Immer wieder Luft in der Hinterradbremse

Diskutiere Immer wieder Luft in der Hinterradbremse im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Was meine, bzw. die Aussage des BMW Menschen ja bestätigen würde.
G

Gast48944

Gast
Was meine, bzw. die Aussage des BMW Menschen ja bestätigen würde.
 
M

Miko01

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
6
was sind das denn für Geschichten von Anno Tobback?? Das gilt vielleicht für Jungs, die in den 70ern oder 80ern das Fahren gelernt haben... Oder eben bisschen "Old School" fahren... ;)
Vor allem wozu die Hinterradbremse?? Jetzt sag mir nicht, weil man die Kurve dann besser anfahren kann.... dann lach ich mich bisschen tot :)
Hallo,

eine Frage: fahrt Ihr mit der GS nicht abseits der Strasse?
Wenn doch, dann wundert mich die Frage nach dem Sinn der Benutzung der Hinterradbremse ...

Gruß, Michael
 
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
Beiträge
1.845
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
Genau 30 km vor der Assietta hab ich dieses Jahr die Luft bemerkt. Vorher nicht wirklich drauf geachtet. Hat in einer LKW-Werkstatt 15 min mit Pläuschen gedauert und €10,- für die Kaffeekasse gekostet. :eekek: :wink:
Sturmi
 
jr53

jr53

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
328
Ort
Münster
Modell
Honda Africa Twin Adventure Sports ES
Hallo,

eine Frage: fahrt Ihr mit der GS nicht abseits der Strasse?
Wenn doch, dann wundert mich die Frage nach dem Sinn der Benutzung der Hinterradbremse ...

Gruß, Michael
Es ist doch völlig egal, ob man die Hinterradbremse während der Nutzung häufig, selten oder gar nicht benötigt.

Sie ist a) vorgeschrieben (versuch doch mal durch den TÜV mit einer Hinterradbremse zu kommen, die ins Leere geht) und b) kann es Situationen geben, in denen sie überraschend benötigt wird. Und bezahlt ist sie auch:rollleyyes:.

Erstaunlich ist, dass dieses Problem weder bei der RT noch bei der R auftritt.

Gruss Jürgen
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.501
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Das hier hilft, wenn sie mal rumsteht! Mir, weil ich nicht 200km fahren mus zu BMW und BMW weil sie dann weiter pennen können.
DSC_1134.JPG
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.501
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Sch..., so groß wollte ich das Bild nicht.
 
Kuh-Boy

Kuh-Boy

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
74
Ort
Am Rand vom Land, also Neuwied
Modell
GS 1200 und GSF 1200 und FXDB Street Bob
Genial...
Ist das Teil Original BMW oder Wunderlich? Oder hast Du das im Bordwerkzeug gehabt?
Passt perfekt von der Wertigkeit zu einem 20.tsd Euro-Motorrad, was will man auch für so wenig Geld schon erwarten.

Bei meiner 2016-GS mit 40.000km hält das Entlüften vom Händler mittlerweile nur noch 2-3.000km
Danach hat die HR-Bremse keine Funktion mehr, außer das das Bremslicht angeht.
:poop:
Im Oktober läuft die Gewärleistung ab, bisher war das Entlüften immer eine kostenlose Serviceleistung durch die Werkstatt. Hat jemand ein Musterschreiben, das dies ein Mangel ist, der schon bereits bei der Herstellung vorhanden war, und das daher auch nach der GW weiterhin Anrecht auf kostenfreie Nachbesserung besteht?
Und was sagt BMW?
Danke vorab!
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.501
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
BMW entlüftet deine Bremse weiterhin kostenlos als Service.
 
Blumi

Blumi

Dabei seit
23.04.2015
Beiträge
1.914
Ort
Da wo der Schnee herkommt,, nein nicht Holland
Modell
Viele GSn
Ich habe das Problem mit der Luft auch bei 3 LCs gehabt, BMW entlüftet zwar kostenlos, aber es kotzt mich so an, jedesmal einen Termin zu machen und auch darauf zu warten. Meistens vergehen gut 2-3 Stunden ehe ich da aus dem Laden wieder raus bin:mad:
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.501
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Das ist genau der Punkt, der mich auch sehr sehr stört! Die müßten eigentlich zur MIR kommen. Dann hätte ich allein mit der 1200er LC 20 mal Besuch gehabt.
Und nebenbei auch runde 1500 km weniger auf der auf der Uhr gehabt.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.438
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Wenn ich mir die offizielle Arbeitsanweisung ansehe. Dann kann das doch nur von kurzzeitiger Dauer sein.
 
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
349
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
Jupp. Ist zwar schon her, aber ich bin unangemeldet zum Freundlichen gefahren, habe gefragt, ob Zeit dafür ist und ca 30 Minuten später hatte ich wieder eine kurze Bremse. Klar, Glück gehabt, aber der Aufwand sollte der gleiche sein. Aber gut investierte Zeit, wenn BMW zahlt; ich musste trotz meines Widerspruchs irgendwas mit 50€ zahlen. Gibts hierzu irgendwo etwas Schriftliches seitens unseres Premiumherstellers?
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.741
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Jupp. Ist zwar schon her, aber ich bin unangemeldet zum Freundlichen gefahren, habe gefragt, ob Zeit dafür ist und ca 30 Minuten später hatte ich wieder eine kurze Bremse. Klar, Glück gehabt, aber der Aufwand sollte der gleiche sein. Aber gut investierte Zeit, wenn BMW zahlt; ich musste trotz meines Widerspruchs irgendwas mit 50€ zahlen. Gibts hierzu irgendwo etwas Schriftliches seitens unseres Premiumherstellers?
die 50€ würde ich zurück fordern.

das Dokument nennt sich...

