Kardanwellenwechsel bei 60.000km R12x0GS / 80.000 km R1300GS

Diskutiere Kardanwellenwechsel bei 60.000km R12x0GS / 80.000 km R1300GS im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ach, nur bei denen die gleichzeitig 60000 und 120000 runter haben ? :wink:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.179
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Bei der 60.000er und der 120.000er Inspektion wird auf BMW Kosten jeweils eine neue Kostenwelle eingebaut, steht nun so im Wartungsplan.
Letztes Jahr wurde das erste mal getauscht (ohne dass auch nur der geringste Mangel erkennbar war: Bilder hier), nächstes oder übernächstes Jahr dann nochmal. Die sind ja blöd bei BMW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.056
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Hab im 1. Post mal die Fakten aktualisiert... ;-]
Da wäre es sehr interessant zu wissen, was denn bei einem bombenfesten Winkeltrieb so kulant gemacht wird? Wurden ja etliche bei der Aktion mit getauscht.
Gruß Brauny
 
Hexenwerk

Hexenwerk

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2010
Beiträge
297
Ort
Ingolstadt
Modell
BMW R1250GS, R1200C Bobber, R1200GS, 3x Triumph Rocket 2300cc
...es gibt a.m.S. keine Aktion zum Winkelantrieb!
 
S

SRG10

Dabei seit
21.09.2021
Beiträge
125
Modell
BMW R1200GS Rallye 18'
Und die Kardanwelle wurde nicht berechnet?

Das wäre ja unglaublich! Wie sieht es denn dann plötzlich mit den Leuten aus, die Ihren Service nicht bei BMW machen lassen, das Fahrzeug aber bei 60.000km dort hinstellen?

Der wartungsfreie Kardan ist plötzlich nicht mehr wartungsfrei! Still und heimlich :D
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.222
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Gut das Du es fragst.....meiner wurde bei 100.000km getauscht. Krieg ich nun bei 120.000km wieder nen neuen?
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
2.675
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Wie sieht es denn dann plötzlich mit den Leuten aus, die Ihren Service nicht bei BMW machen lassen, das Fahrzeug aber bei 60.000km dort hinstellen?
Zum Beispiel, wenn man eine GS gebraucht kauft, die kein lückenloses Serviceheft hat und dann aber den Service wieder von BMW machen lassen möchte. :fragezeichen:

Edit: gerade bei den älteren GSen ist die Wahrscheinlichkeit Recht hoch, also zum Beispiel bei 120.000km, dass man so eine erwischt...
 
Hexenwerk

Hexenwerk

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2010
Beiträge
297
Ort
Ingolstadt
Modell
BMW R1250GS, R1200C Bobber, R1200GS, 3x Triumph Rocket 2300cc
Das wäre ja unglaublich! Wie sieht es denn dann plötzlich mit den Leuten aus, die Ihren Service nicht bei BMW machen lassen, das Fahrzeug aber bei 60.000km dort hinstellen?
Ist ne freiwillige BMW Aktion, die wirst du nicht entklagen können.
Oder der technische Druck ist so gross, dass sie sie allen geben möchten.
Versuch macht schlau... ;-)
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.718
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Sehr interessant find ich, das die neue 1300er GS anscheinend auch so behandelt wird.
Wenn das so stimmen solllte, hat man anscheinend an der "Grundkonstruktion" und/oder Auslegung der Gelenkwelle nichts geändert.

Das stimmt mich doch sehr nachdenklich......

