Karoo 3 Endlich da !

Diskutiere Karoo 3 Endlich da ! im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo ADV 2012 ! Karoo 3 Erfahrungen nach 6.000 km Balkan & Kreta ( 75% Asphalt - 25 % mittlerer bis grober Schotter/Sand/Felsuntergrund ): Für...
MiraculixSertao

MiraculixSertao

Dabei seit
14.11.2013
Beiträge
1.094
Ort
Südburgenland, Österreich
Modell
F 800 GS, R 1150 GS
Hallo ADV 2012 !

Karoo 3 Erfahrungen nach 6.000 km Balkan & Kreta ( 75% Asphalt - 25 % mittlerer bis grober Schotter/Sand/Felsuntergrund ):

Für einen Stollenreifen auf trockenem Asphalt manierlich, erlaubt ordentliche Schräglagen, gutes Einlenken nach kurzer Eingewöhnung, exzellenter, aber lauter Geradeauslauf bis 150 km/h. Wenns naß wird, Vorsicht ! Da liegt man ohne Vorwarnung schneller, als man es sich vorstellen kann!

Auf griffigem Sand&Schotteruntergrund, auf Fels guter Grip, auch steile und lose Schotterpassagen ( wie es sie in Albanien oder Montenegro, oder Kreta immer wieder gibt ) ein guter und berechenbarer Gefährte, schaufelt sich spurtreu durch tiefen Schotter. Je feuchter und weicher der Untergrund wird, desto weniger Grip, da ist dann ein echter Geländereifen gefragt.

Insgesamt ein guter Allrounder mit starken Abstrichen bei Nässe, Laufleistung hoch, ich hab nach 6.000 km noch mehr als 50% Profil drauf.

IMG_1204.jpg

LG MiraculixSertao
 
T

TomTom-Biker

Gast
Wie hast Du festgestellt, daß der Reifen ein Nässeproblem hat. Hast Du Dich hingelegt? Mit welchem Reifen vergleichst Du.

Hast Du einen direkten Vergleich zum TKC und wenn ja, wie würdest Du das Naßverhalten zu diesem einordnen.

Gruß Thomas
 
MiraculixSertao

MiraculixSertao

Dabei seit
14.11.2013
Beiträge
1.094
Ort
Südburgenland, Österreich
Modell
F 800 GS, R 1150 GS
Hallo Thomas !

Ich hab keinen Vergleich zum TKC, nur zu eher straßenorientierten Reifen wie Conti Trail Attack und M.Tourance, Tourance EXP.
Diese fangen, wenn Du in den Grenzbereich der Haftung kommst, sachte zu wandern an, bevors wirklich gefährlich wird, der Karoo 3 hat da keinen Übergangsbereich, - mir hats in einer sachte gefahrenen Kehre auf Kreta beide Reifen spontan weggezogen, absolut chancenlos, irgendwie noch zu korrigieren. Nachdem ich im Jahr 20 - 25.000 km bei jedem Wetter fahre spür ich normal, wanns brenzlig wird, beim Karoo 3 gibts keine Vorwarnung.

LG MiraculixSertao
 
T

TomTom-Biker

Gast
Ave Miraculix!

Schade. Das macht den Karoo 3 weniger interessant für mich.

Gerade das Naßfahrverhalten sollte zumindest so sein, daß man den Reifen noch kontrollieren kann oder zumindest weiß ab wo es rutschig wird. Nun ist der von Dir angesprochene Vergleich zu ausgesprochen "Straßenreifen" und "Nässespezialisten" nun auch nicht so ganz fair. Deswegen auch meine Frage zum TKC. Der ist bei Nässe eine Offenbarung und macht das Fahren sehr interessant. Aber er bricht nicht schlagartig ohne Ankündigung weg. Er driftet und zwar so stark, daß einem schon mal das Herz in die berühmte Hose rutschen kann. Aber das zu wissen hilft einem den Bereich zu vermeiden.

