*Topas*
Themenstarter
dann gibts schneller Antworten - also, auch hilfreicheHätte mir von dem thread aufgrund der Überschrift deutlich mehr erwartet als das Auflegen einer Kette bei einer 125er Yamsel
Ciao
Alex

dann gibts schneller Antworten - also, auch hilfreicheHätte mir von dem thread aufgrund der Überschrift deutlich mehr erwartet als das Auflegen einer Kette bei einer 125er Yamsel
Ciao
Alex






Und neben Kettenpflege der Tochter bitte auch "Motorrad putzen" beibringen... bei dem Anblick hab ich Mitleid... mit der Yamaha.







Ja - ja
WE ist sie erstmal in Berlin - da gehe ich mal mit dem Schlauch drüber...
Servicetermin steht auch an... da kann alles überprüft werden







...ich würde das Moped ohne Gang mal vorsichtig schieben, und dann merkst Du ob eine Kette gepflegt / i.O. ist oder nicht - das hat mit länger halten erstmal nichts zu tun.Lass Dir nichts erzählen, Kettenpflege ist Blödsinn. Auf der XR hatte die Kette immer 25TKM gehalten egal ob alle 5TKM gepflegt und eingesprüht oder alle 1TKM, die hält so oder so. Ich bin schon trocken durch die Alpen mit der Kette die hat sich schon garnicht mehr richtig gelängt und geknaatzt, völlig egal die hielt auch 25TKM.
In dem Fall, manche meinen halt wenn es gut gepflegt aussieht hälts auch länger, Blödsinn!
Ich habs ausprobiert da hält garnichts länger.
Wird genauso überbewertet wie der ganze Motoröl Käse!
Das Hinterrad und Kettenrad dreht sich auch so wie es jetzt aussieht.




) dranhängen, mit durchlaufen lassen, ordnungsgemäß spannen (die Hinweise von Klausmong sind hier

Nur der Vollständigkeit halber: Manuell (!von Hand!) durchlaufen lassen... nicht mit Motorkraft.Dann die neue Kette an die Alte (Kette) dranhängen, mit durchlaufen lassen,...


Das Öl im Motor kann man auch weglassen ?......Wird genauso überbewertet wie der ganze Motoröl Käse!.....