ACHTUNG: Ich meine das hier so gelesen bzw. verstanden zu haben....siehe #1
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.189
Ort
Sauerland
Modell
Aera R1250 GS "Exclusive"--> erledigt!
Da wurde ein neues Motorrad entwickelt mit sehr viel Schnickschnack und das Kardanproblem bekommt BMW nicht anderes gelöst. Für mich absolut unverständlich und peinlich. Andere Hersteller mit Kardan sind da weiter bzw. haben bessere Ingenieure.
Wäre mal interessant, ob beim Kardan der 1300er jetzt irgendwelche Wartungs- oder Kontrollmaßnahmen Bestandteil der Servicearbeiten sind 🤔
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
229
Ort
Bayern
Modell
R1250GS 03/23
Es geht hier ausschließlich um das Problem Wasser in Karden nach Wasserdurchfahrten im Gelände und Ähnliches. Meines Wissens gibt es nicht so viele Motorräder mit Kardanatrieb, die im Gelände bewegt werden.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.189
Ort
Sauerland
Modell
Aera R1250 GS "Exclusive"--> erledigt!
Es geht hier ausschließlich um das Problem Wasser in Karden nach Wasserdurchfahrten im Gelände und Ähnliches. Meines Wissens gibt es nicht so viele Motorräder mit Kardanatrieb, die im Gelände bewegt werden.
Es geht aber auch darum, dass es das leidige Problem des doch eigentlich 'wartungsfreien' Kardans der GS früher gar nicht gegeben hat!
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.235
Ort
Wien
Modell
1250er
Zum Beispiel, wenn man eine GS gebraucht kauft, die kein lückenloses Serviceheft hat und dann aber den Service wieder von BMW machen lassen möchte. :fragezeichen:

Edit: gerade bei den älteren GSen ist die Wahrscheinlichkeit Recht hoch, also zum Beispiel bei 120.000km, dass man so eine erwischt...
Anrufen und fragen? 😉
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
902
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
Der Kardan heute ganz andere Kräfte übertragen muss als früher. Warum sollte man dann das Teil nicht ab und zu bei einer Inspektion auch mal einer Sichtprüfung unterziehen?
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.330
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Es geht hier nicht um Sichtprüfung, sondern um Austausch bei der zwölf fünfziger alle 60.000 km bei der 13 Hunderter alle 80.000 km. Da fragt man sich natürlich schon, warum ein gewinnorientiertes kapitalistisches Unternehmen so etwas auf seine Kappe nimmt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kardanwellenwechsel bei 60.000km R12x0GS / 80.000 km R1300GS

Kardanwellenwechsel bei 60.000km R12x0GS / 80.000 km R1300GS - Ähnliche Themen

  • Vorstellung Urs, GS Trible Black 2011 , 37 000km, Erfahrungen...

    Vorstellung Urs, GS Trible Black 2011 , 37 000km, Erfahrungen...: Schönen Samstag kurze Vorstellung von mir. (ich bin schon länger im Forum am lesen, aber ich hatte mich nie angemedet) ich bin von einer Susi...
  • Getriebegeräusche 1150er 35 000km--was tun?

    Getriebegeräusche 1150er 35 000km--was tun?: Hallo an alle, habe mir beim Händler ne Q mit 33 000km geholt, auf die ich jetzt 2000km draufgefahren habe. Der Händler hat gesagt, das er mir...
  • Hilfe Motorschaden bei 25 000km !!

    Hilfe Motorschaden bei 25 000km !!: Hallo Forum Gemeinde! Ich bräuchte eure Hilfe! Ich fuhr heute mit meiner GS 1200 Bj.2007 mit genau 25tkm. Bei Tempo 120 spürte ich plötzlich ein...
  • Hilfe Motorschaden bei 25 000km !! - Ähnliche Themen

  • Vorstellung Urs, GS Trible Black 2011 , 37 000km, Erfahrungen...

    Vorstellung Urs, GS Trible Black 2011 , 37 000km, Erfahrungen...: Schönen Samstag kurze Vorstellung von mir. (ich bin schon länger im Forum am lesen, aber ich hatte mich nie angemedet) ich bin von einer Susi...
  • Getriebegeräusche 1150er 35 000km--was tun?

    Getriebegeräusche 1150er 35 000km--was tun?: Hallo an alle, habe mir beim Händler ne Q mit 33 000km geholt, auf die ich jetzt 2000km draufgefahren habe. Der Händler hat gesagt, das er mir...
  • Hilfe Motorschaden bei 25 000km !!

    Hilfe Motorschaden bei 25 000km !!: Hallo Forum Gemeinde! Ich bräuchte eure Hilfe! Ich fuhr heute mit meiner GS 1200 Bj.2007 mit genau 25tkm. Bei Tempo 120 spürte ich plötzlich ein...
  • Oben