ist das normal nach dem Starten

Diskutiere ist das normal nach dem Starten im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; wieviel KM? Gerade bei vielen KM sollte die Batterie mindestens zwei Jahre halten, sogar bei BMW. :p
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.431
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Und ne neue Batterie hat sie auch schon. Ja gut, habe auch doppelt so viel km auf der Uhr als BMW sie bei einem 2einhalbjährigen Mopped erwartet. :eek:
wieviel KM? Gerade bei vielen KM sollte die Batterie mindestens zwei Jahre halten, sogar bei BMW. :p
 
JOQ

JOQ

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
2.878
Ort
KL
Modell
GS LC
.... die 20% Nummer mach ich auch nicht, ich drück den Startknopf und zieh dabei die Kupplung und das war´s. Meine Batterie funzt jetzt auch schon 3,5 Jahre und gammeln tut auch nix. Hab also auch ein "Dienstagmopped" wie qtreiber ;)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.431
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
..., ich drück den Startknopf und zieh dabei die Kupplung und das war´s.
guter Hinweis, habe ich vergessen, obwohl ich gerade nach längeren Standzeiten beim Starten immer die Kupplung ziehe, sonst fast immer. Dadurch dreht der Motor etwas leichter. Schont die BMW-Batterie. ;)
 
JOQ

JOQ

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
2.878
Ort
KL
Modell
GS LC
Stimmt, Kupplungziehen gehört bei mir zum normale Startprozedere ;) bei den Dosen mach ich´s genauso.
 
koboldfan

koboldfan

Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
873
Modell
Moto Guzzi V85 TT, YZF 750R, Africa Twin RD07
Motorradgetriebe sind in der Regel komplett unsynchronisiert.
nur mal so eingeworfen :cool:
Mein Beitrag war eigentlich mehr als Spaß zu verstehen. Wer mal einen 25'er Deutz gestartet hat, weis was ich meine.
Aber falls du mal ein GS-Getriebe auseinandernimmst, wirst du erstaunt sein, wieviele Synchronringe da drin sind;). Unsynchronisiert war mal.

Nur mal so eingeworfen:D
 
T

toeff-tombel

Dabei seit
26.01.2009
Beiträge
6
Ort
Bern, Schweiz
Modell
R 1200 GS
Ich muss den 1. Gang beim starten nie einlegen weil ich mein Motorrad im 1. Gang abstelle. Sichern des Fahrzeugs gegen das Wegrollen. Ich ziehe einfach dei Kupplung drücke den Knopf und fahre 1 Sekunde später los. Die GS hat nicht 1 mal gestottert oder geruckelt in 23800 Kilometer. Auch die vergammelten Schrauben habe ich nicht und fahre sozusagen immer umher, Sommer wie Winter. Habe wohl auch ein Dienstagsfahrzeug ;-)

Gruss
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.431
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Habe wohl auch ein Dienstagsfahrzeug ;-)
pass bloß auf, nach solchen Aussagen wird dir ganz schnell die blauweiße Brille verpaßt. :D




Sofern meine Q auf dem Seitenständer geparkt wird, ist selbstverständlich ebenfalls der erste Gang eingelegt und die Startprozedur läuft nach deinem Muster.
 
T

toeff-tombel

Dabei seit
26.01.2009
Beiträge
6
Ort
Bern, Schweiz
Modell
R 1200 GS
Hallo Bernd

Das stört mich nicht. Die GS ist ein super Motorrad und da kann ich auch dazu stehen. Mir geht nur gerade durch den Kopf dass mein Händler immer beim Service ein Kraftstoff Aditiv von Motorex einfüllt. Habe gerade heute mit einem Motorex Vertreter gesprochen und der sagte, dass das Aditiv Wasser im Kraftstoffkreislauf bindet. Wäre mal eine Möglichkeit um zu schauen ob sich das Startverhalten ändert. Bei einem Fahrzeug mit Einspritzung sollte man wirklich kein Gas geben müssen, auch nicht bei Kaltstart.

