Jemand auch Cochem hier?

Diskutiere Jemand auch Cochem hier? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Die Skagerrak Brücke in Cochem ist derzeit gesperrt. MRA würde daher über die Klottener Straße auf die Nordbrücke (K60) rüber nach Cochem lotsen...
G

GS_Thomas

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
612
Modell
R 1250 GS
Die Skagerrak Brücke in Cochem ist derzeit gesperrt. MRA würde daher über die Klottener Straße auf die Nordbrücke (K60) rüber nach Cochem lotsen. Laut Kurviger ist die Durchfahrt der Klottener Straße verboten. Weiß jemand mehr?

1740931344928.png
 
G

Gast-15146

Gast
Die Klottener Straße scheint eine Anwohnerstraße zu sein, ist aber die Umleitungsstrecke (K60) für die Sperrung der alten Modelbrücke.

Da sind die OSM Daten für diese Situation nicht angepasst worden.

Löse es in Kurviger so und ignoriere die Sperrung.

https://kurv.gr/BcsTR
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
1.090
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
Ich empfehle vom Valwiger Berg direkt runter nach Valwig, die Straße ist viel lustiger als geradeaus nach Cochem runter. Von da über die Brücke nach Ernst und weiter nach Sehl.
Die Nordbrücke kannst jedenfalls fahren, musst dann aber elend durch die Stadt und den gelben Kennzeichen ausweichen.

https://kurv.gr/9THUa
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.191
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Die Klottener Straße scheint eine Anwohnerstraße zu sein, ist aber die Umleitungsstrecke (K60) für die Sperrung der alten Modelbrücke.

Da sind die OSM Daten für diese Situation nicht angepasst worden.

Löse es in Kurviger so und ignoriere die Sperrung.

https://kurv.gr/BcsTR
worin besteht nun die Kurviger Lösung?
wenn die eine Brücke gesperrt ist, fährt man weiter zur Anderen mit der Umleitung, logisch

Für mich immer die Frage wenn ich mit Kurviger an eine Umleitung komme, wie gehe ich damit um wenn ich nicht immer wieder an die alte Strecke geführt werden will?
Früher war es Routenpunkte überspringen= ( Als besucht markieren) wie ist das jetzt?
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
1.090
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
Für mich immer die Frage wenn ich mit Kurviger an eine Umleitung komme, wie gehe ich damit um wenn ich nicht immer wieder an die alte Strecke geführt werden will?
Wieso wirst Du bei einer Umleitung immer wieder auf die alte Strecke geführt?
Falls der ursprünglich geplante Weg tatsächlich nicht befahr ist folgt man der Umleitung.
Zumindest mein TomTom denkt da mit und zeigt mir sehr schnell die Alternative an.
Hat nichts mit Kurviger zu tun, und bei der Planung gibt´s zum Glück Google, da sind Beschränkungen üblicherweise sehr aktuell drin.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.191
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
hatte ich gestern erst, bin die geplante strecke gefahren auf eine Vollsperrung gekommen, dann umgedreht und bei den nächsten beiden Abzeig im Ort will der mich bitte wenden zurückschicken, Umleitungsausschilderungen gab es nicht. Vorher hatte ich beim Tom Tom da die auf der Strecke ligenden Wegpunkte als besucht markiert. Dann war umrouten..
Jetzt dauerte es 10 km bis eine neue Strecke erkannt wurde und ich kann nichts machen?
Ist kein Problem weil man nach der Himmelsrichtung außen rum fährt.. aber geplant wird da erst mal nichts. ist ja auch klar wenn nichts geändert wird an der Route / Strecke.
Ich hab im Tourer gesehen da ist der Vogel mit Himmelsrichtung um eine Zwischen Strecke zu überspringen.
Aber das geht wohl nicht auf dem Handy, wenn das gerade routet?
 
G

GS_Thomas

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
612
Modell
R 1250 GS
Da ich bisher noch nicht mit der Kurviger App gefahren bin kann ich da leider nichts beitragen. Wenn es dort so wie bei Garmin ist, kann / muss man die Viapoints überspringen, und die Shapingpoints einfach auslassen.
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
1.090
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
Ich hab im Tourer gesehen da ist der Vogel mit Himmelsrichtung um eine Zwischen Strecke zu überspringen.
Aber das geht wohl nicht auf dem Handy, wenn das gerade routet?
Keine Ahnung wie das mit dem Handy funktioniert, ich nutze das TomTom 550 und es dauert bei mir nie im Leben 10 km bis die neue Route angezeigt wird, max. 1 km und die neue Route ist verfügbar.
Zurück werde ich auch nie geschickt.
Da muss ich auch nichts manuell ändern oder eingeben.
Ist aber auch eine Sache was ich von der Planung mit Kurviger am PC auf das Navi exportiere.
Niemals WPs, niemals den Track sondern nur die Route, dann bleibt das Navi flexibel und denkt mit wie ich oben schon anmerkte.
Beim Export von WP zwingst Du ja quasi das Navi den nächsten WP anzusteuern, ohne WP gibt´s keine Probleme bei der spontanen Routenänderung.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.191
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ich habe noch das 400 er das 550 er habe ich damals zurückgesendet..
Mit Kurviger gehts besser genauer. Einzig die Handhabung bei Regen ist auf dem Handy schlechter.
 
Peter38

Peter38

Dabei seit
23.02.2023
Beiträge
74
Ort
Rimbach (HE)
Modell
R1250GS
Ich kann die Herkunftsrichtung bzw. -ort nicht erkennen.

