Hydrauliköl Kupplungsbetätigung

Diskutiere Hydrauliköl Kupplungsbetätigung im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; im Zuge von geplanten Kupplungstausch kommt dann auch neues Öl in die Betätigung. Hab noch ein paar Dosen Fuchs Titan CHF 11S (ehemals Pentosin)...
hdo

hdo

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.396
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
im Zuge von geplanten Kupplungstausch kommt dann auch neues Öl in die Betätigung.

Hab noch ein paar Dosen Fuchs Titan CHF 11S (ehemals Pentosin) da, das ist ein hochwertiges Lenk-/Zentralhydrauliköl.

CHF 11S hat eine etwas höhere Voskosität, als das Hyspin.
Wäre es vermessen einfach dieses vorhandene Öl zu verwenden?
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.446
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Wenn mich nicht alles täuscht haben verschiedene GS Modelle verschiedene Oele in der Kupplungs-Hydraulik. Kann mich aber auch irren. Vielleicht weiss jemand mehr.

Und ja, ich würde wechseln.

Ergänzung 11:30

Glaube es sind mal reine Hydraulik-Oele oder mal Bremsflüssigkeit ( DOT 4 ...nie 5.0)

Hauptsächlich geht es darum, dass die Dichtelemente für die Flüssigkeit (oder umgekehrt) ausgelegt sind.

Experimente würde ich da nicht machen, und das empfohlene einfüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: hdo
hdo

hdo

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.396
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Oder vielleicht 2,5W Gabelöl (hätte passende Visko) 🤔
 
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
79
Es geht hier doch nur um 3-4 Euro. Ich kenne für diesen Zweck nur Bremsflüssigkeit DOT 4.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.446
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Es geht hier doch nur um 3-4 Euro. Ich kenne für diesen Zweck nur Bremsflüssigkeit DOT 4.
Nein....um das richtige Betriebsmittel in der Kupplungs Betätigung.


Bei BMW-Motorrädern wird im hydraulischen Kupplungssystem in der Regel normale Bremsflüssigkeit verwendet, keine spezielle Ölart. Allerdings gibt es auch Modelle, insbesondere solche mit bestimmten hydraulischen Systemen, bei denen Flüssigkeit auf Mineralölbasis erforderlich ist. Prüfen Sie immer das Handbuch Ihres spezifischen BMW-Modells, um die korrekte Flüssigkeitsart zu ermitteln, und verwenden Sie nur die vom Hersteller vorgeschriebene Flüssigkeit, da eine falsche Flüssigkeit das System beschädigen kann.
 
hdo

hdo

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.396
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Bei der 1200er GS st es definitiv Hydrauliköl und keine Bremsflüssigkeit!

die Kupplungsbetätigung ist wohl keine Raketen-Wissenschaft.
CHF 11S und 2,5W-Gabelöl (Ravenol, vollsynthetisch) hab ich da und werde wohl für die Kupplungsbetätigung eines dieser beiden verwenden. Vermutlich das Gebelöl.
 
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
79
Hallo hydrantenfritz, du hast den Plan und ich will ein Kind von dir.:bounce:
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.446
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Hydrauliköl Kupplungsbetätigung

Hydrauliköl Kupplungsbetätigung - Ähnliche Themen

  • Leerer Bremsflüssigkeitsbehälter + blaues Hydrauliköl

    Leerer Bremsflüssigkeitsbehälter + blaues Hydrauliköl: Ich grüße euch, Modell: BMW R 1200 GS K25 R0303 Bj. 2008 ich komme von einem insgesamt 10.000km langen Trip vom Nordkap zurück &' möchte über...
  • Kupplungsbetaetigung, Schrauben abgerissen

    Kupplungsbetaetigung, Schrauben abgerissen: Gestern bei der letzten Ausfahrt dieses Jahr plötzlich keine Kupplungsfunktion mehr. Zum Glück bei geringen Tempo im ersten Gang. Den Leerlauf...
  • Kupplungsbetätigung mit Umlenkung zurück rüsten?

    Kupplungsbetätigung mit Umlenkung zurück rüsten?: Hallo in dier Runde. Ich hab vor ca. 2 Jahren die Kupplung der R100GS meiner Frau mit einem Umbausatz (Umlenkung) ausgerüstet da ihr die Kupplung...
  • Hilfe. ESA-Hydrauliköl ausgelaufen

    Hilfe. ESA-Hydrauliköl ausgelaufen: Super! Eigentlich wollte ich heute nur ein paar Fotos von meiner TÜ-ADV machen: also aus der Garage geholt, kleine Runde gedreht, ESA mal kurz auf...
  • Hydrauliköl in Telegabel?

    Hydrauliköl in Telegabel?: Hallo allerseits, da ich wegen Wechsel von Kugelgelenk und Telelever die Telegabel ausgebaut habe, möchte ich bei dieser Gelegenheit auch das Öl...
  • Hydrauliköl in Telegabel? - Ähnliche Themen

  • Leerer Bremsflüssigkeitsbehälter + blaues Hydrauliköl

    Leerer Bremsflüssigkeitsbehälter + blaues Hydrauliköl: Ich grüße euch, Modell: BMW R 1200 GS K25 R0303 Bj. 2008 ich komme von einem insgesamt 10.000km langen Trip vom Nordkap zurück &' möchte über...
  • Kupplungsbetaetigung, Schrauben abgerissen

    Kupplungsbetaetigung, Schrauben abgerissen: Gestern bei der letzten Ausfahrt dieses Jahr plötzlich keine Kupplungsfunktion mehr. Zum Glück bei geringen Tempo im ersten Gang. Den Leerlauf...
  • Kupplungsbetätigung mit Umlenkung zurück rüsten?

    Kupplungsbetätigung mit Umlenkung zurück rüsten?: Hallo in dier Runde. Ich hab vor ca. 2 Jahren die Kupplung der R100GS meiner Frau mit einem Umbausatz (Umlenkung) ausgerüstet da ihr die Kupplung...
  • Hilfe. ESA-Hydrauliköl ausgelaufen

    Hilfe. ESA-Hydrauliköl ausgelaufen: Super! Eigentlich wollte ich heute nur ein paar Fotos von meiner TÜ-ADV machen: also aus der Garage geholt, kleine Runde gedreht, ESA mal kurz auf...
  • Hydrauliköl in Telegabel?

    Hydrauliköl in Telegabel?: Hallo allerseits, da ich wegen Wechsel von Kugelgelenk und Telelever die Telegabel ausgebaut habe, möchte ich bei dieser Gelegenheit auch das Öl...
  • Oben