Ist diese G/S Original ?

Diskutiere Ist diese G/S Original ? im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, meine 89er hat das nicht mehr. Es ist wohl so, dass erst gar kein trocken laufender Kardan geplant war. Man hat sich dann aber wohl...
Ingmar

Ingmar

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
1.052
Hallo,

...vor dem Faltenbalg zum Endantrieb meine ich die beiden Flächen
oben und unten für die Schrauben zu sehen.
Ich habe hier eine 88er GS die hat die auch noch...
meine 89er hat das nicht mehr.

Es ist wohl so, dass erst gar kein trocken laufender Kardan geplant war. Man hat sich dann aber wohl kurzfristig anders entschieden. Jedenfalls hab ich das mal irgendwo so gelesen.

Grüße
Ingmar
 
G

Gast15171

Gast
Ingmar hat wohl recht. zumindest sind die teile in Andy Schwietzers boxer-büchern entsprechend beschrieben.
meiner meinung nach sind beide mopeds nicht original. die weiss-blaue hat ein gelenk in der kardanwelle zuviel, um als G / S auf der welt sein zu dürfen.
und bei der schwarz / gelben Kuh müsste, wenn sie noch aus den ersten serien oder vorserien stammt mit dem geplant nasslaufenden kardan, am kardangehäuse die angussnasen für die öleinfüll- bzw. ablassschrauben dran sein. wenn maxtor recht hätte. plane flächen zum aufsetzen von schraubenköpfen mit dichtflächen hat es dort nicht gegeben. vorgesehen waren da wohl inbusschrauben, wie am HAG auch.
allerdings kann es u.U. auch beweise für gegenteilige thesen geben...
salut
ralf
 
Ingmar

Ingmar

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
1.052
Mir fällt gerade ein, dass man auf der Rückseite der Bedienungsanleitung die Öleinfüll- und Ablassschraube sehen kann.

Edit: Hab mir gerade mal die Bedienungsanleitung raus gesucht. Dort sieht man sehr schön wo die Schrauben sitzen. Wenn ich das Bild mit der Schwarz-Gelben hier vergleiche, dann kann ich recht sicher sagen, dass die Schwarz-Gelbe nicht die entsprechenden Planflächen hat.
 
G

Gast15171

Gast
Mir fällt gerade ein, dass man auf der Rückseite der Bedienungsanleitung die Öleinfüll- und Ablassschraube sehen kann.

Edit: Hab mir gerade mal die Bedienungsanleitung raus gesucht. Dort sieht man sehr schön wo die Schrauben sitzen. Wenn ich das Bild mit der Schwarz-Gelben hier vergleiche, dann kann ich recht sicher sagen, dass die Schwarz-Gelbe nicht die entsprechenden Planflächen hat.
meine BA ist im jahre 1990 gedruckt.
für die R80 GS und die R100GS. darin
gibt es nur ein foto auf der titelseite.
alle anderen darstellungen sind gemäß
dem zeitgeschmack als zeichungen be-
bildert.

in der zeile über dem copyright vermerk
schreibt BMW motorrad GmbH + CO:

zit: "Irrtum vorbehalten".
:D
 
Ingmar

Ingmar

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
1.052
Meine BA stammt aus der 2. Auflage aus 1988.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
G

Gast15171

Gast
Meine BA stammt aus der 2. Auflage aus 1988.
Ingmar, danke fürs bild.
so deutlich kann man es in den schwietzer-büchern nicht sehen (oder ich finde die abbildung eben nicht). daher ziehe ich auch meine inbusschrauben - meinung von weiter oben zurück. die war def. falsch.:o
 
B

BerniG

Dabei seit
27.04.2011
Beiträge
39
Ort
Olching
Modell
R100GS
Die Schrauben sind die gleichen wie am Endantrieb.
Ich habe eine Vorserienmaschine bei der diese noch verbaut sind.
Zusätzlich hatte die serienmäßige Kardanwelle auch noch eine Dichtmanschette am Rückdämpfer. Die Trockenlegung des Kardans erfolgte wohl sehr kurzfristig vorm Serienanlauf.
 
Thema:

Ist diese G/S Original ?

Ist diese G/S Original ? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC Original BMW Vario Innentaschen für Seitenkoffer

    Original BMW Vario Innentaschen für Seitenkoffer: Hallo zusammen, wegen Umstellung auf Apduro habe ich diese zwei Innentaschen für den rechten und linken original Vario Koffer im Angebot. Diese...
  • Biete R 1250 GS R 1250 GS original Komfort Sitzbank mit Sitzheizung

    R 1250 GS original Komfort Sitzbank mit Sitzheizung: Biete eine original BMW Komfort Sitzbank mit Sitzheizung bestehend aus Fahrersitz und Soziussitz (beide beheizt) Die Sitzbank ist in gepflegtem...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW RepROM für HP2 Modelle

    Original BMW RepROM für HP2 Modelle: Hallo, ich biete die Original BMW RepROM für HP2 Modelle an. VB 50€
  • F700 GS original Tieferlegung?

    F700 GS original Tieferlegung?: Servus, wie ist die F700 GS ab Werk tiefergelegt? Andere Federn? Bzw, wie bekommt man sie auf Normale Höhe?
  • Nachrüstung Carbon-Sitzheizung unter originale Sitzbank ("low-cost")

    Nachrüstung Carbon-Sitzheizung unter originale Sitzbank ("low-cost"): Hallo Zusammen, ich wollte euch hier mal meine Low-Cost Sitzheizungsnachrüstung für meine GS vorstellen. Basis ist eine Carbon Sitzheizung aus...
  • Nachrüstung Carbon-Sitzheizung unter originale Sitzbank ("low-cost") - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC Original BMW Vario Innentaschen für Seitenkoffer

    Original BMW Vario Innentaschen für Seitenkoffer: Hallo zusammen, wegen Umstellung auf Apduro habe ich diese zwei Innentaschen für den rechten und linken original Vario Koffer im Angebot. Diese...
  • Biete R 1250 GS R 1250 GS original Komfort Sitzbank mit Sitzheizung

    R 1250 GS original Komfort Sitzbank mit Sitzheizung: Biete eine original BMW Komfort Sitzbank mit Sitzheizung bestehend aus Fahrersitz und Soziussitz (beide beheizt) Die Sitzbank ist in gepflegtem...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW RepROM für HP2 Modelle

    Original BMW RepROM für HP2 Modelle: Hallo, ich biete die Original BMW RepROM für HP2 Modelle an. VB 50€
  • F700 GS original Tieferlegung?

    F700 GS original Tieferlegung?: Servus, wie ist die F700 GS ab Werk tiefergelegt? Andere Federn? Bzw, wie bekommt man sie auf Normale Höhe?
  • Nachrüstung Carbon-Sitzheizung unter originale Sitzbank ("low-cost")

    Nachrüstung Carbon-Sitzheizung unter originale Sitzbank ("low-cost"): Hallo Zusammen, ich wollte euch hier mal meine Low-Cost Sitzheizungsnachrüstung für meine GS vorstellen. Basis ist eine Carbon Sitzheizung aus...
  • Oben