Kardan "staburagsieren" bei 1200er TÜ

Diskutiere Kardan "staburagsieren" bei 1200er TÜ im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin liebe Gemeinde, Ich besitze nun seit über einem Jahr eine '11er Triple Black mit knapp 19.000km auf der Uhr. Die große 20.000er Inspektion...
D

Das-P

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2015
Beiträge
47
Moin liebe Gemeinde,
Ich besitze nun seit über einem Jahr eine '11er Triple Black mit knapp 19.000km auf der Uhr.
Die große 20.000er Inspektion wurde bereits gemacht und soweit steht die Maschine top gewartet da.
Was mir allerdings Sorgen bereitet ist die Kardanwelle.
Da ich schon oft vom "staburagsieren" mit Staburags gelesen habe, von Folgeschäden durch zu wenig Schmierung eeeetc., möchte Ich das nun in Angriff nehmen. Über Sinn und Unsinn lässt sich streiten, aber ich bin Freund von Wartungsmassnahmen, die auch über den Wartungsplan hinausgehen.
Nun habe ich mich schon bei Powerboxer eingelesen und auch die Suchfunktion bemüht, jedoch konnte ich keine Anleitung oder gar einen Bericht zum fetten des Kardans an einer 1200er GS finden.
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu doof, um es zu finden..

Also, könnt ihr mir weiterhelfen ?
Achja, mein Vater fährt eine 2002er 1150er mit etwas über 30.000km auf der Uhr. Auch bei der ist für diesen Winter angepeilt den Kardan zu fetten, weil es nach knappen 14 Jahren nicht Schaden kann, das Fett mal zu erneuern.

Über Tipps, Empfehlungen etc freue ich mich sehr und danke euch im Voraus !!

Gruß
Philipp
 
Mokume Gane

Mokume Gane

Dabei seit
04.02.2011
Beiträge
453
Ort
Gerlingen, BW
Modell
Choci GS 2017
Hallo Philip,

ausschlieslich das fetten ist >hier< nicht erläutert, es zeigt den Ölwechsel an einer R1200GS ohne Ölablassschraube am HAG, aber
am Ende der Anleitung, beim Zusammenbau, wird es gezeigt.

Hoffe dir geholfen zu haben.
 
D

dalmeny

Dabei seit
26.07.2009
Beiträge
618
Ort
Holledau
Modell
1190 ADV-R, 640LC4 , R100GS
Muss man das bei den 12GS überhaupt noch ?

Das war bei den alten 2V GSsen notwendig (wenn überhaupt).
Hierbei wurde die Längsverzahnung der Kardan Welle mit Staburags gefettet.

Musste aber auch da nicht regelmäßig gemacht werden, solange kein Getriebeöl in den Kardantunnel gekommen ist, oder Wasser/Dreck durch gerissene Faltenbälge.

Habs in 22 Jahren 2x gemacht.
1x wegen Getriebeöl. ..
Das 2. mal war vollkommen umsonst
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.789
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
...... war vollkommen umsonst
Davon gehe ich bei der TÜ aus, solange die Dichtungen des Kardangehäuses nicht beschädigt sind.
Aber ein paar ordentliche Hosenträger unterstützen auf jeden Fall den Gürtel in der Hose.:cool:

Gruß,
maxquer
 
B

blue-flame

Dabei seit
22.06.2013
Beiträge
136
Hallo,
ist eigentlich selbsterklärend.
HR ab
Strebe lösen
Abklappen und loslegen
Am Getriebeausgang musst du den Kardan mit nem Schraubendreher abhebeln. (Bei mir war des hintere Federbein eh draussen. Da war es noch leichter.
Kontrolliere auch die Faltenbälge. Mein oberer war bisschen Rissig (oberflächlich) und wurde getauscht (Bj. 2011)
 
Thema:

Kardan "staburagsieren" bei 1200er TÜ

Kardan "staburagsieren" bei 1200er TÜ - Ähnliche Themen

  • Mit Kardan wäre das nicht passiert

    Mit Kardan wäre das nicht passiert: Als ich das las, musste ich an einen jungen Mann denken. Der hatte die Garage neben mir. Als ich vor 7 Jahren zu meinem Auto ging, stand der...
  • Gedanken zum Kardan

    Gedanken zum Kardan: Ich greife das allzeit beliebte Thema nochmal auf, der liebe Kardan, ein Thema, über das sich die Geister gerne mal scheiden. Der Hintergrund...
  • Krad lässt sich sehr schwer schieben

    Krad lässt sich sehr schwer schieben: Hallo GS Gemeinde, ich fahre eine 1150gs Adv von 2003. Folgendes Problem. Maschine lässt sich nur sehr schwer vor oder zurück schieben...
  • GS 1100 Kardan defekt?

    GS 1100 Kardan defekt?: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner R 1100 GS. Anfnglich hatte ich manchmal kurz beim Gasgeben oder Beschleunigen keinen Kraftschluß. Das...
  • Suche Kardan für GS 1150

    Kardan für GS 1150: Suche eine Kardanwelle für eine GS 1150 Bj 2000 Danke und schönen Tag Gruss Peter
  • Kardan für GS 1150 - Ähnliche Themen

  • Mit Kardan wäre das nicht passiert

    Mit Kardan wäre das nicht passiert: Als ich das las, musste ich an einen jungen Mann denken. Der hatte die Garage neben mir. Als ich vor 7 Jahren zu meinem Auto ging, stand der...
  • Gedanken zum Kardan

    Gedanken zum Kardan: Ich greife das allzeit beliebte Thema nochmal auf, der liebe Kardan, ein Thema, über das sich die Geister gerne mal scheiden. Der Hintergrund...
  • Krad lässt sich sehr schwer schieben

    Krad lässt sich sehr schwer schieben: Hallo GS Gemeinde, ich fahre eine 1150gs Adv von 2003. Folgendes Problem. Maschine lässt sich nur sehr schwer vor oder zurück schieben...
  • GS 1100 Kardan defekt?

    GS 1100 Kardan defekt?: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner R 1100 GS. Anfnglich hatte ich manchmal kurz beim Gasgeben oder Beschleunigen keinen Kraftschluß. Das...
  • Suche Kardan für GS 1150

    Kardan für GS 1150: Suche eine Kardanwelle für eine GS 1150 Bj 2000 Danke und schönen Tag Gruss Peter
  • Oben