suspension für längere Reise mit der R 1250 GS Adventure Bj. 2019: Guten Abend allerseits Ich plane nächstes Jahr eine längere Reise ab Europa mit dem Moped Richtung Asien. Welche Verstärkungen/zusätzlichen...
  • Oben