Immer wieder Luft in der Hinterradbremse

Diskutiere Immer wieder Luft in der Hinterradbremse im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich hänge des Gewicht einfach an das Bremspedal und vor der nächste Tour wieder ab. Hintere Bremse danach knallhart und die vordere auch...
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.635
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich hänge des Gewicht einfach an das Bremspedal und vor der nächste Tour wieder ab. Hintere Bremse danach knallhart und die vordere auch. Ansonsten einfach mal entlüften und danach so verfahren. Bremst dann echt bombig, erst recht mit den roten Brembos
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.062
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Wenn der Fußbremshebel schon so weit im Stand nach unten gedrückt werden kann, dass er am Hauptständer der aufgebockten Maschine anschlägt, ist es viel zu spät, dann muss entlüftet werden. Durch gelegentliches Bremsen mit der Hinterradbremse alleine sollte man ab dem Entlüften merken, dass die Bremse weicher geworden ist (der Fuß steht dann deutlich schräger). Dann über Nacht gemäß Empfehlung ein 10 kg-Gewicht an den Fußbremshebel hängen. Am nächsten Tag ist dann wieder ein Druckpunkt vorhanden. Das hilft bei mir, die Entlüftungsintervalle ausreichend lange zu strecken. Und es ist sicherlich einfacher als Entlüften, wenn der Druckpunkt danach erst einmal wieder OK ist. Ich würde auf jeden Fall das 10kg-Gewicht wählen (z. B. eine Hantel oder etwas ähnliches). Die Luft kann wohl kaum damit rausgedrückt werden. Aufgrund des hohen Drucks löst sich die Luftmenge in der Bremsflüssigkeit (aber nur, wenn die Menge ausreichend klein ist), nach dem Wegnehmen des Gewichtes wird die Bremsflüssigkeit im System wieder verteilt, vielleicht gast die Luft dann teilweise doch über den Vorratsbehälter wieder aus (meine Vermutung). Zumindest wird es einige Zeit dauern, bis sich wieder Luftblasen bilden, die die Bremse wieder weichen werden lassen.
Gruß
Klaus
 
Ninjaman

Ninjaman

Dabei seit
25.11.2012
Beiträge
658
Ort
LL
Modell
R 1250 GS HP
@KlausB Danke für die Antwort, jetzt habe ich da mal eine Vorstellung worum es da geht. Werde das dann nach dem KD auch so machen.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.119
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Ich kenne einen Freundlichen, der hängt in der Werkstatt ein 30cm Stück Eisenbahnschiene hin. :D
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.062
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Einfach mal hier die beiden Bilder im Beitrag Nr. 193 von Browser anschauen, da ist die Beschreibung und das entsprechende Gewicht zu sehen. :smile:
 
Swami

Swami

Dabei seit
20.06.2019
Beiträge
164
Ort
Sülfeld SH
Modell
2018er GS 1200 LC
Ich kann mir vorstellen das der ständige Druck durch das Gewicht nicht gut ist für das ganze Bremssystem !
Warum Entlüftet Ihr das nicht einfach ab und zu, ich verstehe das nicht....
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.062
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Faulheit? Gewicht dran hängen und wieder wegnehmen ist nun mal einfach, wenn das Mopped in der Garage steht. Entlüften bedeutet Schrauben und Bremsflüssigkeit nachfüllen, Gewicht anhängen und abhängen ist Sache von Sekunden, gibt keine schmutzigen Finger usw.. Und es kostet rein gar nichts. Wenn die Bremse mir zu weich vorkommt, dann hänge ich das Gewicht an. Ob 10 kg übertrieben ist, weiß ich nicht. Es steht in den Unterlagen bei BMW, warum also abweichen? Das Gewicht hängt nicht ständig, warum sollte es denn.
Gruß
Klaus
 
Swami

Swami

Dabei seit
20.06.2019
Beiträge
164
Ort
Sülfeld SH
Modell
2018er GS 1200 LC
Faulheit? Gewicht dran hängen und wieder wegnehmen ist nun mal einfach.
Gruß
Klaus
Ja eben, so Einfach... Schonmal überlegt das mit dem Gewicht die ganze Zeit alle O-Ringe der Schläuche, die Schläuche, die O-Ringe im Bremssattel unter Druck stehen ?

Wie oft müsste man bei dem Vorkommen von Luft im System denn entlüften ? Nach jeder Tour, einmal Wöchentlich, oder einmal im Monat, aber okay, macht es mal so mit dem Gewicht in der Garage, ich werde aber das Gefühl nicht los das der Schaden später größer sein wird als vor dieser "Spielerei"

Traut euch doch einfach mal daran "Klassisch" zu Entlüften, das kann jeder und es ist nicht Schwer... ein klarer Schlauch und Ring oder Maul-schlüssel, DOT 4 Bremsflüssigkeit, und dann ist das Hinten (Nur ein Bremssattel ! )
in 5 min erledigt...

