Kaufberatung GS 1150 ADV

Diskutiere Kaufberatung GS 1150 ADV im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die beste Bremse die BMW je gebaut hat sollte auch über mehr als 15 Jahre funktionieren. Und über den Bremsenwiederhersteller RH kannst du ja hier...
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.600
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Nur zur Info,
unter Biete steht ein Tank für die 1150GS für 310,-€
Ab Bj. 2003 wurde die Doppelzündung verbaut,
und die beste Bremse die BMW je gebaut hat.

Allzeit gute Fahrt, mit der richtigen Entscheidung !!!
Benny
Die beste Bremse die BMW je gebaut hat sollte auch über mehr als 15 Jahre funktionieren. Und über den Bremsenwiederhersteller RH kannst du ja hier im Forum gerade nichts Gutes lesen.
Handel an der gelben Qu einiges weg, nimm sie und freu dich die nächsten Jahrzehnte dran.
Warum ich das so sage? Ich mach mir ähnliche Gedanken zu einem neuen Moped und da ist der DZ und I-ABS nach sehr vielen sorgenfreien km mit ABS2 raus.
Grüße Martin
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.279
Hi
Bei der GSA wurde das I-ABS G1 mit Modelljahr 2003 (also 09/2002) eingeführt, die Doppelzündung gab es ab 01/2003.
Beim ABS II (bis 08/2002) scheint es tatsächlich daran zu liegen, dass man ab und an bis in den Regelbereich bremsen sollte.
So das I-ABS G1 ausfällt hat man den Eindruck die Bremse würde gar nicht mehr funktionieren. Das stimmt nicht. Nur der Unterschied, dass man vorher mit einem Finger bremsen kann und nachher hinlangen muss wie ein Schmied, führt zu diesem Eindruck.
In den Regelbereich zu bremsen führt zu gar nix, weil die Fehler meist elektronischer Natur sind.
Nachdem in Foren alle Ausfälle/Fehler breitgetreten werden, sind alle ABS-Systeme sch . . e. Die Unauffälligen (meines, 160 Tkm, ohne 2-jährig. Bremsflüssigkeitswechsel) kennt man natürlich nicht und ich behaupte, dass die Anzahl der Defekten zwar hoch ist, sich aber maximal im ganz niedrigen einstelligen Prozentbereich bewegt (leider kein Trost wenn man betroffen ist). Nach Rücksprache mit meinem KFZ-Meister scheint das bei VW nicht viel anders zu sein.

Der Tank der gelben ist ein Touratech der neu mal so ~1000 EUR kostete.
Die Umbaukosten (nicht der Mehrwert!!) von, serienmässig, GS zu GSA liegen bei 3000 EUR (Heckrahmen, Sitz +Kleinteile, 2 Federbeine, Kardanwelle, Mantaschnabel, Tank. Windschild)
gerd
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.258
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Nachdem in Foren alle Ausfälle/Fehler breitgetreten werden, sind alle ABS-Systeme sch . . e. Die Unauffälligen (meines, 160 Tkm, ohne 2-jährig. Bremsflüssigkeitswechsel) kennt man natürlich nicht und ich behaupte, dass die Anzahl der Defekten zwar hoch ist, sich aber maximal im ganz niedrigen einstelligen Prozentbereich bewegt (leider kein Trost wenn man betroffen ist). Nach Rücksprache mit meinem KFZ-Meister scheint das bei VW nicht viel anders zu sein.

Das würde ich auch so sehen.

Probleme beim ABS hört an von dem ABS2 genauso wie vom IABS.

Aber die Sache mit der "Restbremswirkung" führt bei vielen zu Angstzuständen.
Das geht aber schon, man(n) muss sich nur daran gewöhnen und ordentlich ziehen.

Ich war auch schon vom Ausfall beim IABS betroffen, bin trotzdem ein Fan davon.
Wer nicht selbst reparieren kann hat bei beiden ABS Typen ein Problem.

Gesehen an den verkauften Systemen gibt es den Fehler bei einem geringen Prozentsatz.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.051
Aber die Sache mit der "Restbremswirkung" führt bei vielen zu Angstzuständen.
Das geht aber schon, man(n) muss sich nur daran gewöhnen und ordentlich ziehen.
Man darf dabei nicht unterschlagen, daß dieses "Überraschungsei" ja vermutlich dann ins Spiel kommt, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann.

