HydroA wechseln ja nein?

Diskutiere HydroA wechseln ja nein? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo liebes Forum, brauch mal Eure Einschätzung. Habe Ende letzter Woche eine ´99 1150 gekauft mit defekten HydroA, ein passendes Ersatzteil...
C

CapitainC

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2008
Beiträge
222
Ort
FFM
Modell
F800 GS BJ.: 2011
Hallo liebes Forum,

brauch mal Eure Einschätzung.

Habe Ende letzter Woche eine ´99 1150 gekauft mit defekten HydroA, ein passendes Ersatzteil lag bei.

Habe heute den Fehlerspeicher des Steuergeräts gelöscht, angeworfen und siehe da - es hat einmal tock gemacht - die ABS-Lampen waren beide aus.

Wie schätzt ihr die Lage, soll ich erstnochmal fahren und erst tauschen wenn der Fehler wieder auftritt, oder soll ich gleich den Austausch durchführen?

Danke für Eure Hinweise.

Gruß Claus
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.927
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Ich würde das montierte Hydroag. erst einmal die kommende Saison testen. Wenns klappt ist es gut und du kannst das mitgelieferte Teil in der Bucht verticken. Wenns nicht klappt, ist eben ein bischen Arbeit angesagt.

CU
Jonni
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.145
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Es gab mal Hinweise im Boxerforum, dass man so ein noch sporadisch funktionierendes HA dadurch heilen kann, indem man möglichst oft in den Regelbereich hinein bremst. Zweckmäßigerweise würde ich da mit der Hinterradbremse beginnen ....
 
K

Kustom

Dabei seit
02.06.2008
Beiträge
438
Ort
Wuppertal
Modell
R 1150 GS "Rindviech"
mal ne blöde frage...hast du die gs im raum wuppertal gekauft?
 
Thema:

HydroA wechseln ja nein?

HydroA wechseln ja nein? - Ähnliche Themen

  • Foren-Name wechseln möglich?

    Foren-Name wechseln möglich?: Wie kann ich meinen Foren-Namen wechseln? Geht das?
  • Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?

    Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?: Wohlan, es begab sich, daß sich an meinem Schuberth E1 der Arretierungshebel für den Schirm verabschiedete. Von Schuberth habe ich auf Anfrage...
  • Getriebeöl wechseln

    Getriebeöl wechseln: Ich hab da mal ´ne Frage als Neuling. Motoröl und HAG öl wechseln ist kein Hexenwerk. Mit etwas technischen Verständnis und ein bisschen...
  • Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?

    Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?: Moin Leude, ich bin neu im Forum und falle mal gleich mit der Tür ins Haus :) :smile:Bei meiner LC, Baujahr 2014, (erst 20tkm) auf Mallorca ist...
  • 850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?

    850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?: Hallo zusammen, ich fahre seit gut einem Jahr die BMW F850 GS Adventure und habe aktuell ca. 5.000 km auf der Uhr – unter anderem nach einem...
  • 850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln? - Ähnliche Themen

  • Foren-Name wechseln möglich?

    Foren-Name wechseln möglich?: Wie kann ich meinen Foren-Namen wechseln? Geht das?
  • Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?

    Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?: Wohlan, es begab sich, daß sich an meinem Schuberth E1 der Arretierungshebel für den Schirm verabschiedete. Von Schuberth habe ich auf Anfrage...
  • Getriebeöl wechseln

    Getriebeöl wechseln: Ich hab da mal ´ne Frage als Neuling. Motoröl und HAG öl wechseln ist kein Hexenwerk. Mit etwas technischen Verständnis und ein bisschen...
  • Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?

    Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?: Moin Leude, ich bin neu im Forum und falle mal gleich mit der Tür ins Haus :) :smile:Bei meiner LC, Baujahr 2014, (erst 20tkm) auf Mallorca ist...
  • 850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?

    850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?: Hallo zusammen, ich fahre seit gut einem Jahr die BMW F850 GS Adventure und habe aktuell ca. 5.000 km auf der Uhr – unter anderem nach einem...
  • Oben