Hinterradabdeckung, Spritzschtz demontage

Diskutiere Hinterradabdeckung, Spritzschtz demontage im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, bei mir kommt jetzt die Hinterradabdeckung runter. Wie bekomme ich die lange Führungshüllse runter bzw. muss anstelle dieser eine andere...
E

eolith

Gast
Hi,

bei mir kommt jetzt die Hinterradabdeckung runter.
Wie bekomme ich die lange Führungshüllse runter bzw. muss anstelle dieser eine andere Schraube rein?

Was mache ich mit den anderen zwei Gewindelöcher? Am liebsten würde ich dort Gummi-Propfen reinstecken, nur wo bekomme ich die her? Oder eine bessere Idee?

Grüße

Attila d.H.
 
WW-Klaus

WW-Klaus

Dabei seit
29.04.2008
Beiträge
239
Ort
Westerwald
Modell
R 1200 GS LC und Harley Fat Bob FXDF
Hallo Attila,

ich habe einfach die Schrauben (samt Führungshülse) wieder dort reingeschraubt, wo sie vorher waren. Sieht zwar von ganz nah nicht ganz überzeugend aus, aber so bleiben die Gewinde (für späteren Rückbau wg. Verkauf) wenigstens sauber.

Gruß aus dem Westerwald
Klaus
 
Seegockel

Seegockel

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
168
Ort
Konstanz
Modell
R 1250 GSA "Trophy", Bj. 2023
Hallo Attila,

in der Bucht oder im einschlägigen Zubehörhandel gibt's Edelstahl-Bleche, die anstelle des Spritzschutzes angeschraubt werden können und die sehen überzeugender aus als zwei nackte Schrauben.


Viele Grüße aus dem Süden
 
E

eolith

Gast
Hallo Attila,

in der Bucht oder im einschlägigen Zubehörhandel gibt's Edelstahl-Bleche, die anstelle des Spritzschutzes angeschraubt werden können und die sehen überzeugender aus als zwei nackte Schrauben.


Viele Grüße aus dem Süden
Kennst Du was genaures?

Grüße aus UF
 
Seegockel

Seegockel

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
168
Ort
Konstanz
Modell
R 1250 GSA "Trophy", Bj. 2023
Du hast eine PN. :cool:


Viele Grüsse
 
multitank

multitank

Dabei seit
06.03.2007
Beiträge
154
Ort
Hallstadt bei Bamberg
Modell
R 1200 GS Adventure MÜ
... gibst du in der Bucht "Freier Blick" ein und folgendes wirst du sehen.


Es gibt auch noch 2 weitere Varianten, allerdings für die 1150GS.



Wohlgemerkt, die Angebote stammen nicht von mir ;), ich bin nur grad selbst auf der Suche.

Gruß
Rainer
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Ist das wirklcih schoener?
 
multitank

multitank

Dabei seit
06.03.2007
Beiträge
154
Ort
Hallstadt bei Bamberg
Modell
R 1200 GS Adventure MÜ
...das Kunststoffteil finde ich ganz gut, die Edelstahlausführungen sehen auch für mich zu verspielt aus.

Mein Geschmack!:p

Gruß
Rainer
 
Seegockel

Seegockel

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
168
Ort
Konstanz
Modell
R 1250 GSA "Trophy", Bj. 2023
Erlaubt ist was gefällt

Ist wie alles Geschmacksache - nicht jeder mag z. B. einen gelaserten Kühlerschutz ... :p

Es gibt bei TT auch eine wesentlich günstigere Alternative, aber generell sollte gelten: Erlaubt ist was gefällt. :D Ob's MIR gefällt steht ja wieder auf einem ganz anderen Blatt Papier.


Viele Grüße aus dem Süden
 
E

eolith

Gast
In der Tat, das Plastik-Teil gefällt mir auch bessert.

Ich hab TT einmal angefragt ob es das Teil auch ohne Logo gibt, mal schauen was die Jungs sagen!

Genau so ist mir noch immer unklar wie diese Abstandshülse ab geht! In der anleitung geht es nicht hervor bzw. da steht auch noch man solle den Bremssattel demontieren evtl. kommt dann da noch einmal eine Schreube zum vorschein!

Grüße

Attila d.H.
 
B.E.P.

B.E.P.

Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
185
Ort
Geroldshausen bei Würzburg
Modell
R 1200 GS Adventure
hi,
der hintere bremssattel ist mit 2 schrauben befestigt, wenn du die hintere rausschrubst fällt dir der abstandshalter schon entgegen. (ist blos ein stehbolzen an einer kleinen platte die durch die bremssattelschraube gehalten wird.) ich hab mit das teil von tt gekauft sieht auch nicht so schlecht aus und für 10€:cool:
 
E

eolith

Gast
hi,
der hintere bremssattel ist mit 2 schrauben befestigt, wenn du die hintere rausschrubst fällt dir der abstandshalter schon entgegen. (ist blos ein stehbolzen an einer kleinen platte die durch die bremssattelschraube gehalten wird.) ich hab mit das teil von tt gekauft sieht auch nicht so schlecht aus und für 10€:cool:
Hi B.E.P.,

ahhhhhh jetzt machts klick! Dank Dir!

Grüße

Attila .d.H.
 