Also, Einsatz der Bremse nötig, hoppla, geht nicht, Wirkung erheblich zu schwach, ich muß schlagartig auf Schwarzenegger umschalten und das in Sekundenbruchteilen um die nötige Verzögerung und damit den verbleibenden Anhalteweg bis zum "Einschlag" noch erreichen zu können. Die dabei verstrichene Zeit aka Bremsweg holt man naturgemäß nicht mehr auf! Von der mangelnden Dosiermöglichkeit mal nicht zu schreiben.
 
Luftgekuehlt_65

Luftgekuehlt_65

Dabei seit
10.07.2023
Beiträge
55
Hi

Wenn er sie verkauft, dann mit Gewährleistung. Um Gesetze kommt er nicht herum.
Oder er verkauft "im Kundenauftrag".
gerd
Ne, ein BMW-Händler nimmt die deswegen erst gar nicht mehr in Zahlung oder gar in seinen Bestand. Max. wenn er einen Händler hat, der im die gleich wieder abkauft. Er selber will damit nix zu tun haben.
 
Thema:

Kaufberatung GS 1150 ADV

Kaufberatung GS 1150 ADV - Ähnliche Themen

  • Bitte Kaufberatung zu GS 1150 und 1200!

    Bitte Kaufberatung zu GS 1150 und 1200!: Hallo Leute! Ich bin neu hier (mich und meinen Fuhrpark hab ich bereits vorgestellt). Spiele mit dem Gedanken, mir für den täglichen Gebrauch...
  • Kaufberatung GS 1150 Bj 2000/2001 - 67000km

    Kaufberatung GS 1150 Bj 2000/2001 - 67000km: Hallo GS Community, Möchte mir auch eine 1150er anschaffen und lese mich nach und nach in die Materie ein. Integral ABS möchte ich vermeiden...
  • Kaufberatung 1150 GS ADV

    Kaufberatung 1150 GS ADV: Platzhalter #1 Ich werde meine Fragen und bisheriges Wissen etc. hier SPÄTER noch nachtragen. Aktuell habe ich eine Frage (eure Einschätzung) zu...
  • Kaufberatung 1150 Adv

    Kaufberatung 1150 Adv: Hallo liebe Gs-Gemeinde In naher Zukunft soll eine 1150er adv bei mir in der garage stehen. Ich wöllte gern ein paar tipps und Ratschläge dazu...
  • Kaufberatung 1200 Adv oder doch ne 1150 Adv

    Kaufberatung 1200 Adv oder doch ne 1150 Adv: ...nach R 80 GS und 1150 GS lautet jetzt die Frage 1200 Adv oder doch "nur" 1150 Adv. Mal abgesehen vom Preis, was sind denn die Vorteile der...
  • Kaufberatung 1200 Adv oder doch ne 1150 Adv - Ähnliche Themen

  • Bitte Kaufberatung zu GS 1150 und 1200!

    Bitte Kaufberatung zu GS 1150 und 1200!: Hallo Leute! Ich bin neu hier (mich und meinen Fuhrpark hab ich bereits vorgestellt). Spiele mit dem Gedanken, mir für den täglichen Gebrauch...
  • Kaufberatung GS 1150 Bj 2000/2001 - 67000km

    Kaufberatung GS 1150 Bj 2000/2001 - 67000km: Hallo GS Community, Möchte mir auch eine 1150er anschaffen und lese mich nach und nach in die Materie ein. Integral ABS möchte ich vermeiden...
  • Kaufberatung 1150 GS ADV

    Kaufberatung 1150 GS ADV: Platzhalter #1 Ich werde meine Fragen und bisheriges Wissen etc. hier SPÄTER noch nachtragen. Aktuell habe ich eine Frage (eure Einschätzung) zu...
  • Kaufberatung 1150 Adv

    Kaufberatung 1150 Adv: Hallo liebe Gs-Gemeinde In naher Zukunft soll eine 1150er adv bei mir in der garage stehen. Ich wöllte gern ein paar tipps und Ratschläge dazu...
  • Kaufberatung 1200 Adv oder doch ne 1150 Adv

    Kaufberatung 1200 Adv oder doch ne 1150 Adv: ...nach R 80 GS und 1150 GS lautet jetzt die Frage 1200 Adv oder doch "nur" 1150 Adv. Mal abgesehen vom Preis, was sind denn die Vorteile der...
  • Oben