PuMA-Maßnahme
Bremse hinten- weicher Druckpunkt DE 60830088-06 - 03.05.18

Beanstandung:
Bei ausschließlicher Betätigung der Hinterradbremse mit dem Fußbremshebel spürt der Fahrer einen weichen Druckpunkt bzw. einen großen Fußbremshebelweg.
Das konventionelle Entlüften der Hinterradbremse stellt den Druckpunkt vorübergehend wieder her. Mit zunehmender Laufleistung tritt das Phänomen ggf. nach und nach erneut auf.
....
Die Tätigkeiten können auch nach Ablauf des Gewährleistungszeitraums unter der Befundnummer
34 00 90 72 00 "Bremsanlage hinten mangelhaft entlüftet" auf Gewährleistung abgerechnet werden.
Gültigkeitsinformation
Baureihe: Motorbaureihe: Karosserieform: Fehlerkodes: Produktionszeitraum:
Instandsetzungen
[K51, K50, K42, K53, K52, K54, K46, K47] [ALL]
[ALL]

ab 01.09.09
34/21/002, Hinterradbremse, Nicht VFC-codierbar, , Druckabfall / -verlust, , Prüfen, Reparieren, Ersetzen
34/51/001/15563, ABS Druckmodulator, Nicht VFC-codierbar, , Druck n.i.O., , Prüfen, Reparieren, Ersetzen
34/31/001/14528, Fußbremszylinder, Nicht VFC-codierbar, , Fehlfunktion, , Prüfen, Reparieren, Ersetzen
 
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
349
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
DANKE.
Bin schon unterwegs... ist ja noch nicht verjährt :smoke:.
Aber einen genauen Hinweis, um den Anpruch auf Kulanz zu begründen, hatte ich bisher nicht.
 
Kuh-Boy

Kuh-Boy

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
74
Ort
Am Rand vom Land, also Neuwied
Modell
GS 1200 und GSF 1200 und FXDB Street Bob
@R1200GSRider:
Merci, Das ist genau das, was ich gesucht haben. Danke!

Anzumerken ist, das die Werkstatt nix dafür kann, wenn die Berufsbetrüger aus dem Technikvorstand
das als Serienreif freigeben.
Mein Fazit nach 15 Jahren und mittlerweile über 200.000km auf 3 GS-sen:
Mein nächstes Bike hat nicht den Weiß-Blauen Propeller, ich lass mich mal woanders verarschen.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.635
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich schreib es einfach immer malnwieder: hängt euch nach der Tour ein Gewicht (5kg reichen schon) an den Bremshebel und ihr habt dann immer eine superdefinierte Bremse, auch die Vorderbremse ist dann viel definierter. Aufwand 5 Sekunden.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Kommt BMW auch für die Kosten der TÜV-Nachuntersuchung auf? Oder muß ich vor dem TÜV bei BMW antanzen und das Pedal untersuchen lassen?
 
Thema:

Immer wieder Luft in der Hinterradbremse

Immer wieder Luft in der Hinterradbremse - Ähnliche Themen

  • Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten

    Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten: Das der/die Beifahrer mal müde werden kennen viele. Das macht dann am Helm auch mal dong. Hat jemals einer gehört das schon mal einer...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Frankreich immer wieder

    Frankreich immer wieder: Hallo Forumsgemeinde. Es ist mir ein Anliegen hier ein kurzes Statement abzugeben. Bezogen auf den Thread Frankreich nie mehr wieder Dort habe...
  • Nachwuchsförderung - vielleicht nicht immer förderlich 🤣

    Nachwuchsförderung - vielleicht nicht immer förderlich 🤣: Ja wenn der Opa mit dem Enkel… Der Papa würde ja seinem Sohn gerne das Skateboard näher bringen Aber Opa macht manchmal kuriose Sachen: -...
  • Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter

    Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter: Hallo zusammen, an meiner GS wackeln die Sozius Fußrasten. Sie klappen gar nicht mehr richtig ein und hängen da so halb eingeklappt rum. Auch der...
  • Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter - Ähnliche Themen

  • Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten

    Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten: Das der/die Beifahrer mal müde werden kennen viele. Das macht dann am Helm auch mal dong. Hat jemals einer gehört das schon mal einer...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Frankreich immer wieder

    Frankreich immer wieder: Hallo Forumsgemeinde. Es ist mir ein Anliegen hier ein kurzes Statement abzugeben. Bezogen auf den Thread Frankreich nie mehr wieder Dort habe...
  • Nachwuchsförderung - vielleicht nicht immer förderlich 🤣

    Nachwuchsförderung - vielleicht nicht immer förderlich 🤣: Ja wenn der Opa mit dem Enkel… Der Papa würde ja seinem Sohn gerne das Skateboard näher bringen Aber Opa macht manchmal kuriose Sachen: -...
  • Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter

    Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter: Hallo zusammen, an meiner GS wackeln die Sozius Fußrasten. Sie klappen gar nicht mehr richtig ein und hängen da so halb eingeklappt rum. Auch der...
  • Oben