C
Christian S
- Dabei seit
- 07.05.2009
- Beiträge
- 2.638
- Modell
- BMW R 1150 GS BJ 2000 611.200 km und 2001 80.500 km; BMW Sertao 650 BJ 2013 39.500 km am 13.10.2025
Hallo, Stephan, was willst du ausprobieren, ich sitze auf der LeitungChristian, wenn ich es mal bis zum Rentner schaffe, dann probier ich das aus. . .
Und nochmal: Wer hat es tatsächlich erlebt. Wer wurde im Ausland wegen eines früheren Tickets belangt? Bei wem stand in Deutschland jemand vor der Türe, der eine ausländische Bußgeldforderung vollstreckt hat.Und die Dinger werden ansonsten durchgesetzt!
Schluss mit den Gerüchten und den www-Weisheiten, Fakten müssen her
Hallo, den Weg Deutschland - Österreich kann ich nicht beurteilen. Für uns Deutsche gilt folgendes:Also mir wurde konkret ein Ticket von Bayern in Österreich eingetrieben.
Und die Bayern verstanden da wenig Spaß.
Den hatte ich mir anfangs gemacht weil ich dachte das verläuft im Sand......
Tat es nicht, ich hab nach 2 Jahren nur deutlich mehr bezahlt....
Und wie gesagt, die Mauteintreibung aus Italien ist eine Zivilrechtliche Klage, das tickt ganz anders....
Vorwurf bestreiten - Allgemeinverfügung wg. Nichtangabe des Fahrers kommt - abheften, fertig (Restrisiko, in Österreich damit einmal konfrontiert zu werden bleibt, ist aber sehr gering)
Meine Historie:
In Frankreich 2007 einmal 90.- € cash bezahlt (63 anstatt 50)
In der Türkei 2008 mit ca. 103 anstatt 70 km/h (4-spurige Schnellstraße, kein Verkehr) gefilmt worden (aus einem entgegenkommenden Polizeiauto, ernsthaft). Wir haben uns nett unterhalten, zero!
Österreich 2006: 63 anstatt 50, Allgemeinverfügung erhalten, abgeheften ebenso wie die 5 weiteren Schreiben, inzwischen verjährt
Italien 2007: 75 anstatt 50 (außerorst ohne Bebauung, war auf dem Foto zu erkennen, wie die 50 km/h Beschildert waren kann ich nicht mehr beurteilen): 1 Brief mit 350.- €, wenn ich nicht innerhalb von 60 Tagen zahle, angeheftet, fertig
Weiteres Land (2012): Abgeheftet, bis jetzt ist nicht passiert, noch nicht verjährt, in dem Land könnte man mich noch packen.
Verteilt auf 30.000 km / Jahr ohne ein einziges Ticket aus D fühle ich mich dabei nicht als Raser. Mein Selbstversuch funktioniert jedenfalls bis jetzt, und ich bin wohl ca. 10 mal so oft im Ausland (Winteraktivitäten eingeschlossen) als der Durchschnitt hier.
Nein, ich bin nicht stolz darauf, ab und zu zu schnell zu fahren.
Nein, ich bin nicht stolz darauf, einige Male erwischt worden zu sein.
Ja, ich glaube nicht alles sofort und habe Angst, nur weil mir jemand einen Brief schreibt
Zuletzt bearbeitet:





) und geantwortet habe.
