Instabilität durch Lenkererhöhung beim Kurvenfahren?

Diskutiere Instabilität durch Lenkererhöhung beim Kurvenfahren? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hier ein interessanter Artikel über Fahrphysik: https://www.breakout-friends.org/index.php/DE/breakout/fahrtechnik/teil-3-fahrphysik
G

Gast20919

Gast
Warum wohl machen sich Supermotofahrer (ich zum Beispiel ) eine Lenkererhöhung rein ...???

Kammscher Kreis und das ganze Theoretische hm ok ....die Realität sieht doch anders aus ....

7 Seiten 61 Beiträge wg. einem Stück Alu ----Wahnsinn !
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Der Kammsche Kreis ist (leider?) nicht nur Theorie....der ist knallharte Realität und ziemlich simple Physik.

Ob 7 Seiten für die Lenkererhöhung nötig sind...da bin ich bei Dir! :o
 
F

friemens

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2015
Beiträge
87
30% beschäftigen sich mit dem eigentlichen Thema, 50% diskutieren über was anderes und der Rest regt sich auf, daß man nicht verstehe, wie man im Forum über sowas diskutieren kann und man ja eigentlich viel lieber Motorrad fahren würde.
Ich frag mich, warum die 20% überhaupt online gehen und sich die Mühe machen, überflüssige Kommentare abzugeben.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.436
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
30% beschäftigen sich mit dem eigentlichen Thema, 50% diskutieren über was anderes und der Rest regt sich auf, daß man nicht verstehe, wie man im Forum über sowas diskutieren kann und man ja eigentlich viel lieber Motorrad fahren würde.
Ich frag mich, warum die 20% überhaupt online gehen und sich die Mühe machen, überflüssige Kommentare abzugeben.
Und zu welcher Gruppe gehörst du?


Gesendet von meinem Sinclair ZX81 mit Tapatalk
 
Misterbeaster

Misterbeaster

Dabei seit
27.09.2010
Beiträge
269
Ort
Niederberg
Modell
R 1200 GS/ 2010
Das ist ja völliger Humbug - warum sollte ein Motorrad, bei dem sich Vorderreifen und Hinterreifen in einer Linie befinden, um eine Kurve fahren?? In diesem Fall geht's nicht nur gerade aus, sondern bei Schräglage auch tiefer, Richtung Asphalt, wegen fehlender Fliehkraft.
Kollege,
wenn du mich des Humbugs bezichtigst, solltest vielleicht vorher richtig lesen. Ich schrieb, dass auch bei Schräglage (entgegen deinem Statement, das ich zitiert habe) nicht in Fahrtrichtung gelenkt werden muss. Es wird oberhalb von 25km/h immer gegen die Fahrtrichtung gelenkt. Egal ob Schräglage oder nicht. Das ist der Lenkimpuls, den du selbst einen Post später in deinem Link zum Buch von Bernt Spiegel propagierst. Bitte sortiere erstmal die Informationen die du hier bekommst, bevor du urteilst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SLK
F

friemens

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2015
Beiträge
87
Kollege,
wenn du mich des Humbugs bezichtigst, solltest vielleicht vorher richtig lesen. Ich schrieb, dass auch bei Schräglage (entgegen deinem Statement, das ich zitiert habe) nicht in Fahrtrichtung gelenkt werden muss. Es wird oberhalb von 25km/h immer gegen die Fahrtrichtung gelenkt. Egal ob Schräglage oder nicht. Das ist der Lenkimpuls, den du selbst einen Post später in deinem Link zum Buch von Bernt Spiegel propagierst. Bitte sortiere erstmal die Informationen die du hier bekommst, bevor du urteilst.
Sorry Jörg, du hast recht - tut mir leid.
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.231
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Meine Erfahrung ist, daß ich mit vorgebeuter Haltung (fahrtechnisch gesehen progressive Sitzhaltung) besser Kurven fahren kann als mit aufrechter Sitzhaltung (GS-Tourenfahrersitzhaltung). Dabei spielt die Lenkerhöhe nur insofern eine Rolle, daß diese die vorgebeugte Sitzhaltung unterstützt, je niedriger und weiter nach vorne der Lenker positioniert ist. Besser gesagt, daß ein höherer und dicht vorm Bauch sitzender Lenker der progressiven Sitzhaltung eher hinderlich ist. Es geht allerdings auch damit, wenn man nicht gerade den Anspruch hat Superbikefeeling auf der GS zu erleben. In dem Zusammenhang auch immer wieder schön zu sehen wenn ein aufrecht sitzender GS-Fahrer hinter einem Hang-off praktizierenden Supersprortler hinterher fährt. Egal wie hoch die Lenkererhöhung ist.

