Intelligenter Akkukompressor

Diskutiere Intelligenter Akkukompressor im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Nach einer Winterperiode und dem fälligen Saisonstart ist nebst dem Batterieeinbau auch der Reifendruck wieder ein Thema. Um nicht jedes Mal mit...
Nighthawk

Nighthawk

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2010
Beiträge
84
Ort
Mitteleuropa
Modell
Yamaha
Nach einer Winterperiode und dem fälligen Saisonstart ist nebst dem Batterieeinbau auch der Reifendruck wieder ein Thema. Um nicht jedes Mal mit minimalem Reifendruck zur Tankstelle fahren zu müssen habe ich heuer rechtzeitig vorgesorgt und mir einen Kompressor besorgt der das Problem lösen sollte. Eigentlich war es nur Zufall, daß ich in einem Motovlog bei YouTube im Rahmen einer Produktvorstellung den ASMAX T10 entdeckt hatte. Das Gerät ist, gemessen am Preis, überaus gut verarbeitet und macht auch einen durchaus wertgerechten Eindruck. Die Bedienung ist denkbar einfach und wird in der gedruckten Bedienungsanleitung auch umfassend beschrieben. Insgesamt bietet das gerät auch noch ein paar Zusatzfunktionen an, die im Ernstfall recht nützlich sein können, wie z.B. eine Taschenlampe u.a. mit SOS-Funktion, Powerbank, - plus diverse Adapter für weitere Aufblasobjekte.

Nach der ersten Anwendung heute war der einzige Punkt, der mich geärgert hatte, ein fehlendes Detail in der Bedienungsanleitung, das aber überaus wichtig ist. ⚠ Wenn man den Schlauch mit seinem Bajonettanschluß am Gerät befestigt, dann ist es unbedingt notwendig, daß er nach einer festen Drehung (90°) mit hörbarem Klick einrastet, da nur so eine sichere und dichte Verbindung besteht. Dieser Punkt wurde in der Bedienungsanleitung einfach vergessen und selbst bei der Fehlersuche nur ungenau beschrieben. So steht da auf Seite 15: Fehler: "Luftleckage tritt auf, wenn der Luftschlauch angeschlossen ist." Lösung: "Schrauben Sie den Luftschlauch fest." Ach ja?! Wie fest, - super-fest, halbwegs fest oder bloß irgendwie fest? Also nicht einmal hier wurde das Detail exakt beschrieben, obwohl im jeweiligen Textfeld noch genügend Platz wäre. Tatsächlich sollte da stehen: "Schrauben Sie den Luftschlauch fest bis er hörbar einrastet." 👂

Ansonsten funktioniert das gerät sehr zuverlässig und bietet auch ausreichend viele Einstellungen, die einen problemlosen Umgang über längere Zeit ermöglichen sollen, daher von mir eine klare Kaufempfehlung. 👍
 
Nighthawk

Nighthawk

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2010
Beiträge
84
Ort
Mitteleuropa
Modell
Yamaha
Das Zubehör ist bei beiden ziemlich gleich, wobei solche Geräte sowieso in fast allen Fällen ausschließlich für den stationären Betrieb vorgesehen sind. Für unterwegs habe ich inzwischen noch einen anderen besorgt, den ich bei Gelegenheit auch vorstellen werde. 😉
 
C

ConiKost

Dabei seit
18.04.2018
Beiträge
309
Modell
Bandit GSF 1200 SA K6
Alternativ für weniger Geld kriegt man die Mi/Xiomi Air Pump 2, welche ebenfalls sehr gut ist.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.405
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Servus,
Ich hab diesen hier:

Anhang anzeigen 774041

Schlauch feste angebaut, viel Zubehör, und ordentliche Leistung.
Wobei der in der Garage bleibt. Ggf. ist das Packmaß für andere auch entscheidend.

Grüße

Kreuzer
Den hab ich auch, pumpt in ein paar Minuten einen Hinterreifen auf, danach ist aber der Akku fast auf null. Aber für unterwegs perfekt
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.170
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
In der aktuellen MOTORRAD sind diverse Kompressoren, die man bequem mitnehmen kann, getestet worden.

