Kann das Poltern nicht lokalisieren?

Diskutiere Kann das Poltern nicht lokalisieren? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo GS Community, ich heiße Mathias bin 46 Jahre und war bis jetzt nur lesend in dem Forum unterwegs. Jetzt bräuchte ich eure Hilfe, weshalb...
M

Maet79

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2024
Beiträge
5
Hallo GS Community,

ich heiße Mathias bin 46 Jahre und war bis jetzt nur lesend in dem Forum unterwegs. Jetzt bräuchte ich eure Hilfe, weshalb ich hier meinen ersten Beitrag schreibe.
Leider poltert meine GS sobald man ein Gang eingelegt hat. Vielleicht hat jemand eine Idee was es sein könnte. Aus der Ferne natürlich schwer zu sagen aber der ein oder andere Tipp würde mir eventuell auch schon weiter helfen. Ich wollte im nächsten Schritt das Getriebeöl ablassen und schauen, ob Metallspäne drin sind. Macht das Sinn oder gibt es Dinge, die ich noch davor tun kann? Eventuell ist es auch der die Kardanwelle, ich kann es einfach nicht lokalisieren.


youtube.com/shorts/XAppTg-TRr0?si=YzZ3tLwspCE2NMFY
 
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
761
Leider poltert meine GS sobald man ein Gang eingelegt hat. Vielleicht hat jemand eine Idee was es sein könnte. Aus der Ferne natürlich schwer zu sagen aber der ein oder andere Tipp würde mir eventuell auch schon weiter helfen. Ich wollte im nächsten Schritt das Getriebeöl ablassen und schauen, ob Metallspäne drin sind. Macht das Sinn oder gibt es Dinge, die ich noch davor tun kann? Eventuell ist es auch der die Kardanwelle, ich kann es einfach nicht lokalisieren.
Ich hab zufaellig erst gestern bei mir das Getriebeoel gewechsel. Erstaunlichweise ist der Magnet, zumindest bei meiner TUe, nicht an der Ablassschraube, wie man das eigentlich erwarten wuerde, sondern an der Einfuellschraube. Dreh die doch bei dir einfach mal raus und schau dir an ob da was dran haengt. Sind ja nur 3min arbeit.

Aber so rein vom Geraeusch her wuerde ich sagen entweder haengt da ein Kreuzgelenk der Kardanwelle, du hast in der Verzahnung irgendwo grosses Spiel oder eine Kugel in einem Kugellager blockiert mal kurz.

Klingt jedenfalls irgendwie teuer....

Olaf
 
M

Maet79

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2024
Beiträge
5
Leider ist meine Einfüllschraube nicht magnetisch. Ich war gerade unten und habe es ausprobiert. Ich tendiere auch mehr zum hinteren Teil der Kardanwelle. Werde ich wohl auseinander bauen müssen.
 
Raen

Raen

Dabei seit
29.08.2018
Beiträge
288
Ort
Strohgäu - 708XX
Modell
R1200GS - MÜ
Du hast dein Moped auf dem Hauptständer und somit alles entlastet - deshalb könnte es im Bereich der Kardanwelle sein. Dies wurde, meine ich entweder im Forum 1100 oder 1150 mal diskutiert. Gibt es die Geräusche auch, wenn du anstatt ein Gang einlegst lediglich das Rad von Hand drehst?
Da nur sehr wenige hier im Forum über eine genaue Glaskugel verfügen wäre es sinnvoll, wenn es zu deinem Moped noch ein paar Infos geben würde.
 
M

Maet79

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2024
Beiträge
5
Ich fahre erst ein Jahr Motorrad ich bin auch noch nie eine andere Maschine gefahren und kenne mich auch nur wenig aus. Welche Infos würden noch weiterhelfen?

Wenn ich nur das Rad drehe, poltert es nicht.
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.194
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Wenn eine GS auf dem Hauptständer steht und man dann einen Gang einlegt und Einkuppelt, poltert es im Kardantunnel, sobald sich das Rad dreht.
wenn das poltern aufhört, sobald die Maschine rollt ( 1.Gang StandGas) ist es die drehunförmigkeit, der Kardanwelle.
dann ist es normal.
die summe aller Spiele kommt als Verstärker hinzu, ebenso die schwungmasse des HR.

(ich wette aus Drehunförmigkeit des Kardans bei hohen knickwinkeln)

wenn das poltern bleibt, ist etwas am Antrieb kaputt.

dann weitersuchen
 
M

Maet79

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2024
Beiträge
5
Vielen Dank, ich werde morgen testen ob ich etwas höre während der Fahrt.
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
830
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
ich finde es schon spannend wenn man die Glaskugel bemühen muss.
einige Angaben mehr grenzen schon mal etwa ein.

Heist welches Modell ( Getriebe öl spricht für 1200 er) ?
Oder Karanwinkel Antrieb ?
 
