Integral-ABS

Diskutiere Integral-ABS im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ab welchem Bj. wurde das Integral-ABS bei der 1200GS nicht mehr verbaut? Allzeit gute Fahrt, mit oder ohne !!! Benny
GS-Benny

GS-Benny

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.639
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Hallo,
ab welchem Bj. wurde das Integral-ABS bei der 1200GS nicht mehr verbaut?

Allzeit gute Fahrt, mit oder ohne !!!
Benny
 
Wolfgangx

Wolfgangx

Dabei seit
10.04.2021
Beiträge
151
Ort
Erlangen
Modell
R1200GS Adv TÜ, R100R Mystic , Harley Dyna Fat Bob
Alle 1200GS haben ein Integral ABS.
Wenn du den Bremskraftverstärker meinst. Meine 2007er hatte keinen mehr.
 
Wolfgangx

Wolfgangx

Dabei seit
10.04.2021
Beiträge
151
Ort
Erlangen
Modell
R1200GS Adv TÜ, R100R Mystic , Harley Dyna Fat Bob
Muss mich verbessern. Integral bremsen alle. ABS gab es nur gegen Aufpreis.
Ob das ABS mal Serie wurde weiß ich nicht.
Die Ladenhüter in Mobile haben kein ABS :rof3l:
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.598
Ort
zw. München und Passau
Modell
1250er Trophy + 2V R80R- Umbau zu "Geili Miley" mit 1000ccm
ab Jan. 2017 wurde bei Motorrädern über 125ccm ABS zur Pflicht… gesetzlich vorgeschrieben. Bis dahin war es bei allen Motorrädern Sonderausstattung. Bei meiner 12 er Rallye zB. war es mit in dem Sondermodel enthalten. Ich denke nicht, dass es viele. 11er, 115er und 12er ohne ABS gibt. Ich behaupte das deshalb, weil mein Bruder seinerzeit eine Gebrauchte 11er ohne ABS gesucht hat. Es war gar nicht so leicht, eine OHNE aufzutreiben.
 
Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
ab Jan. 2017 wurde bei Motorrädern über 125ccm ABS zur Pflicht… gesetzlich vorgeschrieben. Bis dahin war es bei allen Motorrädern Sonderausstattung. Bei meiner 12 er Rallye zB. war es mit in dem Sondermodel enthalten. Ich denke nicht, dass es viele. 11er, 115er und 12er ohne ABS gibt. Ich behaupte das deshalb, weil mein Bruder seinerzeit eine Gebrauchte 11er ohne ABS gesucht hat. Es war gar nicht so leicht, eine OHNE aufzutreiben.

Bei BMW haben seit 2013 alle Motorräder ABS serienmäßig!

BMW Motorrad ABS weltweit serienmäßig ab Modelljahr 2013. Erster Hersteller weltweit mit 100% ABS Ausstattung. Neue Preise inklusive ABS. Preise BMW F 700 GS und BMW F 800 GS.
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Also Integral-ABS haben so wie ich es weiß nur die RT's und LT's. Alle anderen anderen haben ein Teilintegrales ABS. Teilintegral heißt beim Betätigen der Vorderradbremse geht die Hinterradbremse mit und beim Betätigen der Hinterradbremse geht nur die. Anderst bei der Integralen-Bremse gehen alle, egal ob ich die Bremse für vorne oder hinten betätige.
 
gsnorbert

gsnorbert

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
676
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Hallo in die Runde,

ich habe eine K25 Bj 2011 und ich denke, es ist wie oben geschrieben (mit Betätigen der Vorderradbremse wird die hintere Bremse auch betätigt).
Hier meine Frage:
Wo kommt der Druck zum Betätigen der Hinterradbremse her (wenn die vordere Bremse betätigt wird) ?
Grüße
Norbert
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.180
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Vom ABS Modulator.
Da gehen alle Leitungen hin.
 
GS-Benny

GS-Benny

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.639
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Danke an Alle, wieder was dazu gelernt.

Allzeit gute fahrt, egal mit welcher GS !!!
Benny
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.966
Hi
Bis 09/2002 wurde das ABS II verbaut (R11x0)
Bis 01/2006 das I-ABS G1
danach das I-ABS G2
Eine Unterscheidung bei der Benennung(!) der Systeme nach Voll- oder Teilintegral gibt es nicht. Beide heissen "Integralbremse".
gerd
 
GS-Benny

GS-Benny

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.639
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Danke,
demnach wurde der BKV-Bremskraftverstärker von 2003 bis
Anfang 2007 verbaut.
Meine ist Bj 2003 mit BKV, und die von Wolfgangx ist Bj.2007
hat schon keinen mehr.
War wohl ein Versuchsballon von BMW.