Wenn ich von meinem TKC zu dem Karoo 3 wechseln würde, dann nur falls der im Regen auch besser ist. Alles andere macht für mich keinen Sinn, zumal der TKC vom Profil her gesehen im Gelände Vorteile haben wird. Und den TKC fahre ich auf meiner Kleinen ganzjährig. Der Karoo 3 wäre halt mal ne Alternative zum TKC. Und eine Freigabe hätte ich für den Karoo auch.

Erst einmal Danke für Deine Antwort. Ich höre mal was andere noch zu sagen haben.


Gruß Thomas
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.579
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Es könnte aber auch einfach am Straßenbelag gelegen haben !

Auf dem Balkan und in Griechenland hatte ich schon sehr oft schmierigen Belag mit wenig Grip... bei Nässe war das teilweise saugefährlich, egal, mit welchem Reifen!!

Gruß

der Kurze
 
MiraculixSertao

MiraculixSertao

Dabei seit
14.11.2013
Beiträge
1.094
Ort
Südburgenland, Österreich
Modell
F 800 GS, R 1150 GS
Hi !

Nachdem ich jeden Herbst in Griechenland und Kreta unterwegs bin, kenn ich die Straßenverhältnisse und das Ölproblem etc...
Dementsprechend vorsichtig war ich auch unterwegs...

LG M
 
moro

moro

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
992
Ort
Zwischen Mannheim und Karlsruhe
Modell
R1200 GSA 2014, dann Yamaha Tenere 700, jetzt R1250GS 2021
Hallo,

war mir, und bin mir auch jetzt noch, nicht sicher, ob mein Unfall Anfang Sept. in den Seealpen, etwas mit den Reifen zu tun hatte.

1200 GS, Karoo 3, Morgens gegen 10 Uhr, dunkler, rel. neuer, etwas rutschiger Asphalt. Begünstigt durch die Morgen-Nebel-Feuchte war die Fahrbahn in der leichten Linkskurve, wie ich später feststellte, etwas rutschig.
Geschwindigkeit ca. 70 Km/h, Vorderrad rutscht ohne Vorankündigung weg, geschmeidig und unaufhaltbar. Wir rutschen ca 10 Meter auf der Straße, dann in den grob gemauerten Straßengraben.
Der Gutachter stellte später am Motorrad Totalschaden fest. Glücklicherweise nicht am Fahrer. Dank ordentlicher Schutzkleidung mit Rückenprotektor, nur Prellungen und leichte Handverletzung.
Der Karoo 3 hat sich am Tag vorher, bei trockener Straße, über 300 Km Schnellstraße, und 300 Km Passstraße von seiner besten
Seite gezeigt. Leicht schmierige, feuchte Fahrbahn mag er aber wohl nicht.

Mit einem Leihmotorrad 1200 GS mit TKC bereift, hatte ich dann noch 5 Tage, auf Schotter und Straße, in einer Gruppe, nur noch höchst angenehme Erlebnisse. (Seealpen Enduro-Reise war von Enduropark Hechlingen – Organisation und Ausführung war perfekt. Nicht billig, aber jeden €uro wert)! Auf der Anreise, bei der der Unfall geschah war ich alleine unterwegs.

Übrigens, als mein Mo und ich im Sraßengraben lagen, haben sich die ganzen BMW-Fahrer die vorbeikamen nicht für uns interessiert.
3 Harley und ein Yamaha Fahrer haben mir aber sehr geholfen! Habe seither an meinem Harley Vorurteil schwer zu knabbern.

Gruß Rolf
 

Anhänge

BMWBoxer4life

BMWBoxer4life

Dabei seit
16.09.2013
Beiträge
14
Modell
R 1150 GS
Ich habe vor mir den Karoo 3 als zweit Satz zu kaufen für offroad fahrten, Schotterpiste und so.
Außerdem wollte ich wissen hat wer Erfahrung mit dem Karoo 3 im Winter bei Schnee und Eis?
Und wie verhalten sich solche Stollenreifen generell im Winter? Schlechter wie z.B Straßenreifen wie ein Dunlop Sportmax
 
Seefahrer

Seefahrer

Dabei seit
18.11.2012
Beiträge
937
Ort
Osthessen
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye 2024
Hallo,

war mir, und bin mir auch jetzt noch, nicht sicher, ob mein Unfall Anfang Sept. in den Seealpen, etwas mit den Reifen zu tun hatte.

