Hinterradbremse überhitzt

Diskutiere Hinterradbremse überhitzt im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen habe gestern die Bremsbeläge gewechselt und vergessen, dass ich vor einigen Wochen den Pedal-Leerweg verkleinert hatte. Hinterrad...
A

ascha195

Themenstarter
Dabei seit
10.05.2023
Beiträge
7
Ort
Oberfranken (KU)
Modell
R1200GS LC (K50)
Hallo zusammen

habe gestern die Bremsbeläge gewechselt und vergessen, dass ich vor einigen Wochen den Pedal-Leerweg verkleinert hatte. Hinterrad ließ sich allerdings frei drehen. Nach ca. 10 km lauter werdendes Geräusch; Bremse am Hinterrad total überhitzt - die roten Brembo waren jetzt hellbraun. Freien Pedalweg vergrößert - geht wieder. Frage: soll ich den Sattel noch mal ausbauen und überprüfen? Viellecht wegen Belagkontrolle, Silikonfett der Gleitstifte, Gummidichtungen?

schon mal danke im voraus (Kommentare zu meiner Dummheit werden auch akzeptiert ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Microthrix

Microthrix

Dabei seit
06.11.2019
Beiträge
697
Ort
Südlichstes Südbaden
Modell
K25 EZ 2013
Gerne, ist mir auch schon passiert, allerdings ist mir dabei die Bremsleitung geplatzt 🥴
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.857
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
warum müssen zwingend neue Beläge rein? Sinter werden dadurch nicht unbrauchbar, ggf ist die Schutzlack verbrannt der muss weg. frisch mit Paste einbauen. Natürlich ausbauen und die Gummistaubkappen ansehen.
Natürlich kann man neue Beläge reinbauen. das würde ich erst wenn es Hinweise auf Schaden gibt.
Organische sind verbrannt,
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.415
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Die roten Brembos sind Sinterbeläge. Wenn das Rad frei dreht einfach weiterfahren, alles ok.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Pedalweg vergrößert - geht wieder. Frage: soll ich den Sattel noch mal ausbauen und überprüfen? Viellecht wegen Belagkontrolle, Silikonfett der Gleitstifte, Gummidichtungen?
Also ich tendiere ja bei der Bremserei zu sehr sorgfältiger Arbeit. Von daher würde ich mir das "Elend" zumindest nochmals aus der Nähe anschauen. Denn je nachdem, wie heiß die Mimik wurde, würde ich angekokelte Brocken im Bereich Bremssattel ersetzen. Ist nicht arg viel Arbeit und gibt anschließend ein beruhigendes Gefühl da keine Zeitbombe spazierenzufahren.

Wie sehr die Scheibe eventuell gelitten hat, stellt sich schnell heraus. Dann müßte man die halt gelegentlich ersetzen (langer Torx erforderlich).
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Das würd ich aber auch machen-da entsteht `ne Hitze das glaubt man nicht....!
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
918
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
Hallo zusammen
habe gestern die Bremsbeläge gewechselt ....
Ein Hinweis auf das BJ Deiner Kuh wäre außerdem hilfreich, da bei einigen BJ an der hinteren Bremse keine Sinterbelege verbaut werden sollen.
 
Thema:

Hinterradbremse überhitzt

Hinterradbremse überhitzt - Ähnliche Themen

  • Hinterradbremse zeitweise ohne Funktion

    Hinterradbremse zeitweise ohne Funktion: Hallo, wie immer wenn sich mal ein Problem einstellt, gesellen sich weitere dazu. Nachdem ich den Drosselklappensensor erfolgreich getauscht...
  • Hinterradbremse macht sich selbstständig

    Hinterradbremse macht sich selbstständig: Hallo zusammen Habe im Forum nichts über das folgende Problem gefunden - aber evtl. tritt es auch bei anderen auf und wissen um Abhilfe. Auf der...
  • Modi Dynamik-Pro und Enduro-Pro und die Hinterradbremse

    Modi Dynamik-Pro und Enduro-Pro und die Hinterradbremse: Moin, so wie ich es verstehe, sind die beiden oben benannten Fahrmodi ja (vollkommen) frei konfigurierbar. Soweit richtig!? Nun geht es mir...
  • Kombi-Bremse

    Kombi-Bremse: Hallo Zusammen Von BMW selbst habe ich bisher keine Antwort erhalten, daher meine Frage an‘s Forum: Gibt es eine Möglichkeit, die unsägliche...
  • Hinterradbremse überhitzt? Karoo 3

    Hinterradbremse überhitzt? Karoo 3: Hallo zusammen, nach einen sonnigen und erlebnisreichen WE in den Dolomiten, ist mir nach drei Pässen in der Abfahrt von Timmelsjoch das...
  • Hinterradbremse überhitzt? Karoo 3 - Ähnliche Themen

  • Hinterradbremse zeitweise ohne Funktion

    Hinterradbremse zeitweise ohne Funktion: Hallo, wie immer wenn sich mal ein Problem einstellt, gesellen sich weitere dazu. Nachdem ich den Drosselklappensensor erfolgreich getauscht...
  • Hinterradbremse macht sich selbstständig

    Hinterradbremse macht sich selbstständig: Hallo zusammen Habe im Forum nichts über das folgende Problem gefunden - aber evtl. tritt es auch bei anderen auf und wissen um Abhilfe. Auf der...
  • Modi Dynamik-Pro und Enduro-Pro und die Hinterradbremse

    Modi Dynamik-Pro und Enduro-Pro und die Hinterradbremse: Moin, so wie ich es verstehe, sind die beiden oben benannten Fahrmodi ja (vollkommen) frei konfigurierbar. Soweit richtig!? Nun geht es mir...
  • Kombi-Bremse

    Kombi-Bremse: Hallo Zusammen Von BMW selbst habe ich bisher keine Antwort erhalten, daher meine Frage an‘s Forum: Gibt es eine Möglichkeit, die unsägliche...
  • Hinterradbremse überhitzt? Karoo 3

    Hinterradbremse überhitzt? Karoo 3: Hallo zusammen, nach einen sonnigen und erlebnisreichen WE in den Dolomiten, ist mir nach drei Pässen in der Abfahrt von Timmelsjoch das...
  • Oben