Allzeit gute Fahrt, mit oder ohne !!!
Benny
 
X

xs111

Dabei seit
16.05.2005
Beiträge
674
Ort
Buxtehude
Modell
R 1200 GS Rallye, EZ 02.05.14
Danke,
demnach wurde der BKV-Bremskraftverstärker von 2003 bis
Anfang 2007 verbaut.
Meine ist Bj 2003 mit BKV, und die von Wolfgangx ist Bj.2007
hat schon keinen mehr.
War wohl ein Versuchsballon von BMW.

Allzeit gute Fahrt, mit oder ohne !!!
Benny
Der BKV wurde nicht bis Anfang 2007 verbaut, sondern nur bis Mitte 2006. Nach den Sommerferien 2006 kam das 2007er Modell raus - ohne BKV
 
GS-Benny

GS-Benny

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.639
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Danke dir,
war für mich nicht so zu erkennen. (Vielleich das Alter, Bj.43)
Mein BKV hat jetzt 195Tkm ohne Probleme funktioniert.
ich hoffe da kommen noch einige Km. dazu.

Allzeit gute Fahrt, mit oder ohne !!!
Benny
 
gipsilo

gipsilo

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
1.345
Ort
Süddeutschland
Modell
R1200GS TÜ Bj. 2012
Hi


Nö! bei der GS bis 01/2006. Schrieb ich und lässt sich auch im ETK nachsehen.
gerd
Hallo
Das stimmt nicht ganz. Meine ist Erstzulassung 4/06 und nachweislich gebaut in 3/06 und ich habe noch den Bremskraftverstärker eingebaut. Ich meine auch das die Umstellung nach den Werksferien in 8/06 war. Ich meine auch das im gleichen Zug die Umstellung des HAG vorgenommen wurde auch da laut ETK erste Generation bis 8/06 und ab 8/06

gipsilo
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.966
Hi
Eine GS? Dann lügt der ETK.
gerd
 
gipsilo

gipsilo

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
1.345
Ort
Süddeutschland
Modell
R1200GS TÜ Bj. 2012
Ja eine 1200GS aus 4/06 Produktionsmonat 3/06

gipsilo
 
Thema:

Integral-ABS

Integral-ABS - Ähnliche Themen

  • Integral ABS FTE Fehler

    Integral ABS FTE Fehler: Hallo zusammen, bei meiner BMW blinkt seit letztem Kardanölwechsel das ABS. Nach anfänglichen sporadischem blinken nun dauerhaft. Mein Schrauber...
  • Wartung Integral Abs mit BKS

    Wartung Integral Abs mit BKS: Hi, kennt jemand eine Werkstatt im Raum Karlsruhe, die für einen fairen Preis die Bremsflüssigkeit bei einer r 1200 gs BJ 2004 wechselt. BMW...
  • Bremssattel hinten - Integral ABS

    Bremssattel hinten - Integral ABS: Hallo, nach dem mein hinterer Bremssattel wieder am vorderen Führungsbolzen festsitzt (ich hatte ihn vorletztes Jahr mal gängig gemacht -schxxxx...
  • Integral ABS nach Reparatur neu befüllen

    Integral ABS nach Reparatur neu befüllen: Hallo Forumskollegen. Nach 118 Tkm hatte sich mein ABS auch verabschiedet. Hinten keine Bremsleistung. Also ausgebaut und zur Reparatur...
  • Suche 1150 GS mit defektem integral ABS gesucht

    1150 GS mit defektem integral ABS gesucht: Hallo zusammen, meine schöne und gepflegte GS hat leider einen Motorschaden … die Instandsetzung ist zu aufwändig und ich würde gerne eine andere...
  • 1150 GS mit defektem integral ABS gesucht - Ähnliche Themen

  • Integral ABS FTE Fehler

    Integral ABS FTE Fehler: Hallo zusammen, bei meiner BMW blinkt seit letztem Kardanölwechsel das ABS. Nach anfänglichen sporadischem blinken nun dauerhaft. Mein Schrauber...
  • Wartung Integral Abs mit BKS

    Wartung Integral Abs mit BKS: Hi, kennt jemand eine Werkstatt im Raum Karlsruhe, die für einen fairen Preis die Bremsflüssigkeit bei einer r 1200 gs BJ 2004 wechselt. BMW...
  • Bremssattel hinten - Integral ABS

    Bremssattel hinten - Integral ABS: Hallo, nach dem mein hinterer Bremssattel wieder am vorderen Führungsbolzen festsitzt (ich hatte ihn vorletztes Jahr mal gängig gemacht -schxxxx...
  • Integral ABS nach Reparatur neu befüllen

    Integral ABS nach Reparatur neu befüllen: Hallo Forumskollegen. Nach 118 Tkm hatte sich mein ABS auch verabschiedet. Hinten keine Bremsleistung. Also ausgebaut und zur Reparatur...
  • Suche 1150 GS mit defektem integral ABS gesucht

    1150 GS mit defektem integral ABS gesucht: Hallo zusammen, meine schöne und gepflegte GS hat leider einen Motorschaden … die Instandsetzung ist zu aufwändig und ich würde gerne eine andere...
  • Oben