Youtube Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.608
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Also der Ausgleichsbehälter liegt schon sehr weit oben (20cm). Ich denke nicht das es hier einen signifikanten Einfluss gibt, auch nicht im Stand (Heißer Auspuff)
 
B

Bogomil

Dabei seit
09.07.2020
Beiträge
195
Mahlzeit. War heute zur 20tkm Durchsicht. Hatte ja auch die hintere Bremse bemängelt. Es gab neues Öl und natürlich auch entlüften. Hab den Mechaniker dann mal gefragt ob es den ein Hinweis gibt warum die immer Luft zieht. Er meinte sie haben den Fehler gefunden. Das hängt mit der Pumpe zusammen. Beim Starten macht die ja nen Selbsttest. Die pumpt wohl zu schnell. Dadurch zieht es durch den WDR Luft rein. Daher die Info die hier schon mal geflossen ist, das es zeitnah ein Update gibt.

Mfg Mirko
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.608
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
WDR? Radio und Luft?..Heiße?....
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.449
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Dann müssten ja alle RTs, RS und R das selbe Problem auch haben, denn da pumpt es ja gleich?
 
B

Bogomil

Dabei seit
09.07.2020
Beiträge
195
Hm, da ist auch wieder wahr.
Aber egal was es ist, müsste es dann eben auch bei allen sein?

Mfg Mirko
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.608
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Am Freitag in der Eifel hatte ich das Gefühl, das die Hinterradbremse doch ein wenig zuviel Leerweg hat. Also grade mal die hintere Bremse entlüftet (Drei Ausgleichsbehälter). Da kam schon ne Menge Luft raus :unsure: . Nun hab ich wieder nen satten Druckpunkt und wenig Leerweg. Ist schon ne Schande das BMW das nicht hinbringt. BTW: Der Druckpunkt vorne ist nun auch wieder satt.
Noch Wichtig!! Anzugsdrehmoment der Entlüftersschraube: 10nM!!
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.179
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
@Andi#87

Hole dir Stahlbus Entlüftungsventile und es geht noch einfacher und schneller
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Am Freitag in der Eifel hatte ich das Gefühl, das die Hinterradbremse doch ein wenig zuviel Leerweg hat.
Damit hat du dir die Prozedur bei BMW gespart. Ist dann auch die Frage, ob die BMW-Werkstatt der selben Meinung gewesen wäre. Evtl. hätten sie dich erstmal so weiter fahren lassen, nach dem Motto: Das ist noch im grünen Bereich.
 
Thema:

Immer wieder Luft in der Hinterradbremse

Immer wieder Luft in der Hinterradbremse - Ähnliche Themen

  • Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten

    Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten: Das der/die Beifahrer mal müde werden kennen viele. Das macht dann am Helm auch mal dong. Hat jemals einer gehört das schon mal einer...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Frankreich immer wieder

    Frankreich immer wieder: Hallo Forumsgemeinde. Es ist mir ein Anliegen hier ein kurzes Statement abzugeben. Bezogen auf den Thread Frankreich nie mehr wieder Dort habe...
  • Nachwuchsförderung - vielleicht nicht immer förderlich 🤣

    Nachwuchsförderung - vielleicht nicht immer förderlich 🤣: Ja wenn der Opa mit dem Enkel… Der Papa würde ja seinem Sohn gerne das Skateboard näher bringen Aber Opa macht manchmal kuriose Sachen: -...
  • Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter

    Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter: Hallo zusammen, an meiner GS wackeln die Sozius Fußrasten. Sie klappen gar nicht mehr richtig ein und hängen da so halb eingeklappt rum. Auch der...
  • Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter - Ähnliche Themen

  • Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten

    Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten: Das der/die Beifahrer mal müde werden kennen viele. Das macht dann am Helm auch mal dong. Hat jemals einer gehört das schon mal einer...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Frankreich immer wieder

    Frankreich immer wieder: Hallo Forumsgemeinde. Es ist mir ein Anliegen hier ein kurzes Statement abzugeben. Bezogen auf den Thread Frankreich nie mehr wieder Dort habe...
  • Nachwuchsförderung - vielleicht nicht immer förderlich 🤣

    Nachwuchsförderung - vielleicht nicht immer förderlich 🤣: Ja wenn der Opa mit dem Enkel… Der Papa würde ja seinem Sohn gerne das Skateboard näher bringen Aber Opa macht manchmal kuriose Sachen: -...
  • Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter

    Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter: Hallo zusammen, an meiner GS wackeln die Sozius Fußrasten. Sie klappen gar nicht mehr richtig ein und hängen da so halb eingeklappt rum. Auch der...
  • Oben