Leichte Inkontinenz am Getriebeausgang - Wer weiß Rat?

Diskutiere Leichte Inkontinenz am Getriebeausgang - Wer weiß Rat? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wer von Euch kann mir denn mal eine Auskunft über folgenden öligen Sachverhalt geben? Meine Q (Laufleistung nur 30.000 km) ist offenbar am...
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Themenstarter
Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.142
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ne weiße...
Wer von Euch kann mir denn mal eine Auskunft über folgenden öligen Sachverhalt geben?

Meine Q (Laufleistung nur 30.000 km) ist offenbar am Getriebeausgang ein wenig undicht. Natürlich kann man ohne das entfernen der Gummi-Manschette wenig über den wirklichen Herkunftsort sagen aber ich wollte die kundigen Kollegen mal fragen, ob das ein bekanntes Phänomen an der 1200er Lufti ist und wie man das evtl wieder reparieren kann.

Danke für Euer Feedback vorab!

22.png


33.png


44.png


55.png
 
K25Rally

K25Rally

Dabei seit
20.02.2022
Beiträge
309
Modell
R1200GS (K25) Rally
Wedi am Getriebeausgang undicht, gibts immer mal wieder. Schwinge raus neuen Wedi rein dann ists wieder gut.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Themenstarter
Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.142
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ne weiße...
Danke. Die Vermutung hatte ich ja auch, aber:

Schon nen neuen Wellendichtring nach nur 30.000 Kilometern?
Hängt das irgendwie mit einer Überbeanspruchung zusammen oder wie kommt das?

Finde ich eigentlich befremdlich, den Gedanken, die Schwinge nach der geringen Laufleistung da raus zu nehmen nur um den Wedi zu wechseln. :fragezeichen:
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
6.604
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
bevor das nicht auseinander ist, also Manschette zurückziehen, würde i c h davon ausgehen, dass das nicht der Dichtring ist bei der Laufleistung . Ist das Ölig ?
 
J

Joerg1952

Dabei seit
23.04.2017
Beiträge
182
Ort
Wesseling
Modell
R 1250 RS Exclusive, Bj. 04/2020, km-Stand 71.500
Hast du eventuell das HAG schon mal abgeklappt ?
Wenn ja, eventuell vom verrosteten Schiebestück und hierdurch ev. Überbeanspruchung?
 
K25Rally

K25Rally

Dabei seit
20.02.2022
Beiträge
309
Modell
R1200GS (K25) Rally
Würde mich auch bei 30.000 KM nicht wundern, was fürn Baujahr ist denn deine GS?
So ein Riesen Aufwand ist Schwinge raus auch nicht, sollte in ca. ner Stunde erledigt sein.
Sicher weißt es wenn Du wie Klaus geschrieben hat an der Manschette den Kabelbinder aufschneidest und rein schaust, ich geh davon aus es läuft an der Getriebeausgangswelle runter.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Themenstarter
Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.142
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ne weiße...
bevor das nicht auseinander ist, also Manschette zurückziehen, würde i c h davon ausgehen, dass das nicht der Dichtring ist bei der Laufleistung . Ist das Ölig ?
Ja, ist ölig. Das Öl ist so hellgrau.

Hast du eventuell das HAG schon mal abgeklappt ?
Nein, dass war meines Wissens noch nie offen. Inspektionen bisher nur und regelmäßig beim ;) Dabei jedes Mal Motor-/Getriebe- und HAG-Öl gewechselt.

Würde mich auch bei 30.000 KM nicht wundern, was fürn Baujahr ist denn deine GS?
Ist eine der letzte luftgekühlten ADVs aus 2013. Hat aber Unfallbedingt zwischendrin mal 3 Jahre gestanden.

Aber Ihr habt Recht. Ich schaue mal hinter die Manschette. Danke zunächst.
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Längere Standzeiten tun den Kühen und anderen Mopeds nicht gut.
Das mit der Dichtlippe könnte ich mir auch sehr gut vorstellen
 
derbonner

derbonner

Dabei seit
16.10.2010
Beiträge
687
Ort
Bonn
Modell
BMW R1150R
Kann aber auch möglich sein, das die Schwinge mit Wasser / Öl-/ Schmodergemisch gefüllt ist
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Themenstarter
Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.142
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ne weiße...
Ist vielleicht auch möglich. Ich schaue diese Woche mal hinter die Manschette - hab’s bisher noch nicht geschafft - und werde hier dann berichten.
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Ich bin mal gespannt was Du berichten wirst
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Themenstarter
Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.142
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ne weiße...
Leider nicht so viel. Die Manschette lässt sich bei eingebauter Schwinge kaum Erkenntnis-bringend an die Seite schieben. Ich konnte nur ein paar Millimeter Platz schaffen, was aber keinen wirklichen Einblick verschafft hat. Ich hab auch mit einem Endoskop versucht, da rein zu kommen - da war aber die Optik des kleinen Gerätes schnell am Ende.

