HJC I80

Diskutiere HJC I80 im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin zusammen Da ich einen neuen Helm möchte und es ein Klapphelm mit Sonnenschirm werden soll, habe ich bei HJC den I80 gefunden. Hat von euch...
Adv.Olli

Adv.Olli

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2024
Beiträge
74
Ort
Kehdingen
Modell
R1250GS Adv
Moin zusammen

Da ich einen neuen Helm möchte und es ein Klapphelm mit Sonnenschirm werden soll, habe ich bei HJC den I80 gefunden.
Hat von euch jemand den vielleicht schon im Besitz und könnte mir seine Erfahrungen mitteilen?
Ich weiß, das entbindet nicht von einer Anprobe....😉

Liebe Grüße Olli
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.890
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Sowas suche ich für +1 auch noch. Aber bei 1.900 Gramm (ohne Intercom) ist der direkt raus
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.398
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
In M sind das 1770 g

Durch die Mischung von hochwertigem Polycarbonat mit hoher Schlagzähigkeit und ABS in einem optimalen Verhältnis hat HJC eine Schale entwickelt, die sowohl stark und schlagfest ist als auch ein geringes Gewicht aufweist.


Die Angaben von Louise kannste vergessen - die Größentabelle auch
 
Adv.Olli

Adv.Olli

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2024
Beiträge
74
Ort
Kehdingen
Modell
R1250GS Adv
Danke schon einmal für eure Antworten.

Laut Abbildung auf der Louis Seite hat der Helm ein Gewicht von 1650 - 1800 Gramm+-50.

IMG_20250313_163417.jpg

Welcher Klapphelm mit ECE 22-06, Sonnenschirm, Sonnenvisier und Pinlock wäre denn da leichter?

Freue mich über eure Vorschläge, 👋 Olli
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.193
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Moin Olli,
Welcher Klapphelm mit ECE 22-06, Sonnenschirm, Sonnenvisier und Pinlock wäre denn da leichter?
Alles das bringt Gewicht. Von daher fürchte ich, dass "leichter" echt schwer wird. :zwinkern: Die üblichen Verdächtigen in der Kategorie wiegen alle etwa so, wobei das Angebot da sowieso schon eher dünn ist?
Hab gerade meinen XWED3 nochmal gewogen, der bringt in der Plain-Variante (nix Carbon) und mit Interkom auch seine 2kg auf die Waage. Wobei Gewichtsersparnis-Maßnahmen bei meiner Most-Molle (und dem Rest meines Edel-Bodies) jetzt auch eher sinnfrei wären? :schulterzucken: Will heißen: Ich kenne es nicht anders, weil bei mir die passende Größe (3xl) vor Gewichtsoptimierung geht.
 
Adv.Olli

Adv.Olli

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2024
Beiträge
74
Ort
Kehdingen
Modell
R1250GS Adv
Moin Goofy
Das es kaum Helme geben wird die deutlich leichter sind habe ich schon befürchtet.

Der Bogotto FG 102 könnte mir auch noch gefallen. Ist vor allem ein Fieberglashelm gegenüber der Polycarbonate Schale beim HJC.

Und die Sache mit den Gewichtsersparnis- Maßnahmen kann ich gut nachvollziehen.
Bin selber auch eher in der Triple X Liga unterwegs 😂
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.218
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Wenn Dir die HJCs passen und es nicht zwingend einer mit 06er-Norm - mit den aktuell diskutierten Nachteilen (Sprechanlage) - sein muß, könntest Du auch mit RPHA 90, 90S oder Carbon glücklich werden. Ist zwar nur noch in Restbeständen aufzutreiben, aber meiner Meinung nach ein Super-Klapphelm mit allem, was Du gerne hättest.
Mit ca. +/-1700 gr. eben auch deutlich leichter als die aktuellen 06er Klappis.

Edit:
Sorry! Hatte Sonnenschirm mit Sonnenblende verwechselt. Also eher obsolet...
 
