Hinteradantrieb unterschiede

Diskutiere Hinteradantrieb unterschiede im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Ich habe hir schon mal einen Bericht gelesen wie man die Hineradantriebe unterscheiden kann aber ich finde ihn nicht mehr Mein Problem ist...
gipsilo

gipsilo

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
1.339
Ort
Süddeutschland
Modell
R1200GS TÜ Bj. 2012
Hallo
Ich habe hir schon mal einen Bericht gelesen wie man die Hineradantriebe unterscheiden kann aber ich finde ihn nicht mehr
Mein Problem ist das ich einen def. Hinterradantrieb habe und auch einen Ersatzantrieb von dem ich nicht weis ob es einer ist bis Bj. 06 oder ab 06. Ab Baujahr 06 ist doch die ABS-Technik geändert worden und ich möchte ihn nicht einbauen um im nachhinein feststellen zu müssen das es der falsche ist. Darum wüsste ich gerne wie ich die Antriebe äusslich und opisch unterscheiden kann. Meine ist Erstzulassung 04/06 und somit mit der alten ABS Technik.

gipsilo
 
lucky_lucke_de

lucky_lucke_de

Dabei seit
05.05.2005
Beiträge
1.160
Ort
Hohenthann/Tuntenhausen
Modell
R 1250 GS ADV
Schau einfach ob der neue Antrieb die Ölablassschraube unten hat, dann ist er ab 2006. Hat er diese hinten auf 90 Grad dann ist es der bis 2006.

Hoffe das ich keinen Schmarrn geschrieben habe!!!!!!!
 
gipsilo

gipsilo

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
1.339
Ort
Süddeutschland
Modell
R1200GS TÜ Bj. 2012
Das stimmt nur bedingt den wenn der Antrieb mal gewechselt wurde hat er auch die Ablassschraube unten. Alle neuen Austauschantriebe egal ob bis oder ab 06 haben eine Ablassschraube unten. Ich denke mich erinnern zu können das es bei den ABS Sensoren einen Unterschied gegeben hat aber ich weis es nicht genau.
gipsilo
 
lucky_lucke_de

lucky_lucke_de

Dabei seit
05.05.2005
Beiträge
1.160
Ort
Hohenthann/Tuntenhausen
Modell
R 1250 GS ADV
Stimmt, hast recht.

Die ABS Sensoren sind wirklich anders. Weis aber gerade nicht ob die alten den größeren haben oder umgekehrt.

Einfach mal rausschrauben. Ist gleich erledigt. Muss nur der Bremssattel runter.
 
derbonner

derbonner

Dabei seit
16.10.2010
Beiträge
770
Ort
Bonn
Modell
BMW R1150R
Läßt sich am schnellsten am ABS-Sensor feststellen.
 
mazo10

mazo10

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
104
Ort
Rottenburg
Modell
R1250GS Exclusive
Bis 08/2006 müsste (nachgemessen) es der ABS Sensor sein mit dem Durchmesser hinter 14,5mm und vorne 12mm. Aber ich weiß vom Nachfolger keinen Durchmesser.

Gruss Max
 
gipsilo

gipsilo

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
1.339
Ort
Süddeutschland
Modell
R1200GS TÜ Bj. 2012
Unterschiede

Hallo
So ich habe nun noch etwas recherchiert und bin nun zu folgendem Ergebnis gekommen.
Antriebe mit der ersten ABS-Generation bis Bj. 08/06 haben einen runden Sensor der 11.8mm im Durchmesser ist und auch äusserlich ohne ausbauen anders aussieht als der andere. Das Loch im Antrieb hat 12mm und am Absatz 15mm.
DSC08745 (1024x768).jpgDSC08746 (1024x768).jpgDSC08750 (1024x768).jpgDSC08751 (1024x768).jpg

Die Antriebe mit der zweiten ABS Generation ab Bj. 08/06 haben einen eckigen Senor mit einem Durchmesser von 14mm. Das Loch im Antrieb hat 15mm und am Absatz 18mm.
DSC08747 (1024x768).jpgDSC08748 (1024x768).jpgDSC08749 (1024x768).jpgDSC08753 (1024x768).jpg

Auch die Stecker sind etwas unterschiedlich, wie ich erkennen konnte kann man einen Sensor der ersten Serie nicht am Kabelbaum der zweiten Serie einstecken da die Stecker nicht zueinander passen. Ich hoffe mal das man den Unterschied nicht nur an der Farbe erkennen kann.
DSC08760 (1024x768).jpgDSC08759 (1024x768).jpgDSC08763 (1024x768).jpgDSC08770 (1024x768).jpg

Die Ölablassschraube haben mittlerweile alle Antriebe an der Unterseite sofern sie als originales Austauschgetriebe verbaut wurden. BMW hat praktisch bei allen neuen Antrieben diese Ablassschraube auf die Unterseite gesetzt. Sollte die Ablassschraube noch hinten sein kann man davon ausgehen das es noch ein altes Getriebe ist bevor BMW den Blödsinn mit der Dauerfüllung bemerkt hat.
Die Entlüftungsöffnung haben inzwischen auch alle neuen Antriebe.

Hoffe mal anderen damit geholfen zu haben.

gipsilo
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Hinteradantrieb unterschiede

Hinteradantrieb unterschiede - Ähnliche Themen

  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Unterschied Schuberth C5 und Concept

    Unterschied Schuberth C5 und Concept: Kennt jemand die Unterschiede, oder weiß wo die stehen, zu den Schuberth Helmen C5 und dem neuen Concept? Die Preisdifferenz ist ja jetzt nicht...
  • Unterschied Schuberth C5 und Concept - Ähnliche Themen

  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Unterschied Schuberth C5 und Concept

    Unterschied Schuberth C5 und Concept: Kennt jemand die Unterschiede, oder weiß wo die stehen, zu den Schuberth Helmen C5 und dem neuen Concept? Die Preisdifferenz ist ja jetzt nicht...
  • Oben