Mal schauen, was der :) sagt, und wie wir dann weiter vorgehen.
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Vielleicht dann doch die Schwinge ausbauen, macht etwas Arbeit aber dann weißt Du was Sache ist
 
K25Rally

K25Rally

Dabei seit
20.02.2022
Beiträge
309
Modell
R1200GS (K25) Rally
Reicht auch wenn Du das Hinterachsgetriebe abklappts die Kardanwelle anhebst und nach oben rein leuchtest dann solltest Du die Ölspuren auch sehen.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Themenstarter
Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.142
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ne weiße...
So, ich bin den Hilfsbereiten hier ja noch ein Feedback schuldig.

Da ich mich noch nicht an das abklappen oder gar ausbauen der Schwinge traue, habe ich das im Zuge der sowieso fälligen Inspektion bem 🙂 machen lassen. Der Wellendichtring war defekt und wurde getauscht. Der Kardantunnel war weitestgehend sauber - es war nur etwas Wasser drin. Ich fahr wohl zu wenig und wasche dafür zu viel.

In dem Zuge habe ich gleich noch die beiden Gummis am Getriebeausgang und vom HAG mit tauschen lassen. 100,- Arbeitslohn und gute 100,- für die Gummis und den Wedi. Das fand ich noch akzeptabel.

Danke aber dennoch für Euren Support hier! 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Leichte Inkontinenz am Getriebeausgang - Wer weiß Rat?

Leichte Inkontinenz am Getriebeausgang - Wer weiß Rat? - Ähnliche Themen

  • Wie leicht läuft euer Hinterrad

    Wie leicht läuft euer Hinterrad: Hallo habe gestern meine gs auf den Hauptständer und finde, das hintere Rad dreht gar nicht frei. Also, da muss man mit der Hand drehen, geht...
  • Enduro-Brille mit leichter Tönung

    Enduro-Brille mit leichter Tönung: Hallo zusammen. Ich hatte einige Jahre eine Enduro-Brille mit orangenem Glas gefahren. Bei Sonne super. Die Kontraste fand ich auch bei...
  • Suche leichte wasserdichte Handschuhe

    Suche leichte wasserdichte Handschuhe: Hallo Zusammen, hat mir jemand einen Tipp für leichte wasserdichte Motorrad Handschuhe? Benutze immer die BMW GS Sommerhandschuhe. Dieser...
  • Suche helle Mot. Jeans oder leichte Sommerhose, Langgröße

    Suche helle Mot. Jeans oder leichte Sommerhose, Langgröße: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer leichten Sommerhose oder Motorrad Jeans. Sie sollte nicht schwarz sein sondern hell z. B. grau. Es gibt...
  • Erledigt SHOEI NEOTEC Pinlock Visier, CNS-1 - LEICHT Getönt

    SHOEI NEOTEC Pinlock Visier, CNS-1 - LEICHT Getönt: Shoei CNS-1 Pinlock Visier 17.21.001.1 Visier (CNS-1), Pinlock-Vorbereitung, passend für die folgenden Shoei Helme: Neotec/GT-Air/GT-Air II...
  • SHOEI NEOTEC Pinlock Visier, CNS-1 - LEICHT Getönt - Ähnliche Themen

  • Wie leicht läuft euer Hinterrad

    Wie leicht läuft euer Hinterrad: Hallo habe gestern meine gs auf den Hauptständer und finde, das hintere Rad dreht gar nicht frei. Also, da muss man mit der Hand drehen, geht...
  • Enduro-Brille mit leichter Tönung

    Enduro-Brille mit leichter Tönung: Hallo zusammen. Ich hatte einige Jahre eine Enduro-Brille mit orangenem Glas gefahren. Bei Sonne super. Die Kontraste fand ich auch bei...
  • Suche leichte wasserdichte Handschuhe

    Suche leichte wasserdichte Handschuhe: Hallo Zusammen, hat mir jemand einen Tipp für leichte wasserdichte Motorrad Handschuhe? Benutze immer die BMW GS Sommerhandschuhe. Dieser...
  • Suche helle Mot. Jeans oder leichte Sommerhose, Langgröße

    Suche helle Mot. Jeans oder leichte Sommerhose, Langgröße: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer leichten Sommerhose oder Motorrad Jeans. Sie sollte nicht schwarz sein sondern hell z. B. grau. Es gibt...
  • Erledigt SHOEI NEOTEC Pinlock Visier, CNS-1 - LEICHT Getönt

    SHOEI NEOTEC Pinlock Visier, CNS-1 - LEICHT Getönt: Shoei CNS-1 Pinlock Visier 17.21.001.1 Visier (CNS-1), Pinlock-Vorbereitung, passend für die folgenden Shoei Helme: Neotec/GT-Air/GT-Air II...
  • Oben