1200 GS, Karoo 3, Morgens gegen 10 Uhr, dunkler, rel. neuer, etwas rutschiger Asphalt. Begünstigt durch die Morgen-Nebel-Feuchte war die Fahrbahn in der leichten Linkskurve, wie ich später feststellte, etwas rutschig.
Geschwindigkeit ca. 70 Km/h, Vorderrad rutscht ohne Vorankündigung weg, geschmeidig und unaufhaltbar. Wir rutschen ca 10 Meter auf der Straße, dann in den grob gemauerten Straßengraben.
Der Gutachter stellte später am Motorrad Totalschaden fest. Glücklicherweise nicht am Fahrer. Dank ordentlicher Schutzkleidung mit Rückenprotektor, nur Prellungen und leichte Handverletzung.
Der Karoo 3 hat sich am Tag vorher, bei trockener Straße, über 300 Km Schnellstraße, und 300 Km Passstraße von seiner besten
Seite gezeigt. Leicht schmierige, feuchte Fahrbahn mag er aber wohl nicht.

Mit einem Leihmotorrad 1200 GS mit TKC bereift, hatte ich dann noch 5 Tage, auf Schotter und Straße, in einer Gruppe, nur noch höchst angenehme Erlebnisse. (Seealpen Enduro-Reise war von Enduropark Hechlingen – Organisation und Ausführung war perfekt. Nicht billig, aber jeden €uro wert)! Auf der Anreise, bei der der Unfall geschah war ich alleine unterwegs.

Übrigens, als mein Mo und ich im Sraßengraben lagen, haben sich die ganzen BMW-Fahrer die vorbeikamen nicht für uns interessiert.
3 Harley und ein Yamaha Fahrer haben mir aber sehr geholfen! Habe seither an meinem Harley Vorurteil schwer zu knabbern.

Gruß Rolf
Servus Rolf,
dann sei froh das dir nicht mehr passiert ist, und du das Event noch zu Ende fahren konntest! :daumen-hoch:
Dann wirst du deine TB ja nicht weiter fahren oder? Nachfolge dann die LC?
 
T

TomTom-Biker

Gast
Ich habe vor mir den Karoo 3 als zweit Satz zu kaufen für offroad fahrten, Schotterpiste und so.
Außerdem wollte ich wissen hat wer Erfahrung mit dem Karoo 3 im Winter bei Schnee und Eis?
Und wie verhalten sich solche Stollenreifen generell im Winter? Schlechter wie z.B Straßenreifen wie ein Dunlop Sportmax
Stollen oder stollenähnliche haben nicht diesen Haftgummi (außer mancher Heidenau) den man von reinen Straßenreifen gewohnt ist. Deswegen auch meine Frage mit dem Naßverhalten des Karoo. Im Winter bei Schnee mit der 1150iger ist schon mutig, bei Eis irre. Da würde ich auch mit einer leichteren nicht mehr fahren wollen. Ansonsten ist Winter trocken oder naß nicht anders als Sommer trocken oder naß. Außer daß es kälter ist und der Reifen nicht ganz so warm wird und möglicherweise nicht ganz so dolle mehr haftet.

Wenn's Dir um Offroad-Fahren (neben der Straße?) und Schotterpiste geht, bist Du mit stolligeren Reifen sicherlich besser bedient. Bei "und so" geht vielleicht auch der Karoo 3 ganz gut. Kommt halt auf das "und so" an.

Ich werde ihn vermutlich mal probieren wegen dem vermutlich besseren Komfort und der Haltbarkeit auf längerer Anfahrt als ein TKC. Im feuchten oder nassen sollte er halt funktionieren. Einen unvorhersehbaren Sturz brauche ich bei dem Test nicht.