Zumindest nach der Papierform sieht der BOSCH keine Sonne wenn es um Ausdauer geht. Der wurde nicht getestet, aber Manfreds Aussage kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Hab mir jetzt einen der Testsieger (Xiaomi Electrical Air Compressor 2) zugelegt für die Reise.
 
Thema:

Intelligenter Akkukompressor

Intelligenter Akkukompressor - Ähnliche Themen

  • Sena 20 Evo intelligente Lautstärkeregelung spinnt

    Sena 20 Evo intelligente Lautstärkeregelung spinnt: Moin, ich habe letztes Jahr bei meinem Sena aus 2017 den schwachen Akku ausgetauscht. Funktionierte alles einwandfrei. Jetzt die letzten Fahrten...
  • Intelligenter Notruf ohne Grund selbstständig ausgelöst

    Intelligenter Notruf ohne Grund selbstständig ausgelöst: Grüße, da ich noch keinen passenden Thread gefunden habe, frag ich einfach mal in die Runde. Hat bei jemanden der Notruf schonmal während der...
  • SOS intelligenter Notruf - Wann löst er aus?

    SOS intelligenter Notruf - Wann löst er aus?: Hallo zusammen! Mir ist auf der Kaunertaler Gletscherstraße meine F 750 GS im Stand bei laufendem Motor umgefallen. Bin mit dem rechten Standfuß...
  • Tiefenentladene Batterie durch Steuergerät des intelligenten Notrufs

    Tiefenentladene Batterie durch Steuergerät des intelligenten Notrufs: Guten Morgen zusammen, im Sommer wurde an meiner GS die Exide-Batterie gegen eine neue im Rahmen der Puma-Maßnahme von BMW getauscht. Ich hatte...
  • Intelligenter Notruf "SOS" fehlt - Nachrüsten?

    Intelligenter Notruf "SOS" fehlt - Nachrüsten?: Hallo zusammen, am Freitag hab ich meine neue HP abgeholt. Ein tolles Ding! Sie wurde so wie die meisten Lagerfahrzeuge, die derzeit angeboten...
  • Intelligenter Notruf "SOS" fehlt - Nachrüsten? - Ähnliche Themen

  • Sena 20 Evo intelligente Lautstärkeregelung spinnt

    Sena 20 Evo intelligente Lautstärkeregelung spinnt: Moin, ich habe letztes Jahr bei meinem Sena aus 2017 den schwachen Akku ausgetauscht. Funktionierte alles einwandfrei. Jetzt die letzten Fahrten...
  • Intelligenter Notruf ohne Grund selbstständig ausgelöst

    Intelligenter Notruf ohne Grund selbstständig ausgelöst: Grüße, da ich noch keinen passenden Thread gefunden habe, frag ich einfach mal in die Runde. Hat bei jemanden der Notruf schonmal während der...
  • SOS intelligenter Notruf - Wann löst er aus?

    SOS intelligenter Notruf - Wann löst er aus?: Hallo zusammen! Mir ist auf der Kaunertaler Gletscherstraße meine F 750 GS im Stand bei laufendem Motor umgefallen. Bin mit dem rechten Standfuß...
  • Tiefenentladene Batterie durch Steuergerät des intelligenten Notrufs

    Tiefenentladene Batterie durch Steuergerät des intelligenten Notrufs: Guten Morgen zusammen, im Sommer wurde an meiner GS die Exide-Batterie gegen eine neue im Rahmen der Puma-Maßnahme von BMW getauscht. Ich hatte...
  • Intelligenter Notruf "SOS" fehlt - Nachrüsten?

    Intelligenter Notruf "SOS" fehlt - Nachrüsten?: Hallo zusammen, am Freitag hab ich meine neue HP abgeholt. Ein tolles Ding! Sie wurde so wie die meisten Lagerfahrzeuge, die derzeit angeboten...
  • Oben