Adv.Olli

Adv.Olli

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2024
Beiträge
74
Ort
Kehdingen
Modell
R1250GS Adv
Moin elfer-schwob
Vielen Dank für deine Tipps, aber ich möchte mir als nächsten Helm einen sogenannten Adventurehelm zulegen. Sprich mit Sonnenschirm.
Grüße Olli
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
295
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Rätsel -> Was riecht nach Kuhstall und drückt am Kopf?

Einfache Lösung: Ein HJC den ein Kunde mit einer Landwirtschaft zurück gegeben hat und der wieder nicht perfekt passt. Trotz 4 genauesten Messungen wo es XL sein müsste bei 60,5 cm, war der erste Helm ein Schraubstock. Mehr als 10 Minuten auf dem Kopf? Unmöglich. da platzt einem der Schädel.


HJC I80.jpg

Also, nochmal bestellt - jetzt XXL - das ganze XL - Schraubstock Dingens wieder hochgradig sorgfältig verpackt und zu DHL geschleppt. Machen Sie sich vorher unbedingt Fotos wie der Helm im Karton war, was wo eingesteckt war und in welcher Reihenfolge und Anordnung das Verpackungsmaterial eingefügt wird? Wenn nicht, viel Spaß am Verzweifeln.

Der zweite - der XXL Stinkehelm passt leidlich. Er drückt wieder an den Schläfen, nicht so granatenmäßig - aber weil HJC's intelligente Konstrukteure die Innenabdeckung der Hörmuschel mit einem Grat nach Innen versehen haben, drückt er jetzt halt trotzdem. Die gesamte Innenkonstruktion der Helmschale ist meiner Meinung nach erfahrungslos missraten. Das sollte man besser können in einer Entwicklungsabteilung.

Mensch Leute am CAD, wenn es schon Bereiche am Kopf gibt, die sehr druckempfindlich sind, dann macht doch hier eine 3 mm Eindrückung an den Schläfen!

Genauso am Stirnbereich, hier drückt der Helm vorn direkt an der Stirnkante weil der Kopf-Radius keine Fase hat. Hier 16 mm x 2 mm Fase, dann ist das komfortabel. Genauso das Innenfutter. Zu rauh, schaut mal in einen Shoei oder eine andere Preisklasse, die können das. Kostet Euch nicht viel, aber ihr hebt den Helm vom Tragegefühl in einer andere Liga.

Ansonsten überrascht der Helm mit vielen, kleinen liebevollen und durchdachten Details, worauf der zur Entscheidungsfindung gelesener Test von DAS Motorrad überhaupt nicht eingeht.

Visir mit Mehrfachrastung? Hat er!

Sonnenblende mit Verriegelung in "Zu" Position damit diese nicht ungewollt runterfällt? Hat er!

Ein fummeliges Helmschloss im Mini-Format? Hat er, naja ... Scheint Standard zu sein. Egal, man gewöhnt sich daran.

Vordere Front während der Fahrt zuklappen? Lasst es bleiben, kann tödlich enden, weil nicht dafür vorgesehen. Da geht es in den Blindflug.

Brutal rücksichtsloses Manko? Die rote Verriegelung / Entriegelung vorn!

Muss ich fett schreiben, das ist ein Hauptübel vieler Klapphelme Ich wette, bei einem Unfall können 9 von 10 dazu gekommenen Personen den Helm nicht aufklappen, falls notwendig. ZU UNVERSTÄNDLICHE BEDIENUNG !!! ZU KLEIN, Haptisch voll daneben. Man kann Formen auch so entwerfen, dass ein Bediener hier intuitiv dran nach unten vorn zieht anstatt zu drücken oder sonstwie daran zu verzweifeln.

Was hat sich hier der Designer wieder mal NICHT gedacht ???

Fazit:

Ein liebevoll und in vielen Punkten durchdachter Helm. Die Konstrukteure müssen noch Hausaufgaben machen.

Der stinkende Helm, egal, das geht weg und ich komme aus der Landwirtschaft, deswegen kippe ich nicht um. Was gar nicht geht, beide Helme waren schon ein Jahr alt AUGUST 20245 - (siehe Foto) und eben in einem heißen Lager richtig vom Sommer her durchgekocht und stanken. Der erste massiv nach Kunststoff, der zweite nach Stall.