Gruß Thomas
 
Diesel

Diesel

Dabei seit
04.12.2013
Beiträge
1.386
Ort
BW
Modell
BMW Zweirad
Laufleistung scheint aber zu stimmen :rolleyes:

Ob's was ausmacht immer nur Richtung Osten zu fahren. Ein Stollenreifen nach 10'km - fast wie neu. Das hört sich an wie: Anfangs hatten wir kaum Profil aber später dann haben wir uns mehr und mehr profiliert.

Ton gab es keinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
was willst Du uns sagen???
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.415
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Karro 3 Endlich da!Labbert nicht so viel und fahrt endlich.Scheiss Guerillamarketing.
 
Diesel

Diesel

Dabei seit
04.12.2013
Beiträge
1.386
Ort
BW
Modell
BMW Zweirad
was willst Du uns sagen???
Bin geneigt zu denken: Kann's kaum glauben, Reifen in diesem perfekten Zustand nach der langen Strecke. Glauben zählt, nicht ist klar. Daher warten wir es ab ob wir uns /ich mir in der Woche nach Pfingsten in Niedereschach ein paar aufziehen lasse. Die Zweifel aufgrund der beschriebenen dramatischen Eigenschaften bei Nässe müssen aber noch ausgeräumt werden.

Grüße aus der Toskana Deutschlands.

@voyager: das Eine würde das Andere nicht ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
.... Glauben zählt, nicht ist klar. Daher warten wir es ab ob wir uns /ich mir in der Woche nach Pfingsten in Niedereschach ein paar aufziehen lasse. Die Zweifel aufgrund der beschriebenen dramatischen Eigenschaften bei Nässe müssen aber noch ausgeräumt werden.

spezielle Interpunktion....

was Du Dir aufziehen lässt, warte ich nicht ab.... ich fahre den Karoo 3 bereits, auch bei Nässe, gestern sogar inkl. Bodenfrost.....

dramatische Eigenschaften... welche hast Du denn virtuell Erfahren?


dummes Geschwätz braucht man hier nicht, vielleicht ist Deine "nicht vorhandene Erfahrung" woanders gefragt??

Smilies darfst Du Dir selbst aussuchen!
 
I

Islay

Dabei seit
22.08.2012
Beiträge
128
Kann das einer bestätigen, der BEIDE gefahren hat ?
Also das der Karoo 3 besser für Schotter/Gelände geeignet sei als der Enduro 3 ? Und dann auch noch Wettbewerb (was die da auch immer meinen) mit dem weichgelutschten Profil ?
Oder ist das ein Dreckfehler? Beide Bilder stammen von der Herstellerhomepage.



Quelle: Metzeler.de
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
nach 2400 Km....
davon 1800 BAB....

neu:


jetzt:


hinten...

neu:


jetzt:


fahrstabil bis V/max; GSA 2011 beladen mit Alukoffer; 207 km/h lt Navi, teils nasse Fahrbahn, 15°.....

Momentan - 2°, Gummi härter, guter Gripp, bei Bodenfrost, Raureif entsprechen angepasste Fahrweise...
 
Cjay

Cjay

Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
1.540
Ort
Hamburg
Modell
1200GS '05 (Single Black)
nach 2400 Km....
davon 1800 BAB....
...


Für diese Streckenwahl gibt es aber definitiv bessere Reifen! :):):)

Spaß beiseite:
Wie zu erwarten und zu sehen, leidet die Reifenmitte da aber schon erheblich.
Für eine Stolle sieht er aber dennoch erstaunlich gut aus.

Schade, dass er scheinbar bei Nässe im Grenzbereich so wenig Rückmeldung gibt.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Die Bild3er täuschen ein wenig...
nochmals etwas andere Perspektive...
vorne....

Ich habe den KIII für den Winter aufgezogen...
logisch das er auf der AB schneller verschleisst, ging terminlich aber nicht anders..

ich weiss nicht so recht, was hier für Erfahrungen im Grenzbereich noch gesucht werden, ist irgendwie alles schon mal beschrieben worden...