Wümmy

Wümmy

Dabei seit
05.03.2007
Beiträge
398
Ort
Becklingen
Modell
BMW R1200 GS Adventure
Hallo B.E.P.

Bei meiner 07 ner GSA war keine Schraubensicherung dran.


Habe den Spritzschutz auch demontiert und die Löcher durch M6x10 V2A Halbrundtorxschrauben dichtgemacht.

Gruß Michi
 
WW-Klaus

WW-Klaus

Dabei seit
29.04.2008
Beiträge
239
Ort
Westerwald
Modell
R 1200 GS LC und Harley Fat Bob FXDF
Hallo,

jetzt habt ihr mich auf eine Idee gebracht: Am schönsten finde ich die Lösung ohne Blechle UND ohne Stehbolzen, also einfach Löcher durch Halbrundtorxschrauben schließen.

Danke für den Tip!

Sacht
Klaus
 
W

Wienerwilhelm

Gast
Guten Morgen,

Seid Ihr sicher, daß Ihr durch diese Veränderung nicht die Zulassung verliert?
Sind diese Schrauben zugelassen? Habt Ihr das geänderte Gesamtgewicht des Motorrades beim TÜV eintragen und bewilligen lassen?
Ironiemodus aus!
 
WW-Klaus

WW-Klaus

Dabei seit
29.04.2008
Beiträge
239
Ort
Westerwald
Modell
R 1200 GS LC und Harley Fat Bob FXDF
ABE

(Fast) ganz ohne Ironie:

Ein Möppi mit deutscher KBA-Zulassung verliert durch diese schwerwiegende, die Sicherheit und den Kulturstatus des Abendlandes gefährdende Veränderung tatsächlich seine ABE, da im deutschen Zulassungsrecht ein Höchstabstand des Spritzschutzes vom Boden (heißt auf Beamtendeutsch aber anders) vorgeschrieben ist.
Die EU-Zulassung sieht eine solch ungemein wichtige Regelung nicht mehr vor; und da seit der 1150er die GSen nach EU-Recht zugelassen sind, ist hier auch kein Spritzschutz mehr vorgeschrieben. (Hat aber sowieso kaum noch nen TÜVler interessiert.) Also: Wech damit!
Zum Gewichtsausgleich seien einige zusätzliche Eiskugeln empfohlen! :):)

Gruß aus dem Westerwald
Klaus
 
Thema:

Hinterradabdeckung, Spritzschtz demontage

Hinterradabdeckung, Spritzschtz demontage - Ähnliche Themen

  • Erledigt Puig Hinterradabdeckung für R 1300 GS

    Puig Hinterradabdeckung für R 1300 GS: Wenn noch einer sowas abgeben möchte, nehme ich gerne. Ist grade nicht lieferbar, kommt bei Louis z.B. erst Mitte Juni 25 wieder ins Lager...
  • Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung erfüllt seinen Zweck

    Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung erfüllt seinen Zweck: Servus, heute eine knapp 300 km lange Fahrt bei überwiegend nasser Fahrbahn unternommen. Die montierte Ilmberger Hinterradabdeckung hat voll...
  • Hinterradabdeckung Puig VS Ilmberger

    Hinterradabdeckung Puig VS Ilmberger: Moin zusammen, ich habe gesehen, dass es je ein Thema zu den beiden Varianten gibt. Frage: abseits der Optik, die ja bekanntlich Geschmacksache...
  • Ilmberger Hinterradabdeckung

    Ilmberger Hinterradabdeckung: Moin zusammen , kann mir jemand sagen mit welchen Drehmoment die Carbonabdeckung angeschraubt wird ? Dankeschön
  • Erledigt Puig Hinterradabdeckung R1250GS ADV

    Puig Hinterradabdeckung R1250GS ADV: Mahlzeit zusammen, Bin auf der Suche nach einer Hinterrad Abdeckung von Puig für meine R1250 GS ADV.
  • Puig Hinterradabdeckung R1250GS ADV - Ähnliche Themen

  • Erledigt Puig Hinterradabdeckung für R 1300 GS

    Puig Hinterradabdeckung für R 1300 GS: Wenn noch einer sowas abgeben möchte, nehme ich gerne. Ist grade nicht lieferbar, kommt bei Louis z.B. erst Mitte Juni 25 wieder ins Lager...
  • Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung erfüllt seinen Zweck

    Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung erfüllt seinen Zweck: Servus, heute eine knapp 300 km lange Fahrt bei überwiegend nasser Fahrbahn unternommen. Die montierte Ilmberger Hinterradabdeckung hat voll...
  • Hinterradabdeckung Puig VS Ilmberger

    Hinterradabdeckung Puig VS Ilmberger: Moin zusammen, ich habe gesehen, dass es je ein Thema zu den beiden Varianten gibt. Frage: abseits der Optik, die ja bekanntlich Geschmacksache...
  • Ilmberger Hinterradabdeckung

    Ilmberger Hinterradabdeckung: Moin zusammen , kann mir jemand sagen mit welchen Drehmoment die Carbonabdeckung angeschraubt wird ? Dankeschön
  • Erledigt Puig Hinterradabdeckung R1250GS ADV

    Puig Hinterradabdeckung R1250GS ADV: Mahlzeit zusammen, Bin auf der Suche nach einer Hinterrad Abdeckung von Puig für meine R1250 GS ADV.
  • Oben