
MiraculixSertao
Hallo ADV 2012 !
Karoo 3 Erfahrungen nach 6.000 km Balkan & Kreta ( 75% Asphalt - 25 % mittlerer bis grober Schotter/Sand/Felsuntergrund ):
Für einen Stollenreifen auf trockenem Asphalt manierlich, erlaubt ordentliche Schräglagen, gutes Einlenken nach kurzer Eingewöhnung, exzellenter, aber lauter Geradeauslauf bis 150 km/h. Wenns naß wird, Vorsicht ! Da liegt man ohne Vorwarnung schneller, als man es sich vorstellen kann!
Auf griffigem Sand&Schotteruntergrund, auf Fels guter Grip, auch steile und lose Schotterpassagen ( wie es sie in Albanien oder Montenegro, oder Kreta immer wieder gibt ) ein guter und berechenbarer Gefährte, schaufelt sich spurtreu durch tiefen Schotter. Je feuchter und weicher der Untergrund wird, desto weniger Grip, da ist dann ein echter Geländereifen gefragt.
Insgesamt ein guter Allrounder mit starken Abstrichen bei Nässe, Laufleistung hoch, ich hab nach 6.000 km noch mehr als 50% Profil drauf.

LG MiraculixSertao
Karoo 3 Erfahrungen nach 6.000 km Balkan & Kreta ( 75% Asphalt - 25 % mittlerer bis grober Schotter/Sand/Felsuntergrund ):
Für einen Stollenreifen auf trockenem Asphalt manierlich, erlaubt ordentliche Schräglagen, gutes Einlenken nach kurzer Eingewöhnung, exzellenter, aber lauter Geradeauslauf bis 150 km/h. Wenns naß wird, Vorsicht ! Da liegt man ohne Vorwarnung schneller, als man es sich vorstellen kann!
Auf griffigem Sand&Schotteruntergrund, auf Fels guter Grip, auch steile und lose Schotterpassagen ( wie es sie in Albanien oder Montenegro, oder Kreta immer wieder gibt ) ein guter und berechenbarer Gefährte, schaufelt sich spurtreu durch tiefen Schotter. Je feuchter und weicher der Untergrund wird, desto weniger Grip, da ist dann ein echter Geländereifen gefragt.
Insgesamt ein guter Allrounder mit starken Abstrichen bei Nässe, Laufleistung hoch, ich hab nach 6.000 km noch mehr als 50% Profil drauf.

LG MiraculixSertao