M

Maet79

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2024
Beiträge
5
Ich bin von ausgegangen das man im Video sieht um welches Modell es geht. Aber du hast schon Recht,
deshalb jetzt die Angabe: BMW R 1200 GS Adventure von 2008.
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
830
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Ok
sorry hab den Link erst jetzt erkannt.

Vorm Geräusch ist das eine größer Veranstaltung.
Öl fällt aus , den Kardan abgeklappt um zu schauen.

Vorab den örtlichen BMW Händler anfragen um eine Schadensanalyse zu machen.
Ich glaube die 1200 fällt auch unter den Kardanrückruf
und da gibts ein Testprozeder

Drück dir die Daumen und dein Moped fällt da rein.

Micha

Bin auf deine Antwort gespannt
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.194
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Die Lufti fällt (leider oder Glücklicherweise) nicht unter den Rückruf Des Kardan

mach die Pferd nicht unnötig scheu.
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
830
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Stimmt
ab 2013 gehts los.

Kardan Rep. gibts hier zum angemessenen Preis ( Falls es der Kardan ist)
dienstleistungen

Fragen kost nix
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
761
Werde ich wohl auseinander bauen müssen.
Dazu mal ein Tip, da ich das erst vor zwei Tagen gemacht habe. Sobald du die Schraube von der Drehmomentstuetze rausziehst faellt der Endantrieb nach unten. Und er ist schwer! Schwerer als man so denkt. Es ist dann echt hilfreich wenn man vorher die Halteschiene fuer Bremsschlauch und ABS-Sensorkabel losgeschraubt hat damit genug bewegliches Kabel da ist. Sonst brauchst du vielleicht hinterher einen neuen ABS-Sensor.
Beim Zusammenbau wundert man sich, wie kann es sein das so eine §$%$&%%$&" Verbindung die so leicht auseinander fluppte so ungern zusammen will. :bounce: Daher den Faltenbalg einmal rausnehmen, gleich auf Defekte untersuchen, und dann mal ohne probieren. Der Trick besteht dann darin das Kreuzgelenk nach oben zu ziehen damit der Winkel beim Zusammenstecken passt. Wenn man das versteht dann klappt es auch mit Faltenbalk wenn man den zuerst am Endantrieb aufdrueckt.

Noch was zur Bewertung. Ich hab eine 2010er TUe mit so 90tkm. Bei mir sah es im Kardantunnel perfekt sauber, rostfrei und trocken aus. Das Kardangelenk hat kein merkbares Spiel.

Bei der Schraube an der Drehmomentstuetze verwendet BMW Schraubensicherungslack im Gewinde. Es schadet also nicht eine Pulle wieder loesbare Schraubensicherung da zu haben!

Meist sind auch nur die Ablassschrauben magnetisch.
Ich hab mich auch sehr gewundert. Hab ueberlegt ob die mal jemand vertauscht haben koennte, aber die haben ja einen unterschiedlichen Durchmesser.

(ich wette aus Drehunförmigkeit des Kardans bei hohen knickwinkeln)
Der Hinweis ist natuerlich auch nicht so dumm. :wub: Man koennte das ja auch pruefen indem man einen kleinen Wagenheber unter den Endantrieb stellt und denn so wieder etwas gerade macht.

Die Schraube zum Oel einfuellen am Hinterrad war bei mir schon ein bisschen vergniesgnaddelt. Deshalb hab ich bei BMW(!) eine neue gekauft. Die kostet 1.44Euro! Ich war echt erstaunt wie preiswert die ist. Ausserdem, BMW verwendet Dichtringe aus Alu, die kann man nicht wie Kupferringe ausgluehen und wiederverwenden, also auch gleich neu kaufen.

Olaf
 
Thema:

Kann das Poltern nicht lokalisieren?

Kann das Poltern nicht lokalisieren? - Ähnliche Themen

  • Schlagen/Poltern in Neutral

    Schlagen/Poltern in Neutral: Ich befürchte ich habe ein Problem mit meiner dicken bj 2013 53tkm Wenn ich in Neutral schalte und dann die Kupplung loslasse schüttelt sich das...
  • Polter die Polter

    Polter die Polter: da bin ich..ein Hesse und mit knapp 40 noch relativ frisch:D Bin verheiratet und bin Zwillingspappa;) Ich fahre schon ewig Motorrad, aber noch nie...
  • Polter die Polter - Ähnliche Themen

  • Schlagen/Poltern in Neutral

    Schlagen/Poltern in Neutral: Ich befürchte ich habe ein Problem mit meiner dicken bj 2013 53tkm Wenn ich in Neutral schalte und dann die Kupplung loslasse schüttelt sich das...
  • Polter die Polter

    Polter die Polter: da bin ich..ein Hesse und mit knapp 40 noch relativ frisch:D Bin verheiratet und bin Zwillingspappa;) Ich fahre schon ewig Motorrad, aber noch nie...
  • Oben