Gruss
Stefan
 
S

Smile

Gast
Kraftstoff Aditiv von Motorex

Hallo Bernd

Das stört mich nicht. Die GS ist ein super Motorrad und da kann ich auch dazu stehen. Mir geht nur gerade durch den Kopf dass mein Händler immer beim Service ein Kraftstoff Aditiv von Motorex einfüllt. Habe gerade heute mit einem Motorex Vertreter gesprochen und der sagte, dass das Aditiv Wasser im Kraftstoffkreislauf bindet. Wäre mal eine Möglichkeit um zu schauen ob sich das Startverhalten ändert. Bei einem Fahrzeug mit Einspritzung sollte man wirklich kein Gas geben müssen, auch nicht bei Kaltstart.

Gruss
Stefan

Wozu soll das den gut sein:confused: Ich glaube in den heutigen bei uns erhältlichen Kraftstoffen sind so viel Additive, das es so was nicht braucht.
 
Thema:

ist das normal nach dem Starten

ist das normal nach dem Starten - Ähnliche Themen

  • ADV-Sturzbügel an „normaler“ GS

    ADV-Sturzbügel an „normaler“ GS: Was meint Ihr? Mir gefallen die Sturzbügel der 1300 ADV sehr gut. Diese müssten doch auch an die normale GS passen, oder? Schließlich befinden...
  • Erledigt BMW R1300 GS Fahrersitz Komfort Sitzbank beheizt normal gegen niedrig

    BMW R1300 GS Fahrersitz Komfort Sitzbank beheizt normal gegen niedrig: Tausche meine BMW R1300GS Fahrersitz Komfort Fahrer Sitzbank beheizt normale Höhe in neuwertigem Zustand (LL 3884 km BJ 1/2024). TAUSCH wird...
  • Sportfederung vs. "normales" Fahrwerk

    Sportfederung vs. "normales" Fahrwerk: Finde nur eine Diskussion im 1250er Bereich. Hat jemand in seiner 1300er das Sportfahrwerk eingebaut kann was dazu sagen? Am besten im Vergleich...
  • Tausche R1300GS Komfortsitz Fahrer normal auf niedrig

    R1300GS Komfortsitz Fahrer normal auf niedrig: Hallo, ich habe eine neue BMW 1300GS mit Komfortsitz in NORMALER Sitzhöhe (ohne Sitzheizung - Steckerbuchse und Kabel vorhanden) und würde diese...
  • Suche Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition

    Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition: Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition - Ähnliche Themen

  • ADV-Sturzbügel an „normaler“ GS

    ADV-Sturzbügel an „normaler“ GS: Was meint Ihr? Mir gefallen die Sturzbügel der 1300 ADV sehr gut. Diese müssten doch auch an die normale GS passen, oder? Schließlich befinden...
  • Erledigt BMW R1300 GS Fahrersitz Komfort Sitzbank beheizt normal gegen niedrig

    BMW R1300 GS Fahrersitz Komfort Sitzbank beheizt normal gegen niedrig: Tausche meine BMW R1300GS Fahrersitz Komfort Fahrer Sitzbank beheizt normale Höhe in neuwertigem Zustand (LL 3884 km BJ 1/2024). TAUSCH wird...
  • Sportfederung vs. "normales" Fahrwerk

    Sportfederung vs. "normales" Fahrwerk: Finde nur eine Diskussion im 1250er Bereich. Hat jemand in seiner 1300er das Sportfahrwerk eingebaut kann was dazu sagen? Am besten im Vergleich...
  • Tausche R1300GS Komfortsitz Fahrer normal auf niedrig

    R1300GS Komfortsitz Fahrer normal auf niedrig: Hallo, ich habe eine neue BMW 1300GS mit Komfortsitz in NORMALER Sitzhöhe (ohne Sitzheizung - Steckerbuchse und Kabel vorhanden) und würde diese...
  • Suche Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition

    Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition: Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Oben