Wenn die Herkunftsrichtung Treis-Karden ist, würde ich (vorausgesetzt du hast etwas Zeit) noch ganz anders fahren:
Treis-Karden die L202 durch das Flaumbachtal bis Pulvermühle.
An der Pulvermühle rechts (nicht links) vorbei über die K36 nach Bruttig-Fankel.
Hinter Bruttig-Fankel über die Brücke nach Ernst und dann an der Mosel entlang nach Cochem zur B259 (Panoramastraße) in Richtung Büchel.

Gruß
Peter
 

Anhänge

G

GS_Thomas

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
612
Modell
R 1250 GS
Ich kann die Herkunftsrichtung bzw. -ort nicht erkennen.

Wenn die Herkunftsrichtung Treis-Karden ist, würde ich (vorausgesetzt du hast etwas Zeit) noch ganz anders fahren:
Treis-Karden die L202 durch das Flaumbachtal bis Pulvermühle.
An der Pulvermühle rechts (nicht links) vorbei über die K36 nach Bruttig-Fankel.
Hinter Bruttig-Fankel über die Brücke nach Ernst und dann an der Mosel entlang nach Cochem zur B259 (Panoramastraße) in Richtung Büchel.

Gruß
Peter
Ich fahre über Kastellaun. Dein Vorschlag passt also. Auch über Büchel. Schade dass der Stumberger noch zu haben wird. Daher ist ein Stopp beim Worsthans in Kastellaun geplant. Laut Google scheint der nicht schlecht zu sein.
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
1.090
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
Ich gebe noch zu bedenken dass die B259 für Mopeds stark beschränkt ist; Überholverbot und max. 70 bzw. 50 km/h.
Wenn Büchel nicht das Endziel ist sondern nur auf dem Weg liegt würde ich alternativ entweder nördlich über Landkern in die Eifel fahren oder südlich über Bremm und Beuren.
Beide Strecken finde ich deutlich attraktiver als die Bundesstr. von Cochem nach Brauheck.
 
Thema:

Jemand auch Cochem hier?

Jemand auch Cochem hier? - Ähnliche Themen

  • Kennt jemand den YouTuber motorcomfort

    Kennt jemand den YouTuber motorcomfort: Hi zusammen. Ich bin beim Stöbern auf YT auf obengenannten Kanal gestoßen ( motocomfort de) und fand das wirklich bemerkenswert. Leider gibt es...
  • R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?

    R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?: Hallo Alle, wie in der Überschrift geschrieben, möchte ich gerne wissen, wo die Stecker der hinteren beiden Blinker "versteckt" sind, was muss...
  • Erledigt Zerlege gerade meine GS - braucht jemand Teile?

    Zerlege gerade meine GS - braucht jemand Teile?: Hi Ich wurde leider abgeschossen und Dank Boxer Motor ist nichts größeres passiert. Mopped ist aber Totalschaden. Unfall war bei 25km/h seitlich...
  • Seitenständer: Wie weit spreizt er sich ab? Jemand in FFM, bei dessen GS ich vergleichen dürfte?

    Seitenständer: Wie weit spreizt er sich ab? Jemand in FFM, bei dessen GS ich vergleichen dürfte?: Gude, als ich gestern meine GS daheim in der Garage abgestellt habe, schien es mir, dass sie sichtbar schräger steht, als sonst. Der...
  • OT: Hat jemand ein Balkonkraftwerk "Anker Solix Solarbank 3 Pro" im Gebrauch?

    OT: Hat jemand ein Balkonkraftwerk "Anker Solix Solarbank 3 Pro" im Gebrauch?: Hi, hier sind ja jede Menge pfiffige Leute unterwegs. Vielleicht hat auch schon jemand das im Titel genannte Balkonkraftwerk im Gebrauch. Ich habe...
  • OT: Hat jemand ein Balkonkraftwerk "Anker Solix Solarbank 3 Pro" im Gebrauch? - Ähnliche Themen

  • Kennt jemand den YouTuber motorcomfort

    Kennt jemand den YouTuber motorcomfort: Hi zusammen. Ich bin beim Stöbern auf YT auf obengenannten Kanal gestoßen ( motocomfort de) und fand das wirklich bemerkenswert. Leider gibt es...
  • R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?

    R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?: Hallo Alle, wie in der Überschrift geschrieben, möchte ich gerne wissen, wo die Stecker der hinteren beiden Blinker "versteckt" sind, was muss...
  • Erledigt Zerlege gerade meine GS - braucht jemand Teile?

    Zerlege gerade meine GS - braucht jemand Teile?: Hi Ich wurde leider abgeschossen und Dank Boxer Motor ist nichts größeres passiert. Mopped ist aber Totalschaden. Unfall war bei 25km/h seitlich...
  • Seitenständer: Wie weit spreizt er sich ab? Jemand in FFM, bei dessen GS ich vergleichen dürfte?

    Seitenständer: Wie weit spreizt er sich ab? Jemand in FFM, bei dessen GS ich vergleichen dürfte?: Gude, als ich gestern meine GS daheim in der Garage abgestellt habe, schien es mir, dass sie sichtbar schräger steht, als sonst. Der...
  • OT: Hat jemand ein Balkonkraftwerk "Anker Solix Solarbank 3 Pro" im Gebrauch?

    OT: Hat jemand ein Balkonkraftwerk "Anker Solix Solarbank 3 Pro" im Gebrauch?: Hi, hier sind ja jede Menge pfiffige Leute unterwegs. Vielleicht hat auch schon jemand das im Titel genannte Balkonkraftwerk im Gebrauch. Ich habe...
  • Oben