Hinterradbremse R 1200 GS LC zieht Luft

Diskutiere Hinterradbremse R 1200 GS LC zieht Luft im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Weiß gar nicht was mein Block wiegt, aber garantiert weit von 10 kg entfernt.
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.994
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Ist das Software Update nun hilfreich oder nicht?
Ich habe in 2 Wochen Updatetermin beim :smug:.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

JambaFee

Dabei seit
06.11.2015
Beiträge
8
Modell
R 1200 GS LC 2017, BMW R 1300 GS
Bei mir nicht, die Aktion wurde zwei Mal durchgeführt. Ich musste noch dazu das Gerät jedesmal über Nacht in der Werkstatt lassen. Beim zweiten Mal hatte ich angeboten, auf das Update zu verzichten und wie die Jahre davor einfach die Bremse zu entlüften, das durften sie angeblich nicht.
Grund dafür wurde mir keiner genannt, ich habe zwei Vermutungen: Entweder haben sie in der Nacht den Bremshebel irgendwie belastet, um beim Abholen einen positiven Effekt vorweisen zu können und/oder sie schrecken einen mit dieser Zwangsübernachtung davor ab, den Vorgang ein weiteres Mal zu wiederholen.
Bei mir ist ihnen das gelungen, es hängt (wie auch schon vor dem "Update") in der Garage ein Gewicht am Bremshebel.
 
C

CB-Olaf

Dabei seit
08.05.2014
Beiträge
203
Ort
21509 Glinde bei Hamburg
Modell
R 1200 GS LC
Moin moin,
wenn ich zu viel Leerweg am Pedal habe dann drücke ich den Bremssattel komplett von Hand zurück, sodass die Kolben ganz zurückgeschoben sind. Dann wird mit dem Pedal gepumpt bis der Druckpunkt wieder da ist. Für die nächsten 1.000 km ist dann wieder alles okay. Die Prozedur dauert 3 Minuten.
Viele Grüße
Olaf
 
Mausschubser

Mausschubser

Dabei seit
17.09.2018
Beiträge
570
Ort
zwischen Harz und Heide
Modell
12er LC, 2018
Moin moin,
wenn ich zu viel Leerweg am Pedal habe dann drücke ich den Bremssattel komplett von Hand zurück, sodass die Kolben ganz zurückgeschoben sind. Dann wird mit dem Pedal gepumpt bis der Druckpunkt wieder da ist. Für die nächsten 1.000 km ist dann wieder alles okay. Die Prozedur dauert 3 Minuten.
Viele Grüße
Olaf
Na dann hoffe mal, das sich die Kolben nicht mal verkanten
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.407
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Moin moin,
wenn ich zu viel Leerweg am Pedal habe dann drücke ich den Bremssattel komplett von Hand zurück, sodass die Kolben ganz zurückgeschoben sind. Dann wird mit dem Pedal gepumpt bis der Druckpunkt wieder da ist. Für die nächsten 1.000 km ist dann wieder alles okay. Die Prozedur dauert 3 Minuten.
Viele Grüße
Olaf
Würde ich mir nicht geben so eine Prozedur. Pedal belasten über Nacht und gut is…
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.702
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Moin moin,
wenn ich zu viel Leerweg am Pedal habe dann drücke ich den Bremssattel komplett von Hand zurück, sodass die Kolben ganz zurückgeschoben sind.
...und drückst Dir den ganzen Schmodder auf den Bremskolben in die Dichtungen. Mal schauen, wie lange das gut geht.
Entlüften mit Stahlbus sind 3 Minuten (grade heute wieder gemacht) plus Spanngurt über Nacht am Bremsheben. Reicht für die nächsten 5.000km, bis zur nächsten Inspektion
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.994
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Also, ich habe keine wirklichen Probleme mit der Hinterradbremse. Ab und zu hänge ich ein Gewicht dran. Und wenn das nichts bringt, entlüfte ich. Dazu habe ich die Stahlbusventile. Alles easy.