- für einen Grobstoller guter Grip im trockenen warmen Bereich.
- bei Nässe gut kontrollierbar in den Kurven, wenn er versetzt, dann kurz und berechenbar... so lange man vom Gas geht
- bei Glätte... ufbasse... wie bei Strassenpneus auch...

- Schnee mangels Masse... noch nicht praktiziert... soll auch so bleiben...:cool:

von mir aus sollen sie bis Ostern durchhalten,der Preis war ok... dann kommen wieder die alten Tourance drauf oder andere....:rolleyes:

 
Thema:

Karoo 3 Endlich da !

Karoo 3 Endlich da ! - Ähnliche Themen

  • Erledigt Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17

    Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17: Servus, ich bitte hier im Auftrag eins mit Bikers seine neuen Metzeler an. Zustand: Neu DOT: Mitte 2023 / siehe Bilder Preis: 250 € Alles...
  • Frage an die Profis zur Laufleistung des Metzeler Karoo 3

    Frage an die Profis zur Laufleistung des Metzeler Karoo 3: Hallo GS Freunde, auch wenn es jetzt vielleicht Kritik über meine Frage regnet, bitte ich euch doch um einen Rat. Ich habe auf meiner R1250GS die...
  • F900GS: Karoo 4 (B) Verfügbarkeit / Produktionsstop?

    F900GS: Karoo 4 (B) Verfügbarkeit / Produktionsstop?: Hallo Zusammen, ich war heute bei meinem Reifenhändler des geringsten Misstrauens und wollte 2 Sätze Karoo 4 (B) bestellen. Falls nicht bekannt...
  • Erledigt Metzeler Karoo 4 120/70 R19 neu

    Metzeler Karoo 4 120/70 R19 neu: Hallo, verkaufe neuen, ungefahrenen Metzeler Karoo 4 in 120/70R19 wegen Umstieg auf straßentauglichere Bereifung. Preis: 80€ bei Abholung in...
  • Biete Sonstiges Metzler Karoo 3 vorne und hinten, GS 1200 1250 1300, 1400km gelaufen

    Metzler Karoo 3 vorne und hinten, GS 1200 1250 1300, 1400km gelaufen: Dot 12/23 140 € für Selbstabholer in 74821 Mosbach
  • Metzler Karoo 3 vorne und hinten, GS 1200 1250 1300, 1400km gelaufen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17

    Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17: Servus, ich bitte hier im Auftrag eins mit Bikers seine neuen Metzeler an. Zustand: Neu DOT: Mitte 2023 / siehe Bilder Preis: 250 € Alles...
  • Frage an die Profis zur Laufleistung des Metzeler Karoo 3

    Frage an die Profis zur Laufleistung des Metzeler Karoo 3: Hallo GS Freunde, auch wenn es jetzt vielleicht Kritik über meine Frage regnet, bitte ich euch doch um einen Rat. Ich habe auf meiner R1250GS die...
  • F900GS: Karoo 4 (B) Verfügbarkeit / Produktionsstop?

    F900GS: Karoo 4 (B) Verfügbarkeit / Produktionsstop?: Hallo Zusammen, ich war heute bei meinem Reifenhändler des geringsten Misstrauens und wollte 2 Sätze Karoo 4 (B) bestellen. Falls nicht bekannt...
  • Erledigt Metzeler Karoo 4 120/70 R19 neu

    Metzeler Karoo 4 120/70 R19 neu: Hallo, verkaufe neuen, ungefahrenen Metzeler Karoo 4 in 120/70R19 wegen Umstieg auf straßentauglichere Bereifung. Preis: 80€ bei Abholung in...
  • Biete Sonstiges Metzler Karoo 3 vorne und hinten, GS 1200 1250 1300, 1400km gelaufen

    Metzler Karoo 3 vorne und hinten, GS 1200 1250 1300, 1400km gelaufen: Dot 12/23 140 € für Selbstabholer in 74821 Mosbach
  • Oben