Ja, das funktioniert sogar schon mit meiner Insta360 ONE R, allerdings nur bei ruhiger und waagerechter Ausrichtung, was in der Praxis beim Filmen so gut wie nie der Fall ist. Und ganz ehrlich, wenn ich beim Schneiden und Rendern sehr viel Zeit investieren muss, greife ich lieber gleich zu einem normalen Objektiv und überlege mir im Vorfeld, welches Motiv ich festhalten möchte.
Für mich ist das Ganze eher ein Spaßgerät und ich werde mir diese Drohne sicher nicht zulegen, selbst wenn sie günstiger wäre als eine herkömmliche Drohne, was ich ohnehin bezweifle. Ich kann mir aber vorstellen, dass sie gerade bei jungen Leuten gut ankommt, die schnell und unkompliziert etwas filmen wollen.
Allerdings sehe ich in der Praxis wieder die EU-Drohnenverordnung als Hürde, dadurch könnte es sein, dass viele junge Nutzer dann doch lieber beim Selfiestick und ihrem Smartphone bleiben. Letztlich ist es Geschmackssache, und vielleicht hängt es auch mit dem Alter zusammen, diese aufgeregten Videos mit Flips und Co. schaut man sich einmal kurz an, vielleicht 10 bis 20 Sekunden, wenn's hoch kommt, aber im Grunde gilt, hat man eines gesehen, kennt man alle.