Kuhtreiber66
- Dabei seit
- 09.07.2021
- Beiträge
- 122
Hab einen Euro 4 Motor. Der hat die Bohrung auch



Das hätte ich auch als nächstes vorgeschlagen, wenn er denn sich mal äußert, woher das Wasser kommt.Regulär sind diese Leckagebohrungen als Kontrolle der Dichtigkeit der Gleitringdichtung der Wasserpumpe.
Gleitringdichtungen haben aber die blöde Eigenschaft "auszutrocknen", also nur dann dicht zu sein, wenn sie unter Wasser stehen/im Betrieb sind.
Werf deinen Hobel mal an (am besten ne Runde fahren) und schau dann nach 2 Tagen nochmal, ob es eine Pfütze hat....


ok, man lernt nie aus...Hab einen Euro 4 Motor. Der hat die Bohrung auch

Ev. verursacht durch schnell und immer wieder wechselnde Rauntemperaturen ?Das ist richtig aber bislang war mir nicht bekannt, dass da so viel rauskommt. Es waren doch sonst immer nur ein paar Tropfen, die direkt beim Austrittsloch zu sehen waren.

es ist eher so, wie Andi beschrieben hat.Ev. verursacht durch schnell und immer wieder wechselnde Rauntemperaturen ?
wurde zwei mal die Kühlwasserpumpe getauscht und dann war Ruhe.
versuchte mir glaubhaft zu machen das sich das nach mehreren 1000 Bremsungen von selbst abdichtet.