Jetzt ist mir nicht ganz klar, inwieweit die Sitzhaltung direkt Einluß auf die Fahrdynamik eines über 200 kg schweren Motorrads hat, das Gerwicht des Fahrers ist hier sicherlich auch nicht ganz unwesentlich. Ich denke allerdings, daß im fahrstabilen Bereich eher dynamischen Stabilisierungskräfte die von den Rädern verursacht werden und der hier an verschiedenen Stellen schon genannte Lenkimpuls zum Kurvenfahren entscheidender sind, als die Frage wie weit vorgebeugt man fährt oder nicht. Das mag psychologisch eine geweisse Rolle spielen (progressive Schräglage fahren) und möglicherweise auch den motorischen Ablauf verbessern (kurveninnere Schulter vor, Arme leicht angewinkelt nach oben mit nicht merklichem Druck auf das kurveninnere Lenkerende, um bei Unebenheiten und sich ändernden Kurvenradien überhaupt auf der Bahn zu bleiben.

Fazit für mich bei der GS:
ich merke keinen signifikanten Unterschied in der Fahrdynamik und beim Kurvenfahren mit oder ohne Lenkererhöhung. Allerdings haben meine Reifen (K60) auch noch knapp 1 cm Angststreifen (man könnte diesbezüglich auch von Sicherheitsreserve sprechen). Vielleicht ist das ja entscheidend bezüglich der Sitzhaltung.

Beim Fahren im instabilen Bereich (Stabilität im wesentlichen nur durch Verlagerung des Schwerpunkts) schätze ich mit 185 cm die Lenkererhöhung sehr. Und die großen Fußrasten, den breiten Lenker, den tiefen Schwerpunkt des Motorrads, die richtigen Reifen und meine noch ausreichende Beweglichkeit für die entsprechenden Turnübungen. Und meine Bizeps, wenn die Fuhre doch mal umgekippt ist.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Instabilität durch Lenkererhöhung beim Kurvenfahren?

Instabilität durch Lenkererhöhung beim Kurvenfahren? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Lenkererhöhung mit Versatz

    Lenkererhöhung mit Versatz: Gs 1300 Lenkererhöhung mit Versatz Voigt mit Abe Keine Änderung am Motorrad nötig 90 Euro Gruß Chris
  • Biete R 1300 GS AC Schnitzer Lenkererhöhung

    AC Schnitzer Lenkererhöhung: Hallo, Biete hier die AC Schnitzer Lenkererhöhung mit Versatz an. 35mm höher und 30mm näher zum Fahrer. Waren für circa 3000km verbaut. Neupreis...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Voigt Lenkererhöhung mit Versatz

    Voigt Lenkererhöhung mit Versatz: Verkaufe hier eine Voigt Lenkererhöhung mit Versatz in sehr gutem Zustand. War nicht lange verbaut, die Maschine wurde mit Original Lenkerklemmen...
  • Erledigt Suche Lenkererhöhung mit Versatz, gerne Wunderlich oder TT

    Suche Lenkererhöhung mit Versatz, gerne Wunderlich oder TT: Moin zusammen, ich suche eine Lenkererhöhung ( 35mm) mit Neigung von Wunderlich Ergo Plus für meine GS 1250. Eine Alternative für mich wäre die...
  • ABE bzw. Gutachten für Wunderlich Lenkererhöhung Typ W-0111

    ABE bzw. Gutachten für Wunderlich Lenkererhöhung Typ W-0111: Servus, es ist lange her, daß ich mich hier letztmalig angemeldet habe. Die Interessen haben sich bei mir halt ein wenig verändert und meine...
  • ABE bzw. Gutachten für Wunderlich Lenkererhöhung Typ W-0111 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Lenkererhöhung mit Versatz

    Lenkererhöhung mit Versatz: Gs 1300 Lenkererhöhung mit Versatz Voigt mit Abe Keine Änderung am Motorrad nötig 90 Euro Gruß Chris
  • Biete R 1300 GS AC Schnitzer Lenkererhöhung

    AC Schnitzer Lenkererhöhung: Hallo, Biete hier die AC Schnitzer Lenkererhöhung mit Versatz an. 35mm höher und 30mm näher zum Fahrer. Waren für circa 3000km verbaut. Neupreis...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Voigt Lenkererhöhung mit Versatz

    Voigt Lenkererhöhung mit Versatz: Verkaufe hier eine Voigt Lenkererhöhung mit Versatz in sehr gutem Zustand. War nicht lange verbaut, die Maschine wurde mit Original Lenkerklemmen...
  • Erledigt Suche Lenkererhöhung mit Versatz, gerne Wunderlich oder TT

    Suche Lenkererhöhung mit Versatz, gerne Wunderlich oder TT: Moin zusammen, ich suche eine Lenkererhöhung ( 35mm) mit Neigung von Wunderlich Ergo Plus für meine GS 1250. Eine Alternative für mich wäre die...
  • ABE bzw. Gutachten für Wunderlich Lenkererhöhung Typ W-0111

    ABE bzw. Gutachten für Wunderlich Lenkererhöhung Typ W-0111: Servus, es ist lange her, daß ich mich hier letztmalig angemeldet habe. Die Interessen haben sich bei mir halt ein wenig verändert und meine...
  • Oben