August 2024.jpg

Geräuschkulisse: Ich finde diese sehr erträglich - also komplett entgegen der Auffassung aus Testberichten, vermutlich sitze ich aber bei meiner GS 1200 wegen der tiefen Sitzbank und Größe von 180 optimal und nicht in der wesentlichen, verwirbelnden Strömung.

Diese Meckereien dass die Schirmblende im Luftstrom irgendwann zum Flattern anfangen würde, haben sich nicht bei mir gezeigt. Offen mit hochgeklappter Front sollte man nicht über 120 km/h fahren, dann ist das zwangsläufig auch mit hochgeklappte Visir eine gewaltige Luftbremse und hebt den Helm vom Kopf.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.125
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ein Helm nach alter Norm könnte leichter sein... :lalala:
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
295
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Ein Helm nach alter Norm könnte leichter sein... :lalala:
Es ist nicht "nach alter Norm". ECE 22.06:

Freunde, was wollt Ihr für rund 200 Euro und einem Klapphelm mit Sonnenschutz-Visir und dem Material Polycarbonat? 1500 Gramm? Er hat 1770 Gramm. Ich finde das voll okay.

Mehr Anforderungen sind doch absurde Wunschvorstellungen. Dann bitte 600 Euro auf den Tisch und einige Klassen höher einsteigen.
 
Thema:

HJC I80

HJC I80 - Ähnliche Themen

  • Smart hjc 21b

    Smart hjc 21b: Mahlzeit in die Runde, Hat jemand von euch hier Erfahrung mit dem hjc 21b? Wisst ihr ob man dieses mit dem Navigator IV verbinden kann??
  • Suche HJC i90 Ersatzteil

    HJC i90 Ersatzteil: Hallo zusammen, hab die kleine Schraube am Helm verloren. Ist auf Kinnhöhe, Verschluss vom Klappmechanismus. Offenbar ist es nicht möglich das...
  • Sena 10 R für HJC Rpha 91 möglich?

    Sena 10 R für HJC Rpha 91 möglich?: Hallo, habe mir den Rpha 91 neu gekauft. habe das Sena 10 R. Kann ich das nun in den neuen Helm bauen. Wir fahren auch in Italien, Schweiz...
  • Erledigt Intercom HJC 50B (altern. 21B)

    Intercom HJC 50B (altern. 21B): Hallo, suche für meinen neuen HJC-Helm ein passendes Kommunikationssystem von Sena Vorzugsweise das HJC 50B (wegen mesh-Funktion). Alternativ...
  • Erledigt HJC RPHA 91 Gr.M NEU

    HJC RPHA 91 Gr.M NEU: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Rechnung vom 04.07.2025 vorhanden Verkaufe ihn so...
  • HJC RPHA 91 Gr.M NEU - Ähnliche Themen

  • Smart hjc 21b

    Smart hjc 21b: Mahlzeit in die Runde, Hat jemand von euch hier Erfahrung mit dem hjc 21b? Wisst ihr ob man dieses mit dem Navigator IV verbinden kann??
  • Suche HJC i90 Ersatzteil

    HJC i90 Ersatzteil: Hallo zusammen, hab die kleine Schraube am Helm verloren. Ist auf Kinnhöhe, Verschluss vom Klappmechanismus. Offenbar ist es nicht möglich das...
  • Sena 10 R für HJC Rpha 91 möglich?

    Sena 10 R für HJC Rpha 91 möglich?: Hallo, habe mir den Rpha 91 neu gekauft. habe das Sena 10 R. Kann ich das nun in den neuen Helm bauen. Wir fahren auch in Italien, Schweiz...
  • Erledigt Intercom HJC 50B (altern. 21B)

    Intercom HJC 50B (altern. 21B): Hallo, suche für meinen neuen HJC-Helm ein passendes Kommunikationssystem von Sena Vorzugsweise das HJC 50B (wegen mesh-Funktion). Alternativ...
  • Erledigt HJC RPHA 91 Gr.M NEU

    HJC RPHA 91 Gr.M NEU: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Rechnung vom 04.07.2025 vorhanden Verkaufe ihn so...
  • Oben