Ich denke trotzdem über das Softwareupdate nach und habe bereits einen Termin dafür an dem ich dann auch gleich mal die 1300er mit ASA 3h Probefahren darf.
Mein wesentlicher Gedanke ist, mein Motorrad hat seit 2018 keine BMW Werkstatt gesehen und somit auch seither kein Softwareupdate erhalten. Da das Update immer den gesamten Softwarestand aktualisiert, bekomme ich unter dem Deckmantel der Hinterradbremse ein kostenloses Gesamtupdate. Und da sind bestimmt ein paar Verbesserungen drin, oder?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.702
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Problem ist: Wenn es nicht so ist, gibt es keine "Downgrade" Möglichkeit
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.994
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Ist grundsätzlich richtig. Aber dass ein Update zu einer Verschlechterung geführt hat, habe ich bisher in diesem Forum nicht gelesen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.910
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
@levoni - hatte ich schon - und zwar war anschliesend Problemchen mit den Bluetooth Verbindungen, hatte Anfangs an meiner 18er mehrere Updates nacheinander gemacht bekommen.
Da mit meiner Peripherie aktuell alles sehr gut läuft, nehme ich von weiteren Updates Abstand.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.473
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Ist grundsätzlich richtig. Aber dass ein Update zu einer Verschlechterung geführt hat, habe ich bisher in diesem Forum nicht gelesen.
Es kommt nicht nur wieder. Mein Eindruck ist, dass das Belasten des Bremspedals nun auch noch weniger nachhaltig ist.
 
Thema:

Hinterradbremse R 1200 GS LC zieht Luft

Hinterradbremse R 1200 GS LC zieht Luft - Ähnliche Themen

  • Luft in Hinterradbremse der R 1200 GS LC

    Luft in Hinterradbremse der R 1200 GS LC: Hallo, ich bin hier neu im Forum und habe damit Zeit verbracht, mich auf den Stand zu bringen über das Problem, daß die Hinterradbremse der R...
  • R 1200 GS Sicherungssplint Hinterradbremse

    Sicherungssplint Hinterradbremse: Hallo, kann mir jemand sagen, was der Sicherungssplint(Sichert den Haltebolzen der Bremsbeläge) am hinteren Bremssattel für eine Größe hat? Der...
  • Bremsenprobleme bei Hinterradbremse R 1200 GS

    Bremsenprobleme bei Hinterradbremse R 1200 GS: Die hintere Bremszange meiner GS wird bei relativer Benutzung(mehrmaliges heftiges Bremsen) sehr heiß, ist dass normal? Wer kann helfen bzw. hat...
  • Bremse 12er GS - diesmal Hinterrad

    Bremse 12er GS - diesmal Hinterrad: Hallo allemal! Bei meiner 12er BJ07 habe ich das bereits sattsam bekannte Vorderradbremsproblem - doch zusätzlich ist auch die Hinterradbremse...
  • Hinterrad läuft unrund, Bremse hinten rubbelt,1200 GS,Bj. 07

    Hinterrad läuft unrund, Bremse hinten rubbelt,1200 GS,Bj. 07: An meiner 1200 GS, Baujahr 10.2007, machte sich die Hinterradbremse nach 7000 km, durch rubbeln bemerkbar. Zeitgleich machten mich Motorradfahrer...
  • Hinterrad läuft unrund, Bremse hinten rubbelt,1200 GS,Bj. 07 - Ähnliche Themen

  • Luft in Hinterradbremse der R 1200 GS LC

    Luft in Hinterradbremse der R 1200 GS LC: Hallo, ich bin hier neu im Forum und habe damit Zeit verbracht, mich auf den Stand zu bringen über das Problem, daß die Hinterradbremse der R...
  • R 1200 GS Sicherungssplint Hinterradbremse

    Sicherungssplint Hinterradbremse: Hallo, kann mir jemand sagen, was der Sicherungssplint(Sichert den Haltebolzen der Bremsbeläge) am hinteren Bremssattel für eine Größe hat? Der...
  • Bremsenprobleme bei Hinterradbremse R 1200 GS

    Bremsenprobleme bei Hinterradbremse R 1200 GS: Die hintere Bremszange meiner GS wird bei relativer Benutzung(mehrmaliges heftiges Bremsen) sehr heiß, ist dass normal? Wer kann helfen bzw. hat...
  • Bremse 12er GS - diesmal Hinterrad

    Bremse 12er GS - diesmal Hinterrad: Hallo allemal! Bei meiner 12er BJ07 habe ich das bereits sattsam bekannte Vorderradbremsproblem - doch zusätzlich ist auch die Hinterradbremse...
  • Hinterrad läuft unrund, Bremse hinten rubbelt,1200 GS,Bj. 07

    Hinterrad läuft unrund, Bremse hinten rubbelt,1200 GS,Bj. 07: An meiner 1200 GS, Baujahr 10.2007, machte sich die Hinterradbremse nach 7000 km, durch rubbeln bemerkbar. Zeitgleich machten mich Motorradfahrer...
  • Oben